Dossier

Jean-Michel Cina

Dokfilmfestival
Dokfilmfestival Visions du réel eröffnet
Bundesrätin Simonetta Sommaruga hat am Freitagabend in Nyon VD das 49. Dokumentarfilmfestival Visions du réel eröffnet. Sie bedankte sich beim Festival dafür, dass es ein Schaufenster sei für Kino, «das unseren Blick schärft und erweitert».
12.04.2025, 17:43 Uhr
In Nyon VD ist am Freitagabend das Dokumentarfilmfestival Visions du réel eröffnet worden. Es ist das erste unter der Ägide der künstlerischen Leiterin Emilie Bujès. (Archivbild)
Outdoor-Aktivitäten
Schärfere Regeln bei Risikosportarten
Der Bundesrat will strengere Regeln für Risikosportarten wie Hochtouren oder Riverrafting. Unternehmen und Personen, die solche Freizeitaktivitäten anbieten, sollen in Zukunft in der Regel eine Bewilligung haben müssen. Damit vollzieht der Bundesrat eine Kehrtwende.
14.04.2025, 03:05 Uhr
Der Bundesrat will strengere Regeln für Risikosportarten wie Hochtouren, Riverrafting oder Bungee-Jumping. Unternehmen und Personen, die solche Freizeitaktivitäten anbieten, sollen in Zukunft in der Regel eine Bewilligung haben müssen. (Symbolbild)
71,6 Prozent Nein zu No Billag
Kessler kriegt auf den Deckel
Es war eine extreme Initiative, und ihre Urheber sind phänomenal auf die Nase gefallen. Weshalb No-Billag-Kopf Olivier Kessler die direkte Demokratie nun zum Sieger erklärt – und den Ja-Anteil grosszügig aufrundet.
13.04.2025, 05:25 Uhr
Kessler kriegt auf den Deckel
Eigene «Arena», Inserate und Plakate nerven SGV-Vorstand
Bigler kämpft für No-Billag – trotz Verbot
Eine eigene «Arena», Inserate und Plakate: Gewerbe-Direktor Hans-Ulrich Bigler macht an vorderster Front Kampagne für No Billag. Dabei hat sein Vorstand ihm das verboten.
13.04.2025, 07:40 Uhr
Bigler kämpft für No-Billag – trotz Verbot
Nach Twitter-Duell mit SRF-Chefredaktor
CVP-Chef Pfister gibt sich SRG-Maulkorb
Er ist einer der profiliertesten SRG-Kritiker im Parlament. Nun will CVP-Chef Gerhard Pfister zu SRF & Co. aber schweigen.
30.09.2018, 16:45 Uhr
CVP-Chef Pfister gibt sich SRG-Maulkorb
Reaktion auf No-Billag-Initiative
SRG ergreift die Flucht nach vorn
Für die SRG geht es mit der No-Billag-Initiative um Leben und Tod. Nun will sie den Medientanker mit einer neuen Crew in die Zukunft steuern.
12.10.2018, 16:01 Uhr
SRG ergreift die Flucht nach vorn
14 Walliser zum 14. Cupfinal
«Unser Zaubertrank heisst Fendant»
Sion steht zum 14. Mal im Schweizer Cup-Final. 14 prominente Walliser sagen, warum Sitten den Pokal zum 14. Mal nach Hause holen wird.
28.04.2025, 13:07 Uhr
«Unser Zaubertrank heisst Fendant»
Das erste Interview mit dem designierten SRG-Präsidenten Jean-Michel Cina (53)
«Die No-Billag-Initiative müsste No-SRF-Initiative heissen»
Jean-Michel Cina wird Präsident der SRG. Im Interview äussert sich der Walliser CVP-Politiker erstmals zu seiner Lieblingssendung, der No-Billag-Initiative und der Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
05.10.2018, 00:11 Uhr
SCHWEIZ SRG SSR PRAESIDIUM
Medien
Jean-Michel Cina wird neuer SRG-Präsident
Der Walliser CVP-Staatsrat Jean-Michel Cina wird am 1. Mai 2017 neuer Präsident der SRG. Er wurde am Freitag von der ausserordentlichen Delegiertenversammlung zum Nachfolger des zurücktretenden Präsidenten Viktor Baumeler gewählt, wie die SRG mitteilte.
04.10.2018, 18:27 Uhr
Der Walliser Staatsrat Jean-Michel Cina wird neuer SRG-Präsident.
Walliser Regierungsrat gewählt
Jean-Michel Cina wird neuer SRG-Präsident
Der CVP-Regierungsrat Jean-Michel Cina wird der nächste Präsident der SRG. Nächsten Mai wird er seinen neuen Posten antreten.
11.09.2018, 07:30 Uhr
SCHWEIZ PROJEKT GRIMSELBAHN
1...56...