Dossier

Jean-Michel Cina

270 neue Meldungen!
SRG-Belästigungs-Affäre verzögert sich
Die Aufklärung der Belästigungsfälle im Westschweizer und Tessiner Fernsehen verzögert sich um Monate, weil die Gutachter viele weitere Meldungen prüfen müssen.
16.04.2021, 18:21 Uhr
Gutachter von Hinweisen überrollt
Risotto-Party in Locarno
Bundesrat rührt gross an
Am Filmfestival in Locarno treffen sich Schweizer Prominente und Politiker zum alljährlichen Risotto-Plausch auf dem Monte Verità.
09.08.2019, 23:12 Uhr
Bundesrat rührt gross an
Billag-Mehrwertsteuer
Bigler fordert von SRG 165 Mio Franken zurück
Fünf Jahre haben wir zu viel Billag-Gebühren bezahlt – wegen der Mehrwertsteuer. Diese wird nun zurückerstattet. Der Gewerbeverband will, dass dies die SRG selbst macht – doch die hat das Geld nie bekommen.
16.04.2021, 20:10 Uhr
Bigler fordert von SRG 165 Mio Franken zurück
Pfiffe und Buhrufe
Weiter Knatsch um Verlegung des Radiostudios Bern
Bei der Generalversammlung der SRG Bern Freiburg Wallis in Burgdorf sorgte die Verlegung des Radiostudios Bern für rote Köpfe.
08.05.2019, 11:54 Uhr
Weiter Knatsch um Verlegung des Radiostudios Bern
SRG-Chef Cina verteidigt Standortentscheid
«Die Anzahl Bürostühle in Bern ist nicht entscheidend»
Es sei die beste Lösung für den deutschsprachigen Raum, sagt SRG-Verwaltungsratspräsident Jean-Michel Cina zum Entscheid, dass ein Teil der Berner Radioredaktion nach Zürich zieht. Man spare nicht bei den Kosten, sondern bei den Infrastrukturen.
13.04.2025, 11:02 Uhr
«Die Anzahl Bürostühle in Bern ist nicht entscheidend»
SRG verlegt Radiostudio nach Zürich
In Bern herrscht Empörung
Jetzt ist der Entscheid draussen: Der Verwaltungsrat der SRG hat entschieden, das Radiostudio Bern nach Zürich zu verlegen. Die Berner sind empört.
13.04.2025, 11:03 Uhr
In Bern herrscht Empörung
SRG-Präsident Jean-Michel Cina verspricht
«Keine Tabus» bei SRG-Reform
Der Präsident der SRG ist zwar gegen No-Billag – doch eine Reform sei nötig. Dabei komme alles auf den Prüfstand, verspricht er in einem Interview.
14.04.2025, 05:03 Uhr
«Keine Tabus» bei SRG-Reform
Vize-Generaldirektorin Ladina Heimgartner ist die beste Waffe gegen No Billag
Retterin der SRG
Vor zwei Monaten war sie völlig unbekannt. Jetzt ist Ladina Heimgartner (37) die Galionsfigur der SRG. Wie wurde die junge Chefin von RTR und Vizedirektorin der SRG zum Gesicht des Wandels? Das grosse BLICK-Porträt.
12.09.2018, 15:00 Uhr
Retterin der SRG
SRG-Präsident Jean-Michel Cina übt Selbstkritik
«Ja, wir haben Fehler gemacht»
Er kämpft mit Leidenschaft – denn es gehe um mehr als nur die SRG, argumentiert VR-Präsident Jean-Michel Cina (54). Warum bei einem Ja zu No Billag die Lichter bei der SRG «sehr schnell» ausgehen würden, wie die SRG die Jungen zurückgewinnen will und welche Nackten er n
27.05.2025, 00:56 Uhr
«Ja, wir haben Fehler gemacht»