Dossier

Jacqueline Fehr

So kam Landmann ins Milieu
«Da steht ein Anwalt mit einer deutschen Nutte»
Über Valentin Landmanns Einstieg in die Rotlichtwelt ist bisher wenig bekannt. Jetzt schildert der ehemalige Drogendealer «Reini» Lutz, wie der Advokat einst bei den Ganoven anheuerte, zu deren «Feuerwehr» wurde – und vergeblich ein Hells Angel werden wollte.
24.12.2022, 19:01 Uhr
«Da steht ein Anwalt mit einer deutschen Nutte»
SP-Favoritin vor Kandidatur
«Sie will ganz sicher»
Mehrere SP-Politikerinnen können sich vorstellen, Simonetta Sommarugas Nachfolge anzutreten. Verschiedene Genossinnen wollen noch diese Woche darüber informieren, ob sie sich zur Wahl stellen. Laut Blick-Informationen will die Baslerin Eva Herzog kandidieren.
09.11.2022, 19:48 Uhr
«Sie will ganz sicher»
Mit Video
Mitarbeiter verhaftet
Schmuggelring in Zürcher Gefängnis aufgeflogen
Die Justizvollzuganstalt Pöschwies hat Anzeige erstattet, weil es dort zu Schmuggel von unerlaubten Waren gekommen sein soll. Die Zürcher Kantonspolizei hat mehrere Personen verhaftet, darunter einen Mitarbeiter.
11.07.2022, 17:35 Uhr
Schmuggelring in Zürcher Gefängnis aufgeflogen
Wegen «Fall Carlos»
Regierungsrätin zofft sich auf Twitter mit Uno-Mann
Der «Fall Carlos» bewegt die Schweiz noch immer. Nun zoffen sich SP-Regierungsrätin Jacqueline Fehr und Nils Melzer, Anti-Folter-Beauftragter der Uno, wegen der Haftbedingungen des jungen Straftäters.
19.01.2022, 07:49 Uhr
Zürcher Regierungsrätin zofft sich auf Twitter mit Uno-Mann
Haftregime gelockert
Brian kommt in ein normales Gefängnis
Die Justizdirektion hat entschieden, Brian in ein normales Untersuchungsgefängnis zu verlegen. Damit erhält er die Möglichkeit, Kontakte zu Mitinsassen zu pflegen. Für Brians Anwälte kommt der Entscheid zu spät. Sie fordern eine sofortige Haftentlassung.
12.01.2022, 16:49 Uhr
Brian kommt in ein normales Gefängnis
Der härteste Knast der Schweiz
«Es reicht ein falscher Verdacht, eine Verwechslung»
Untersuchungshaft wird in der Schweiz häufiger angeordnet als im Ausland. Doch gerade hier kommt es besonders häufig zu Suiziden. Ein Betroffener berichtet.
09.01.2022, 15:00 Uhr
«Es reicht ein falscher Verdacht, eine Verwechslung»
Will konkret diskutieren
Jacqueline Fehr ist offen für Impfpflicht
Jacqueline Fehr möchte, dass eine Impfpflicht in der Schweiz konkret diskutiert wird. Dabei gehe es nicht um Zwangsimpfungen, sondern darum, Ungeimpfte beispielsweise zu einer Impfsprechstunde einzuladen, sagt sie.
24.12.2021, 17:18 Uhr
Zürcher Regierungspräsidentin zeigt sich offen für Impfpflicht
Kurzfristige Festival-Absage
Jacqueline Fehr entschuldigt sich bei den Albanern
Nach der kurzfristigen Absage des Alba-Festivals meldet sich Regierungsrätin Jacqueline Fehr zu Wort. Im Interview mit Albinfo entschuldigt sie sich bei der albanischen Community.
11.09.2021, 13:47 Uhr
Jacqueline Fehr entschuldigt sich bei den Albanern
1...7891011...20
1...910...