Dossier

Jacqueline Fehr

Ungetreue Amtsführung?
Neue Untersuchung im Zürcher Justiz-Skandal eröffnet
Dass über Jahre Festplatten mit höchst sensiblen Daten aus der Zürcher Justiz ins Zürcher Milieu gelangten, könnte nun auch intern Konsequenzen haben.
09.03.2023, 10:40 Uhr
Neue Untersuchung im Zürcher Justiz-Skandal eröffnet
So kam Landmann ins Milieu
«Da steht ein Anwalt mit einer deutschen Nutte»
Über Valentin Landmanns Einstieg in die Rotlichtwelt ist bisher wenig bekannt. Jetzt schildert der ehemalige Drogendealer «Reini» Lutz, wie der Advokat einst bei den Ganoven anheuerte, zu deren «Feuerwehr» wurde – und vergeblich ein Hells Angel werden wollte.
24.12.2022, 19:01 Uhr
«Da steht ein Anwalt mit einer deutschen Nutte»
Will lieber Ständerätin werden
Auch Flavia Wasserfallen winkt ab
Nun sagt auch Flavia Wasserfallen ab. Die Berner Nationalrätin will ebenfalls nicht Nachfolgerin von Bundesrätin Simonetta Sommaruga werden. Immer mehr spricht für die Basler Ständerätin Eva Herzog.
09.11.2022, 20:38 Uhr
Auch Flavia Wasserfallen winkt ab
Mit Video
SP-Favoritin vor Kandidatur
«Sie will ganz sicher»
Mehrere SP-Politikerinnen können sich vorstellen, Simonetta Sommarugas Nachfolge anzutreten. Verschiedene Genossinnen wollen noch diese Woche darüber informieren, ob sie sich zur Wahl stellen. Laut Blick-Informationen will die Baslerin Eva Herzog kandidieren.
09.11.2022, 19:48 Uhr
«Sie will ganz sicher»
Mit Video
SP-Frauen im Fokus
Wer folgt auf Sommaruga?
Wer folgt auf Simonetta Sommaruga? Geht es nach der SP-Spitze, soll es ein rein weibliches Zweier-Ticket geben. Offen ist das Feld explizit auch für Anwärterinnen aus der Romandie und dem Tessin. Die Fraktion nominiert am 26. November.
03.11.2022, 08:34 Uhr
SP-Frauen stehen im Fokus
Mit Video
Orthodoxe Juden «rückständig»
GLP und SP distanzieren sich von antisemitischen Tweet
Der ehemalige Kantonsratskandidat Leano Z. verurteilt das «rückständige Leben» von ultra-orthodoxen Juden. Er erntet breite Kritik auf Twitter. Keine Partei will mit ihm etwas zu tun haben.
08.09.2022, 13:39 Uhr
GLP und SP distanzieren sich von antisemitischen Tweet
Wegen Alba-Festival-Absage
Zürcher Regierung hat Albaner diskriminiert
Im Jahr 2021 entzog die Zürcher Regierung dem Alba-Festival die Bewilligung – während andere Grossveranstaltungen stattfindet durften. Als Grund wurde die tiefe Impfquote der Albaner angegeben. Laut Rassismus-Kommission war das diskriminierend.
29.06.2022, 11:10 Uhr
Zürcher Regierung hat Albaner diskriminiert
Wegen «Fall Carlos»
Regierungsrätin zofft sich auf Twitter mit Uno-Mann
Der «Fall Carlos» bewegt die Schweiz noch immer. Nun zoffen sich SP-Regierungsrätin Jacqueline Fehr und Nils Melzer, Anti-Folter-Beauftragter der Uno, wegen der Haftbedingungen des jungen Straftäters.
19.01.2022, 07:49 Uhr
Zürcher Regierungsrätin zofft sich auf Twitter mit Uno-Mann
1...678910...20
1...89...