Dossier

Jacqueline Fehr

Kantonale Wahlen
Maudet überrascht in Genf
Luzerner Regierung kein Männerklub mehr
Am Sonntag wurde in drei Kantonen neu gewählt. Während in Luzern und im Tessin die Frauen in Fokus standen, überrascht in Genf ein alter Bekannter.
02.04.2023, 22:56 Uhr
Maudet mit einem Bein zurück in Regierung
Markwalder gegen Fiala
Eklat im Bundeshaus
Christa Markwalder wechselt ihren Platz im Nationalrat, um nicht mehr neben Doris Fiala sitzen zu müssen. Der Bruch hat auch mit Markwalders Mann zu tun.
05.03.2023, 09:49 Uhr
Eklat im Bundeshaus
Mario Fehr (64) hängt alle ab
«Ich bin ein verlässlicher Wert»
In den Kantonen Zürich und Basel-Landschaft werden die kantonalen Regierungen und Parlamente neu gewählt – ein Stimmungstest für die Wahlen im Herbst. Mit Thomi Jourdan in Baselland ist erstmals ein EVP-Politiker in eine Schweizer Kantonsregierung gewählt worden.
13.02.2023, 07:57 Uhr
«Ich bin ein verlässlicher Wert»
Mit Video
SP-Abgang hat nicht geschadet
Zürcher wollen «Super Mario»
In knapp zwei Monaten wird in Zürich eine neue Regierung gewählt. Einer der streitbarsten Regierungsräte liegt in der Gunst der Wählerinnen und Wähler ganz vorn.
20.12.2022, 18:02 Uhr
Zürcher wollen «Super Mario»
Vorgehen sei «mafiös»
So versuchte der Milieu-Beizer die Justiz zu erpressen
Das Datenleck der Zürcher Justizdirektion hatte schwerwiegende Folgen. Blick liegen Dokumente, Bilder und Chat-Verläufe vor, die zeigen, wie Milieu-Beizer Roland Gisler versucht hat, die Zürcher Justiz zu beeinflussen.
06.12.2022, 10:31 Uhr
So versuchte der Milieu-Beizer die Justiz zu erpressen
Mit Video
Kommentar
Datenskandal in Zürich
Verschweigen ist keine Lösung
Hochsensible Daten, die ins Zürcher Milieu gelangten. Und eine Behörde, die darüber schweigt. Wie die Zürcher Justizdirektion mit dem Datenskandal kommunikativ umgeht, ist ein Debakel für sich, findet Politik-Journalistin Lea Hartmann.
02.12.2022, 23:52 Uhr
Verschweigen ist keine Lösung
Parlament schaltet sich ein
Zürcher Festplatten-Skandal erreicht das Bundeshaus
Der Zürcher Justizskandal erreicht das Bundeshaus. Die parlamentarische Aufsicht will abklären, inwiefern vom Daten-Leck auch das Justizdepartement und Fedpol betroffen sind. Und Zürcher Politiker verlangen schnelle Aufklärung.
03.12.2022, 09:51 Uhr
Zürcher Festplatten-Skandal erreicht das Bundeshaus
Exklusiv
Riesiges Datenleck in Zürich
Psychiatrische Gutachten landeten im Milieu
Die Zürcher Justizdirektion hat mutmasslich über Jahre bei der Entsorgung von Computern geschlampt. Festplatten mit unverschlüsselten, höchst sensiblen Daten gelangten ins Zürcher Milieu. Ginge es nach den Behörden, sollte die Öffentlichkeit davon nichts erfahren.
06.12.2022, 14:01 Uhr
Sogar psychiatrische Gutachten landeten im Milieu
Kandidaten-Karussell
Kampf um Sommaruga-Sitz
Wer abgesagt hat und wer einsteigen will
Wer folgt auf Simonetta Sommaruga in den Bundesrat? Vier Personen haben ihre Kandidatur bisher angekündigt. Schon mehrere SP-Frauen haben abgesagt. Die wichtigsten Namen im Überblick.
15.11.2022, 08:51 Uhr
Yvonne Feri verzichtet auf Kandidatur
Mit Video
1...56789...20
1...78...