Dossier

Jacqueline Fehr

Keine Fehler im Fall Tobias Kuster
Zürcher Justizvollzug funktioniert korrekt
Die Entscheide und Vorgänge beim Zürcher Justizvollzug wurde von einer Kommission eingehend überprüft. Fehler soll es keine gegeben haben.
30.09.2018, 23:44 Uhr
Zürcher Justizvollzug funktioniert korrekt
Jetzt springen Kantone in die Bresche
Cyber-Ermittler des Bundes am Anschlag
Die Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (Kobik) soll uns vor Cyber-Attacken schützen. Doch ihr fehlen die notwendigen Mittel, sagen Insider.
12.10.2018, 15:55 Uhr
Cyber-Ermittler des Bundes am Anschlag
Zürcher Behörden rüffeln «Aktenzeichen XY»
Drogen-Gerüchte um Mord im Seefeld
In der ZDF-Sendung «Aktenzeichen XY» hiess es gestern, das Tötungsdelikt im Zürcher Seefeld stehe vermutlich im Zusammenhang mit Drogengeschäften. Die Staatsanwaltschaft widerspricht.
28.04.2025, 05:04 Uhr
SCHWEIZ_Kuster1.jpg
Motion von Ständerat Josef Dittli
FDP fordert 4. Säule für private Pflege
18 Milliarden Franken wird die Langzeitpflege 2030 kosten. FDP-Ständerat Josef Dittli (UR) verlangt nun die Schaffung einer obligatorischen Pflegeversicherung für alle.
04.10.2018, 23:10 Uhr
FDP fordert 4. Säule für private Pflege
Frank A. Meyer
Komplizen
01.05.2025, 04:31 Uhr
Komplizen
Justizministerin Jacqueline Fehr
«Wir prüfen, eine islamische Gemeinschaft anzuerkennen»
Die Zürcher Justizdirektorin Jacqueline Fehr (53) über islamistische Radikalisierung, Stimmrecht für Ausländer und 14-Jährige, die politisch so fit sind wie 60-Jährige.
05.10.2018, 05:28 Uhr
_SW70808.jpg
Jungparteien zerzausen Jacqueline Fehrs Vorschlag
Stimmrecht light für Senioren?
Der Brexit hat in ganz Europa eine Debatte über die Demokratie ausgelöst. Auch in der Schweiz, wo SP-Justizdirektorin Jacqueline Fehr das Stimmrecht nach Alter gewichten will.
30.09.2018, 18:24 Uhr
Inland - Parteitag SP Schweiz
Nach Kritik von Jacqueline Fehr
Kesb-Gegnerin Zoë Jenny sauer
Die Schriftstellerin und Kesb-Gegnerin ist «enttäuscht» über die persönlichen Angriffe der Zürcher Justizdirektorin. Dafür ist ihre Kesb-Initiative im Kanton Schwyz zustande gekommen.
28.09.2018, 21:17 Uhr
Schriftstellerin Zoë Jenny floh wegen der Kesb ins Ausland. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Wien.
Fall Flaach
Jacqueline Fehr rechnet mit Zoë Jenny ab
Die Zürcher Justizdirektorin Jacqueline Fehr nimmt zu den Untersuchungen des Kindstötungsdelikt in Flaach ZH Stellung. Dafür findet sie deutliche Worte.
02.05.2025, 05:27 Uhr
Schriftstellerin Zoë Jenny floh wegen der Kesb ins Ausland. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Wien.
Schock für Jacqueline Fehr im Wahlkampf
«Ich hatte Brustkrebs»
Im April wurde Jacqueline Fehr in den Zürcher Regierungsrat gewählt. Nun kommt aus: Während des Wahlkampfs rang die SP-Politikerin mit Brustkrebs.
07.05.2025, 06:55 Uhr
Jacqueline Fehr spricht von einem Lapsus bei der Übersetzung
1...181920