Dossier

Jacqueline Fehr

Nach Aktion von FCS-Fans
Drei Frauenhass-Plakatschreiber bekommen Stadionverbot
Die Schaffhauser Fans schockierten mit einer sexistischen Aktion. Drei der Urheber sind identifiziert und haben vom Verband ein 2-jähriges Stadionverbot auferlegt bekommen. Ihren Heimverein dürfen sie drei Jahre lang nicht live sehen gehen.
29.05.2019, 14:05 Uhr
Drei Frauenhass-Plakatschreiber bekommen Stadionverbot
Mit Video
«Winti Fraue figgä & verhaue»
Sarah Akanji fordert Stadionverbot für Frauenhass-Fans
«Winti Fraue figgä und verhaue»: Diesen Schriftzug hielten FC Schaffhausen-Fans dieses Wochenende beim Match gegen den FC Winterthur in die Höhe. Sarah Akanji, Gründerin der FC Winterthur Frauen ist schockiert und kündigt rechtliche Schritte an.
28.05.2019, 08:33 Uhr
Sarah Akanji fordert Stadionverbot für Frauenhass-Fans
Mit Video
Sexisten-Fans
Nach Schaffhauser Frauenhass-Skandal gabs Ausschreitungen
Am Sonntag spielte der FC Schaffhausen auswärts gegen den FC Winterthur. Die Fans sorgten mit einem Sexisten-Banner für einen Skandal – danach gab es Ausschreitungen. Die Polizei brauchte Gummischrot und Pfefferspray.
27.05.2019, 18:45 Uhr
Nach Schaffhauser Frauenhass-Skandal gabs Ausschreitungen
Mit Video
Zürcher Regierungsrat
Zürich erhält grünen Baudirektor
Der Kanton Zürich erhält erstmals einen grünen Baudirektor: Bei der Verteilung der Departemente vom Montag fiel dieses Schlüsseldepartement überraschend an den Grünen Martin Neukom. Die neu gewählte Regierungsrätin Natalie Rickli (SVP) wird Gesundheitsdirektorin.
06.05.2019, 11:35 Uhr
Zürich erhält erstmals einen grünen Baudirektor
Departementsverteilung
Rickli kriegt Gesundheit, Neukom den Bau
Die neue SVP-Regierungsrätin Natalie Rickli übernimmt das Gesundheitsdepartement, der Grüne Regierungsrat Martin Neukom die Baudirektion.
06.05.2019, 12:16 Uhr
Rickli kriegt Gesundheit, Neukom den Bau
Neue Regierungsrätin humpelt
Natalie Rickli – Bänderriss!
Die frischgebackene Zürcher Regierungsrätin Natalie Rickli muss am 6. Mai ins Amt humpeln. Die SVP-Politikerin hat sich einen Bänder-Riss zugezogen.
08.05.2019, 11:51 Uhr
Natalie Rickli – Bänderriss!
Mit 32 im Regierungsrat
Der grüne Zürcher Überflieger
Die Grünen sind im Hoch. Grund dafür ist der Klimawandel. Und der Winterthurer Ingenieur Martin Neukom.
01.04.2019, 08:22 Uhr
Martin Neukom, der grüne Überflieger
Mit Video
Galladé kritisiert ihre SP in der Causa Fehr
«Wir zerfleischen uns selbst»
Die Zürcher SP entscheidet nächste Woche, ob sie ihrem Regierungsrat Mario Fehr das Vertrauen entzieht. Nationalrätin Chantal Galladé verurteilt dieses Vorgehen aufs Schärfste.
14.04.2025, 11:41 Uhr
«Wir zerfleischen uns selbst»
Delegierte entscheiden über Kandidatur des Sicherheitsdirektors
Mario Fehr muss sich der Vertrauensfrage stellen
Soll Mario Fehr 2019 nochmals für den Zürcher Regierungsrat kandidieren? Diese Frage müssen die SP-Delegierten entscheiden. Die Konflikte zwischen dem Sicherheitsdirektor und seiner Partei müssen aus der Welt geschafft werden. Eine Hochrisikostrategie, der im Sitzverlus
26.05.2025, 17:32 Uhr
Mario Fehr muss sich der Vertrauensfrage stellen
Schweizer Computergames für die Welt
Der Bundesrat will Game-Industrie stärken
Das kulturelle Potenzial der Game-Industrie in der Schweiz ist nach Ansicht des Bundesrates gross. Um die Branche zu fördern, schlägt der Bundesrat in einem Bericht daher verschiedene Massnahmen vor.
13.04.2025, 10:36 Uhr
Das Bundesratsfoto 2018: Guy Parmelin, Simonetta Sommaruga, Ueli Maurer, Bundespräsident Alain Berset, Doris Leuthard, Johann Schneider-Ammann, Ignazio Cassis, Bundeskanzler Walter Thurnherr (von links).