Dossier

Jacqueline Fehr

Mehr Härte bei Friedens-Demos
Wo blieb die Polizei bei der Kapitol-Stürmung?
Was für ein Unterschied: Bei Protesten gegen Rassismus oder Trumps Kirchengang fuhr die Nationalgarde im Grossaufgebot auf, bei der Stürmung des Kapitols war sie anfänglich nicht einmal anwesend. Wie konnte das passieren?
28.02.2021, 17:02 Uhr
Wo blieb die Polizei bei der Kapitol-Stürmung?
Mit Video
Kantonsrat lehnt ab
Kein Corona-Bonus für Zürcher Pflegekräfte
Verkehrte Welt am zweiten Tag der Zürcher Budgetdebatte: Für einmal war es die SVP, die Geld verteilen wollte. Doch auch dann hatte sie gegen die andere Ratsseite keine Chance. Schlecht bezahlte Pflegekräfte erhalten somit keinen Corona-Bonus.
09.12.2020, 08:07 Uhr
Kein Corona-Bonus für Zürcher Pflegekräfte
Mit Video
Weil die Zahlen nicht sinken
Berset gibt Trödel-Kantonen den Tarif durch
Die Neuansteckungen mit dem Coronavirus stagnieren auf hohem Niveau. Mit Blick auf die bevorstehenden Feiertage will Gesundheitsminister Alain Berset eine Homeoffice-Pflicht. Und er macht Druck auf die Kantone.
08.12.2020, 11:43 Uhr
Berset gibt Trödel-Kantonen den Tarif durch
Mit Video
«Politisches Totalversagen»
Taskforce-Mitglied schiesst scharf gegen Bundesrat
Die Corona-Taskforce des Bundes gibt sich plötzlich alles andere als zahm. Epidemiologe Christian Althaus schiesst scharf gegen einen zögerlichen Bundesrat, spricht gar von einem «politischen Totalversagen der Schweiz». Experten hätten rechtzeitig gewarnt.
24.10.2020, 14:34 Uhr
Taskforce-Althaus schiesst scharf gegen Bundesrat
GSoA-Sekretär Lewin Lempert
Er brachte den Kampfjet fast zum Absturz
Nur hauchdünn stimmt die Schweiz für neue Kampfjets. Bundesrätin Viola Amherd und die Armee sind an einer epochalen Niederlage vorbeigeschlittert. Dafür verantwortlich ist vor allem einer: GSoA-Sekretär Lewin Lempert.
03.10.2020, 21:42 Uhr
Er brachte den Kampfjet fast zum Absturz
Bischof-Streit
Zürcher Regierungsrätin wollte Papst beeinflussen
Die Zürcher Regierungsrätin Jacqueline Fehr fürchtet, dass ein Konservativer an die Spitze des Churer Bistums kommt. Sie wollte, dass der Bundesrat handelt. Das Bistum ist empört.
02.04.2021, 21:41 Uhr
Zürcher Regierungsrätin wollte Papst beeinflussen
Beschattung von Topbanker Khan
Detektive blitzen mit Beschwerde bei SP-Fehr ab
«Keine Anzeichen für Unregelmässigkeiten» – so lautet das Fazit der Zürcher Justizdirektorin Jacqueline Fehr (56) in Zusammenhang mit der Verhaftung der Privatdetektive, die im Auftrag der Credit Suisse Topbanker Iqbal Khan (44) beschattet hatten.
22.02.2020, 21:10 Uhr
Detektive blitzen mit Beschwerde bei SP-Fehr ab
Parteien
Fehr fordert offen Abgang von SP-Chef Levrat
Die Zürcher SP-Regierungsrätin Jacqueline Fehr hat in einem Zeitungsbeitrag offen den Abgang von SP-Chef Christian Levrat an der Spitze der Partei gefordert. "Wir brauchen einen Wechsel an der Spitze", schrieb Fehr in einem Gastbeitrag für die "Linke Zürcher Zeitung".
22.04.2020, 22:26 Uhr
Nach der SP-Wahlschlappe
Jacqueline Fehr fordert Levrats Abgang
Nach der krachenden Wahlniederlage der SP fordert die Zürcher Regierungsrätin Jacqueline Fehr, dass Parteichef Christian Levrat Platz für neue – und weibliche – Gesichter machen soll.
04.11.2019, 19:51 Uhr
Jacqueline Fehr fordert Levrats Abgang
Kritik an Ämtervergabe
Zürcher Regierung rüffelt Jacqueline Fehr
Die Zürcher Regierungsrätin Jacqueline Fehr (SP) kritisierte in einem Interview die Departementsvergabe in der Regierung. Ihren Kollegen passten die Aussagen gar nicht, wie sie am Mittwoch mitteilten.
05.06.2019, 17:16 Uhr
Zürcher Regierung rüffelt Jacqueline Fehr
1...1112131415...20
1...1314...