Dossier

Jacqueline Fehr

Extremismus-Skandal in der SVP
Ein Nein zu den Jungparteien
Die Nachwuchstruppen der Parteien nerven. Ihr pubertärer Politstil nützt in erster Linie der Profilierung ehrgeiziger Karrieristen.
07.04.2024, 00:19 Uhr
Ein Nein zu den Jungparteien
Wende im Zürcher Kunststreit
Bührle-Stiftung legt Verträge offen
Das Kunsthaus und der Leihgeber versuchen es mit Transparenz: Sie handeln einen neuen Vertrag für die 203 Werke aus – und wollen den künftigen wie den bisherigen Deal auf den Tisch legen.
23.11.2022, 18:59 Uhr
Bührle-Stiftung legt Verträge offen
Kommentar
PR-Desaster um Bührle-Sammlung
Hilflose Elite
Wie dieser Reputationsschaden rund ums Zürcher Kunsthaus entstehen konnte, bleibt eines der grossen Rätsel. Ob das Vertrauen je wieder zurückgewonnen werden kann, wird sich weisen.
14.11.2021, 16:14 Uhr
Foto: Thomas Meier. Zürich, 09.06.21. Portraits der Blick Redaktion Zürich. Blick, Blick TV, Portraits, Mitarbeiterportraits, Blickgruppe. Reza Rafi
Debatte über Bührle-Gemälde
Zürcher Kunststreit wird zum PR-Desaster
Laut dem Ex-Vize des Kunsthauses könnte es sich bei 52 Bührle-Werken um Fluchtgut verfolgter Juden handeln. Die Stiftung wehrt sich. Die Schweiz steht am Pranger. Wie konnte es so weit kommen?
14.11.2021, 17:12 Uhr
Zürcher Kunststreit wird zum PR-Desaster
Mit Video
«Dunkles Kapitel»
Vollzugsanstalt Hindelbank begeht Jubiläum
Bundesrätin Karin Keller-Sutter hat am Freitag in Hindelbank BE an das «dunkle und lange Kapitel» der administrativen Versorgungen erinnert. Anlass bildete ein Festakt im einzigen Frauengefängnis der Deutschschweiz.
05.11.2021, 17:13 Uhr
Bundesrätin Karin Keller-Sutter und der Berner Justizdirektor Philippe Müller auf dem Weg an den Festakt zum 125-jährigen Jubiläum der Justizvollzugsanstalt Hindelbank.
Zu optimistisch
Schlechte Noten für Corona-Bewältigung im Kanton Zürich
Schlechte Noten für den Kanton Zürich und insbesondere für den Regierungsrat: Eine Untersuchung ist zum Schluss gekommen, dass bezüglich Corona vor allem im vergangenen Sommer viele Fehler gemacht worden sind.
30.04.2021, 10:18 Uhr
Schlechte Noten für Corona-Bewältigung im Kanton Zürich
Entscheid im Fall Carlos
Brian bekommt Recht – aber keine 40'000-Fr-Entschädigung
Das Zürcher Bezirksgericht hat die Klage des jungen Straftäters Brian K.* (25) gegen seine Haftbedingungen teilweise gutgeheissen. Geld bekommt er jedoch nicht.
23.04.2021, 17:18 Uhr
Brian bekommt Recht – aber keine 40'000-Fr-Entschädigung
Wegen Konzern-Initiative
Oberste Pfarrerin kritisiert Kirchen
Der höchsten Schweizer Protestantin Rita Famos ist das Engagement der Kirchen für das Volksbegehren zu weit gegangen. Öffentliche Selbstkritik ist in der Schweiz höchst selten.
08.04.2021, 11:16 Uhr
Oberste Pfarrerin kritisiert Kirchen wegen Konzern-Initiative
Corona-Aussagen tun ihr leid
Jacqueline Fehr denkt nicht mehr quer!
Die Zürcher Regierungsrätin Jacqueline Fehr entschuldigt sich für Corona-skeptische Aussagen – und benennt ihren «fehr denkt quer»-Blog um.
26.12.2020, 21:20 Uhr
Jacqueline Fehr denkt nicht mehr quer!
Maskenstreit entzweit Genossen
SP-Rüffel für Jacqueline Fehr
Jacqueline Fehr eckt gerne an. Im Maskenstreit stösst sie die eigene Partei vor den Kopf. Ge­nossen widersprechen ihr. Und fordern Zurückhaltung im Netz.
30.08.2020, 07:13 Uhr
SP-Rüffel für Jacqueline Fehr
1...910111213...20
1...1112...