Dossier

IWC

Nach Terror in Neuseeland
Nulltoleranz für Waffen trifft Schweizer Uhrenkonzern
Neuseeland verschärfte nach dem Terroranschlag das Waffengesetz. Keine 24 Stunden nachdem es letzte Woche in Kraft trat, verkaufte der Staatsfonds von Neuseeland die Aktien von Firmen, die Waffen herstellen. Betroffen ist auch Richemont.
16.04.2019, 09:38 Uhr
Nulltoleranz für Waffen trifft Schweizer Luxusgüterkonzern
Podladtchikov packt aus
«Ich verdiene 250'000 Franken im Jahr»
So offen hat wohl noch nie ein Schweizer Sport-Star über sein Geld geredet! Snowboarder Iouri Podladtchikov tut es im Interview mit «Die Zeit».
27.03.2019, 16:14 Uhr
«Ich verdiene 250'000 Franken im Jahr»
Instagram
Die auf Instagram beliebtesten Schweizer
Wusstest du, dass weder Xherdan Shaqiri noch Granit Xhaka der beliebteste Schweizer Fussballer auf Instagram ist?
08.09.2020, 12:25 Uhr
Die 12 erfolgreichsten Schweizer auf Instagram
Solidarität für Baby Valeria
Spendenglück für Valeria
Am Samstag berichtete BLICK über das kranke Baby Valeria (10 Monate). Es folgte eine riesige Solidaritätswelle.
14.04.2025, 10:30 Uhr
Spendenglück für Valeria
Mit Video
Reiche Chinesen im Visier
Richemont geht Partnerschaft mit Alibaba ein
Der Luxusgüterkonzern Richemont geht eine globale strategische Partnerschaft mit dem chinesischen Technologie-Riesen Alibaba ein.
24.04.2025, 17:26 Uhr
Die Schweizer Richemont-Gruppe und Alibaba gehen eine Partnerschaft ein.
Uhrenspross auf Zeitreise im Hallenstadion
Der letzte Breitling
Erstmals seit fast 40 Jahren war Gregory Breitling an der Party der Uhrenmarke dabei, die sein Urgrossvater gründete und bis heute seinen Namen trägt.
13.04.2025, 00:59 Uhr
Der letzte Breitling
Flaute überwunden
Richemont wächst etwas langsamer
Das Uhrengeschäft von Richemont ist im Weihnachtsquartal kaum vom Fleck gekommen - trotz Aufwind in der Branche. Der Grund: Wegen hohen Lagerbeständen und Rückkäufen setzte der Luxusgüterkonzern im Grosshandel weniger um.
24.04.2025, 17:25 Uhr
Richemont hat seinen Umsatz von Oktober bis Dezember etwas langsamer gesteigert als noch in der ersten Jahreshälfte. (Archiv)
IWC-Gala am Zurich Film Festival
Grüner Teppich für den Schweizer Film
Am Samstag wurde an der IWC-Gala der Filmmaker Award verliehen. Der Preis geht an «Paradise War». Der Film erzählt die bewegte Geschichte des Basler Umweltaktivisten Bruno Manser. Drehbeginn ist ein einer Woche.
03.06.2025, 19:20 Uhr
Grüner Teppich für den Schweizer Film
Luxusgüter
Richemont zurück auf dem Wachstumspfad
Der Luxusgüterkonzern Richemont, zu dem Marken wie Cartier, Piaget, Montblanc und IWC gehören, hat seinen Umsatz in den ersten fünf Monaten des Geschäftsjahres um 10 Prozent gesteigert. Vor allem das Schmuckgeschäft hat zu den besseren Verkäufen beigetragen.
29.04.2025, 15:35 Uhr
Der Luxusgüterkonzern Richemont hat im ersten Halbjahr seinen Umsatz um 10 Prozent gesteigert.
Tabubruch in Schweizer Uhren-Branche
Gübelin verkauft IWC, Tag Heuer und Breitling im Netz
Bisher verkauften Schweizer Uhrenhändler ihre Ware nur in schicken Boutiquen. Damit ist jetzt Schluss. Heute lanciert Gübelin einen eigenen Onlineshop.
06.06.2025, 05:15 Uhr
Gübelin verkauft IWC, Tag Heuer und Breitling im Netz