Dossier

IWC

Luxus
Joint Venture von Richemont mit Alibaba
Der Luxusgüterkonzern Richemont und der Online-Handelsriese Alibaba gehen mit ihrem Gemeinschaftsunternehmen Feng Mao an den Start. Dies teilte der Genfer Konzern am Montag mit.
30.09.2019, 10:33 Uhr
Luxus
Richemont verkauft mehr Luxusgüter in Asien
Ein starkes Wachstum im Schmuckbereich hat dem Luxusgüterkonzern Richemont im ersten Quartal 2019/20 (per Ende Juni) mehr Einnahmen in die Kassen gespült. Richemont setzte vor allem in den Regionen "Japan" sowie "Asien" mehr teuren Schmuck ab als im Jahr zuvor.
18.07.2019, 08:03 Uhr
Meeressäuger unter Beschuss
Weshalb Japan nicht der übelste Waljäger ist
Japan startet den kommerziellen Walfang nach 30 Jahren erneut. 227 Wale stehen auf der Todesliste – doch nicht bei allen muss das problematisch sein.
08.07.2019, 10:45 Uhr
Wie sich die Waljagd in Japan auswirken wird
Walfang
Kein Walfang dieses Jahr in Island
400 Wale in Island können aufatmen: Erstmals seit 17 Jahren werden sie diesen Sommer nicht gejagt. Der Betrieb IP Utgerd, der Zwergwale für den Verzehr auf Island fängt, macht Pause. Und Hvalur, der das Monopol auf Finnwale hat, steigt aus dem japanischen Markt aus.
28.06.2019, 14:12 Uhr
«Heteros bald in Minderheit»
Zürcher Promi-Designerin geht auf Schwule los
Promi-Designerin Anastasia Kiefer knöpfte sich mit einem Wut-Post auf Instagram Homosexuelle vor. Auf Anfrage von BLICK krebst sie zurück.
18.06.2019, 08:58 Uhr
Zürcher Promi-Designerin geht auf Schwule los
«Gelbwesten» kosten Umsatz
Chinesen treiben Richemonts Weihnachtsgeschäft an
Der Luxusgüterkonzern Richemont hat von Oktober bis Dezember, also im Weihnachtsquartal, mehr Uhren und Schmuck verkauft als im Jahr davor. Einer guten Nachfrage erfreuten sich die teuren Produkte von Marken wie Cartier, Piaget oder IWC vor allem in China.
11.01.2019, 11:13 Uhr
Der Luxusgüterkonzern Richemont hat im Weihnachtsquartal mit seinen Marken wie Cartier, Piaget oder IWC die Verkäufe gesteigert. (Archivbild)
Japan
Japanische Walfänger starten zur Antarktis
Tokio – Ungeachtet internationaler Kritik sind am Montag wieder japanische Walfangboote in Richtung Antarktis gestartet. Bis Ende März sollen "für wissenschaftliche Forschung" im Südpolarmeer bis zu 333 Zwergwale gefangen werden, wie das Ministerium für Fischerei mittei
26.05.2025, 14:01 Uhr
Getötete Zwergwale an Bord eines japanischen Schiffs im antarktischen Meer. (Archivbild)
Ungewissheit bei Ju-Air nach Absturz
Heben die «alten Tanten» nie mehr ab?
Nach dem Absturz einer Maschine der Ju-Air ist unklar, ob die «alten Tanten» je wieder in die Lüfte abheben. Die laufende Untersuchung soll Klarheit bringen.
25.04.2025, 01:57 Uhr
Heben die «alten Tanten» nie mehr ab?
Starauflauf an der IWC-Gala in Genf
Xenia Tchoumitcheva hat sich «selber gestylt»
Wenn der Schweizer Luxus-Uhrenbrand IWC zur Gala nach Genf lädt, dann nehmen sich die Stars Zeit. Wer am Dienstag den Weg in die Schweiz antrat und über den blauen Teppich schritt.
13.04.2025, 00:47 Uhr
Xenia Tchoumitcheva hat sich «selber gestylt»
Luxusuhren-Marke IWC eröffnet Bar
Ein Drink für 26 Franken
Das Schaffhauser Uhren-Unternehmen hat als eines der ersten in der Schweiz eine Bar eröffnet. Genau wie seine Uhren sind auch die Drinks in Genf nicht ganz billig.
29.04.2025, 15:36 Uhr
Ein Drink für 26 Franken
1...89101112...14
1...1011...