Dossier

Ivan Glasenberg

Zürcher Bürgerliche hoffen auf 100 Mio Mehreinnahmen
Rückkehr der Pauschalsteuer im Kanton Zürich?
Einer solchen neuen Steuerquelle sollten selbst Linke zustimmen können. Es ist eine astreine Umverteilung von Reich zu Staat zum Nutzen beider.
07.06.2025, 13:22 Uhr
Swiss Cities: Zuerich
SBB-Präsidentin Monika Ribar erhält einen privilegierten Parkplatz für ihren Maserati
Das gelbe Wunder vom Bahnhof Rüschlikon
Seit sie SBB-Präsidentin ist, darf Monika Ribar ihren Maserati gratis am Bahnhof Rüschlikon parkieren. Über Nacht wurde der zuvor öffentliche Parkplatz zu einem gelben Privatparkplatz.
12.10.2018, 17:09 Uhr
ribar2sbb.jpg
Teure Wohnungen, wenig Schweizerdeutsch
Rüschlikon ZH ist «attraktivste Gemeinde» der Schweiz
Wer in der Zürichsee-Gemeinde Rüschlikon wohnt, der lebt an einem besonders attraktiven Ort. Dies schreibt die «Weltwoche» in ihrem diesjährigen Gemeinde-Rating.
28.09.2018, 21:05 Uhr
life_auf_welt von Andrea Hasler00004.jpg
Bei 8 Milliarden Verlust
Glencore-Glasenberg verdiente 1,5 Millionen
Glencore-Chef Ivan Glasenberg hat 2015 im ganzen 1,51 Millionen Franken verdient, 3000 Franken weniger als im Vorjahr.
08.06.2025, 23:32 Uhr
Ivan Glasenberg: Geblendet von der Gier nach Grösse beging er einen Anfängerfehler. Er kaufte, als die Preise am höchsten waren.
Superreiche
Schweizer Superreiche so reich wie noch nie
Die Superreichen schwimmen im Geld: Trotz holprigen Aktienbörsen sind die 300 Reichsten der Schweiz in diesem Jahr nochmals um rund 6 Milliarden Franken reicher geworden. Insgesamt häufen sie ein Vermögen von 595 Milliarden Franken auf. Das ist ein neuer Rekord.
14.07.2025, 07:21 Uhr
Erneut der reichste Schweizer: Ingvar Kamprad, der Ikea-Gründer, kommt mit seiner Familie auf ein Vermögen von geschätzten 44 bis 45 Milliarden Franken. (Archiv)
Arme Milliardäre
Glasenberg ist der grösste Verlierer
Im Reichen-Ranking der Bilanz gabs auch Absteiger. Die grössten Verlierer kommen aus dem Rohstoff-Handel.
04.10.2018, 18:35 Uhr
Glencore-Chef Ivan Glasenberg (Archiv)