Iran-Israel-Krieg: News zu den gegenseitigen Angriffen in Nahost
Dossier

Israel-Iran-Krieg

Am Freitag, 13. Juni 2025, startete die israelische Armee einen massiven Angriff auf die militärische und politische Elite des Irans und auf verschiedene Infrastrukturen zur potenziellen Herstellung von nuklearen Waffen. Der Iran hat mit massiven Luftangriffen auf israelische Städte geantwortet.
Ferienplanung 2025
Risiko-Karte zeigt die gefährlichsten und sichersten Länder
Zu Hause ist es nicht nur am schönsten, sondern oft auch am sichersten. Wer seine Ferien aber gerne im Ausland verbringen möchte, sollte sich allfälliger Gefahren bewusst sein. Eine neue Karte zeigt, welche Länder man besser nicht bereisen sollte.
05.01.2025, 14:00 Uhr
Risiko-Karte zeigt die gefährlichsten und sichersten Länder
Mit Video
Er wurde 100 Jahre alt
Ex-US-Präsident Jimmy Carter ist tot
Der frühere US-Präsident Jimmy Carter ist am Sonntag im Bundesstaat Georgia im Kreise seiner Familie verstorben. Carter galt als unermüdlicher Kämpfer für Frieden und Menschenrechte. Der Friedensnobelpreisträger hinterlässt 4 Kinder, 11 Enkelkinder und 14 Urenkel.
30.12.2024, 07:59 Uhr
Ex-US-Präsident Jimmy Carter ist tot
Mit Video
Milliarden mit Captagon
Wie Assad zu einem der grössten Drogenbarone der Welt wurde
Syrien wurde unter Assad zum Narco-Staat. Das Regime produzierte industriell die synthetische Droge Captagon und überschwemmte damit den Nahen Osten. Jährlich wurden so 30 bis 40 Milliarden Dollar eingenommen. Ist es damit jetzt vorbei?
11.12.2024, 20:43 Uhr
Wie Assad zu einem der grössten Drogenbarone der Welt wurde
Analyse
Syrien-Diktator ist gestürzt
Sind das gute Neuigkeiten – oder wird alles noch schlimmer?
Assad war ein übler Diktator, der seine eigene Bevölkerung mit Giftgas tötete, und Russland ins Land holte, um eigene Städte zu zerbomben. Dass er nun weg ist, erscheint zunächst als gute Nachricht, doch es bleiben wichtige Fragezeichen. Blick ordnet ein.
08.12.2024, 19:35 Uhr
Sind das gute Neuigkeiten – oder wird alles noch schlimmer?
Nur Mini-Konsens
Tiefe Gräben am G20-Gipfel
Am G20-Gipfel in Brasilien haben sich die Teilnehmer auf eine vorsichtige Erklärung zu den Weltkrisen geeinigt. Der Fokus liegt bei Entwicklungsthemen. Für Gastgeber Luiz Inácio Lula da Silva ist der Kampf gegen Hunger das «grösste Vermächtnis» des Gipfels.
19.11.2024, 08:10 Uhr
Tiefe Gräben am G20-Gipfel
Interview
Mitten im Gaza-Krieg
Ein Israeli und ein Palästinenser spannen für Frieden zusammen
Israels früherer Premier Ehud Olmert und Nasser al-Kidwa, Neffe des ehemaligen Palästinenserführers Jassir Arafat, kämpfen mitten im Krieg gemeinsam für Frieden. Hier sprechen die beiden über ihre Hoffnung, über politische Feinde und ihren Besuch bei Papst Franziskus.
10.11.2024, 19:32 Uhr
Können erbitterte Feinde Freunde werden, Herr al-Kidwa und Herr Olmert?
Die Karten werden neu gemischt
Was bedeutet Trumps Wahlsieg für den Nahen Osten?
Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus könnte den Nahost-Konflikt massiv beeinflussen. Israels Premier Netanyahu erhofft sich mehr Unterstützung gegen Hamas und Hisbollah, während Palästinenserpräsident Abbas auf Trumps Hilfe für Freiheit und Unabhängigkeit setzt.
07.11.2024, 07:25 Uhr
Was bedeutet Trumps Wahlsieg für den Nahen Osten?
Mit Video
Blick vor Ort
Trump verspricht in New York
«Ein neues goldenes Zeitalter für Amerika»
Mit einer pompösen Veranstaltung im Madison Square Garden warb Donald Trump für eine zweite Amtszeit im Weissen Haus. Seine etwas längliche Rede geriet zu einer Anklage gegen Kamala Harris – und zu einem Versprechen für eine bessere Zukunft.
28.10.2024, 08:45 Uhr
«Ein neues goldenes Zeitalter für Amerika»
Israelische Vergeltungsschläge
«Das war doch kein richtiger Angriff»
Nach nächtlichen Bombardierungen durch Israel bleibt der Alltag in Teheran unverändert. Während die Regierung den Angriff herunterspielt, betonen Experten, dass die Spannungen zwischen Iran und Israel weiter bestehen. Viele Bewohner zeigen sich unbeeindruckt.
26.10.2024, 13:22 Uhr
«Das war doch kein richtiger Angriff»
Nach dem Tod des Hamas-Chefs
Jetzt gibt es Hoffnung auf einen Frieden
Dass Jahia Sinwar nicht mehr lebt, ist ein schwerer Schlag für seine Terrororganisation. Neue Verhandlungen wären jetzt möglich – könnten aber auch die israelischen Geiseln gefährden.
20.10.2024, 07:29 Uhr
Jetzt gibt es Hoffnung auf einen Frieden
1...1314151617...20
1...1516...