Dossier

IOC

Leichtathletik zahlt Gold-Geld
Umstrittener Olympiasieg-Bonus spaltet die Sport-Schweiz
Das gabs noch nie. In der Leichtathletik bezahlt der Weltverband den Olympiasiegern von Paris 2024 eine Prämie. Die Idee kommt im Schweizer Sport völlig unterschiedlich an. Die Blick-Umfrage.
26.04.2024, 20:12 Uhr
Umstrittene Gold-Prämie spaltet die Sport-Schweiz
Küng und Co. sind enttäuscht
«Wie Fussball mit je sieben Spielern»
Nur 2 Schweizer, nur 90 Fahrer insgesamt: Verkommen die Radrennen in Paris zur Farce? Die Empörung ist gross – auch Swiss Cycling äussert sich kritisch.
19.04.2024, 12:04 Uhr
«Wie ein Fussballspiel mit je sieben Spielern»
St. Moritz muss warten
Politik-Posse um Olympia-Bobbahn für 2026 geht weiter
Es ist das nächste Kapitel im unwürdigen Theater um die Bobbahn für die Winterspiele 2026. St. Moritz muss sich nun bis zum 31. Januar gedulden, ob die verrückten Neubaupläne in Italien doch wieder beerdigt werden.
09.04.2024, 14:53 Uhr
Italienische Politik-Posse um Olympia-Bobbahn für 2026 geht weiter
Olympia 2026 hat keine Bobbahn
Jetzt gleisen Italiener ein Verzweiflungsprojekt auf
Schon lange steht St. Moritz mit dem Eiskanal bereit, 2026 die olympischen Rennen zu übernehmen. Doch in Italien wird nun auf Druck der Politik in letzter Minute nochmals versucht, eine Bobbahn zu bauen.
05.01.2024, 15:59 Uhr
Jetzt gleisen Italiener ein Verzweiflungsprojekt auf
Kommentar
Winterspiele in der Schweiz
2038 wird kein Selbstläufer, im Gegenteil
Die Schweizer Olympia-Promotoren wollen die Absage des IOC für 2030 als Sieg für 2038 verstanden wissen. Dabei sind die Hürden im eigenen Land durch den Entscheid ungleich höher geworden.
01.01.2024, 11:53 Uhr
2038 wird kein Selbstläufer, im Gegenteil
Winterspiele in der Schweiz?
Jetzt redet Olympia-Direktor über das Aus für 2030
Ende November fliegt die Schweiz aus dem Rennen für die Winterspiele 2030. Dafür macht das IOC eine Türe für 2038 auf. Jetzt sagt der Schweizer Christophe Dubi im Blick-Interview, wie die Bedingungen dafür sind.
09.04.2024, 14:54 Uhr
«Die Schweiz wurde für 2030 nicht als Köder benutzt»
Trotz Ende von Teilnahmeverbot
Russlands Präsident Putin kritisiert IOC
Die Bedingungen, unter denen russische Sportlerinnen und Sportler an den Olympischen Spielen 2024 teilnehmen dürfen, sind Wladimir Putin (71) ein Dorn im Auge. Einen Boykott schliesst er nicht aus.
14.12.2023, 14:06 Uhr
Russlands Präsident Putin kritisiert IOC
Interview
Lehmann und der Olympia-Traum
«Wir haben alle Trümpfe in der Hand»
Die Enttäuschung ist riesig. Aber Aufgeben ist keine Option: «Wir waren den Olympischen Spielen in den letzten 75 Jahren noch nie so nahe wie jetzt», sagt Initiator Urs Lehmann.
13.12.2023, 08:07 Uhr
«Wir haben alle Trümpfe in der Hand»
Abstimmung? Staatliches Geld?
Warum Olympia in der Schweiz 2038 unwahrscheinlich ist
Das IOC will nun die Winterspiele 2038 statt 2030 in der Schweiz durchführen. Aber erst, wenn eine ganze Reihe von Hausaufgaben gemacht werden. Die Wünsche gehen so weit, dass der geplante dezentrale Charakter der Spiele bedroht ist.
01.12.2023, 09:26 Uhr
Warum Olympia in der Schweiz auch 2038 unwahrscheinlich ist
Mit Video
Trotz IOC-Absage für 2030
Jetzt ist die Schweiz plötzlich Favorit für Olympia 2038
Das IOC stoppt die ambitionierten Schweizer Olympia-Pläne. Aber nur fürs anvisierte Jahr 2030. Jetzt geht zur Freude von Swiss-Ski-Boss Urs Lehmann und Bundesrätin Viola Amherd eine Türe für 2038 auf.
30.11.2023, 09:18 Uhr
Jetzt ist die Schweiz plötzlich Favorit für Olympia 2038
Mit Video
1...1213141516...20
1...1415...