Dossier

Interpol

Reichsbürger-Razzia
Ex-Oberst glaubt an Schweizer Kinderfolter-Tunnels
Der deutsche Ex-Oberst Maximilian Eder ist überzeugt davon, dass die Spitzen aus Politik, Justiz und Wirtschaft über ein Tunnelsystem in der Schweiz verfügen. Deren Nutzen: Kinder verstecken und foltern. Nun sitzt Eder nach der grossen Reichsbürger-Razzia in U-Haft.
10.12.2022, 08:09 Uhr
Deutscher Ex-Oberst glaubt an Kinderfolter-Tunnels in der Schweiz
Mit Video
Schweiz-Waffen in der Ukraine?
«Bundesrat versteckt sich hinter Buchstaben»
Martin Landolt fädelte vor vier Jahren eine Verschärfung der Waffenexport-Regeln ein. Nun spricht er sich dafür aus, Schweizer Munition in die Ukraine liefern zu lassen. Ein Staatsrechtler gibt ihm Rückendeckung.
01.11.2022, 19:32 Uhr
«Bundesrat versteckt sich hinter Buchstaben»
Kapitän Peter Hammarstedt
Dieser Kapitän kämpft für die Rechte der Fische
Seit er als 14-Jähriger ein Foto eines toten Wals gesehen hat, weiss Peter Hammarstedt, dass er den Ozean und seine Bewohner schützen will. Der Kapitän von Sea Shepherd über leere Meere, unser mangelndes Interesse für Fische und gefährliche Einsätze.
16.10.2022, 18:53 Uhr
«Wir essen Fische, weil sie nicht schreien»
Mit Video
Camille will nicht zu Vater
Schweiz liefert Kindesentführerin an Frankreich aus
Erst die Scheidung der Eltern, dann die Entführung durch ihre Mutter in die Schweiz, ein Leben jahrelang im Unterschlupf bei einer Sekte – nun die Verhaftung und Auslieferung ihrer Mutter: Camille (16) lebt jetzt allein in der Waadt. Zum Vater will sie nicht.
21.12.2023, 11:10 Uhr
Nach 11 Jahren Flucht – Schweiz liefert Kindesentführerin an Frankreich aus
Mehr als 130 Festnahmen
Polizeigrosseinsatz gegen Schleuserbanden
Bei einem Grosseinsatz gegen Schleuserbanden in 22 europäischen Ländern hat die Polizei mehr als 130 Verdächtige festgenommen.
05.07.2022, 16:02 Uhr
Polizeigrosseinsatz gegen Schleuserbanden
Sie sass neben Drogen-Boss
Touristin (†27) in Kolumbien aus Versehen erschossen
Bei einem Attentat auf einen brasilianischen Drogenhändler in Kolumbien ist auch eine Touristin aus den Niederlanden ums Leben gekommen. Bei der Attacke in einem Restaurant schossen die Täter unvermittelt auf den Brasilianer.
17.06.2022, 11:48 Uhr
Touristin (†27) in Kolumbien aus Versehen erschossen
Nach 73 Tagen Haft in Berlin
Ukraine-General zieht vom Gefängnis direkt in den Krieg
Wegen Folter-Vorwürfen sass Ukraine-General Giorgi Kalandadze 73 Tage lang in Berlin in Auslieferungshaft. Nach der Invasion Russlands in die Ukraine ging aber alles plötzlich ganz schnell. Der General wurde freigelassen und zog direkt in den Krieg.
28.03.2022, 14:58 Uhr
Ukraine-General zieht vom Gefängnis direkt in den Krieg
Trotz Foltervorwürfen
Interpol wählt Al-Raisi zu neuem Chef
Trotz Foltervorwürfen hat die internationale Polizeiorganisation Interpol einen Generalmajor aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, Ahmed al-Raisi, zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Al-Raisi war bislang Generalinspekteur beim dortigen Innenministerium.
25.11.2021, 10:36 Uhr
ARCHIV - Ahmed al-Raisi, Generalinspekteur beim Innenministerium der Vereinigten Arabischen Emirate, spricht während des ersten Tages der Interpol-Jahresversammlung in sein Mobiltelefon. Foto: Francisco Seco/AP/dpa
Wahl zum Interpol-Präsidenten
Scharfe Kritik am Kandidaten aus den Emiraten
Kurz vor der Wahl eines neuen Präsidenten der internationalen Polizeiorganisation Interpol gibt es scharfe Kritik an einem aussichtsreichen Kandidaten.
24.11.2021, 11:55 Uhr
Kurz vor der Wahl eines neuen Präsidenten der internationalen Polizeiorganisation Interpol gibt es scharfe Kritik an einem aussichtsreichen Kandidaten Al-Raisi. Foto: Francisco Seco/AP/dpa
1...678910...20
1...89...