Dossier

Internationaler Währungsfonds

Ein Leben für Gerechtigkeit
Der unverwüstliche Jean Ziegler feiert 90. Geburtstag
Der ehemalige Uno-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung und SP-Nationalrat Jean Ziegler wird am kommenden Freitag 90 Jahre alt. Als Rebell und Drittweltvertreter der ersten Stunde kämpfte er sein Leben lang gegen Ungerechtigkeit und Leid.
13.04.2024, 15:12 Uhr
Der unverwüstliche Jean Ziegler feiert 90. Geburtstag
Corona vernichtet 5 Billionen!
Doch das Geld für die Erholung steht bereit
Das wird so richtig teuer! Corona vernichtet Billionen von Dollars, weil die Weltwirtschaft im Lockdown ist. Nur Staaten können mit ihren Hilfspaketen dagegen etwas tun. Dieses versprochene Geld dürfte in der Realwirtschaft zukünftig für einen Boom sorgen.
24.02.2021, 10:15 Uhr
Corona vernichtet 5 Billionen – doch das Geld für die Erholung steht bereit
Mit Video
Trotz Corona
Chinas Wirtschaft gewinnt an Fahrt
Trotz der Belastungen durch die Corona-Pandemie ist Chinas Wirtschaft im Jahr 2020 deutlich gewachsen. Wie das Statistikamt in Peking am Montag mitteilte, wuchs die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt im letzten Jahr um 2,3 Prozent.
18.01.2021, 06:04 Uhr
Chinas Wirtschaft wird im laufenden Jahr laut IWF weiter an Dynamik gewinnen. (Archivbild)
Konjunktur
Chinas Exporte erneut mit deutlichem Sprung
Trotz der Corona-Krise konnte China im abgelaufenen Jahr ein deutliches Plus im Aussenhandel verzeichnen. Europäische Firmen wollen von der wirtschaftlichen Erholung in China profitieren - warnen aber vor neuen Gefahren.
14.01.2021, 06:55 Uhr
Chinas Exporte machen im Dezember erneut einen deutlichen Sprung. (Archiv)
#aufbruch mit Patrizia Laeri
Corona macht Arme ärmer und Reiche reicher
Was ist das optimale Mass an Ungleichheit? Und wie lässt es sich erreichen? Entweder Arme reicher oder Reiche ärmer machen? Klar ist: Corona wird die Kritik an der Elite verstärken.
05.01.2021, 19:54 Uhr
Corona spaltet die Gesellschaft
Gigantische Schäden
25 Billionen Franken – so viel kostet Corona
Corona geht in die Billionen: Der internationale Währungsfonds rechnet mit gigantischen Schäden für die Weltwirtschaft. Die Schweiz wird erst in fünf Jahren wieder die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit wie vor fünf Jahren erreichen.
26.10.2020, 16:26 Uhr
25’300’000’000’000 Franken – so viel kostet Corona die Wirtschaft
Volkswirtschaft
Finanzspritze des IWF für die Ukraine
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hilft der Ukraine im Kampf gegen die Corona-Krise mit Darlehen in Höhe von insgesamt 5 Milliarden Dollar. Das Exekutivdirektorium der Finanzinstitution gab am Dienstag grünes Licht für das Hilfspaket.
10.06.2020, 01:22 Uhr
Coronavirus - Ägypten
IWF springt Ägypten erneut mit Geld bei
Der Internationale Währungsfonds (IWF) gewährt Ägypten wegen der Coronavirus-Krise eine Kreditlinie über 5,2 Milliarden US-Dollar. Die Organisation hatte Kairo im vergangenen Monat bereits Nothilfen in Höhe von 2,7 Milliarden Dollar zugesagt.
06.06.2020, 02:12 Uhr
Düstere Wirtschafts-Prognose
IWF prognostiziert Rezession für Weltwirtschaft
Die Corona-Schutzmassnahmen der Staaten haben die Wirtschaft hart getroffen. Der Internationale Währungsfonds rechnet darum einer weltweiten Rezession.
14.04.2020, 15:46 Uhr
IWF prognostiziert Rezession für Weltwirtschaft
Stärkster Einbruch
IWF: Katastrophales Jahr für Weltwirtschaft
Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet wegen der Coronavirus-Pandemie mit einem katastrophalen Jahr für die Weltwirtschaft.
09.04.2020, 15:01 Uhr
1...678910...20
1...89...