Dossier

Internationaler Währungsfonds

Ein Leben für Gerechtigkeit
Der unverwüstliche Jean Ziegler feiert 90. Geburtstag
Der ehemalige Uno-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung und SP-Nationalrat Jean Ziegler wird am kommenden Freitag 90 Jahre alt. Als Rebell und Drittweltvertreter der ersten Stunde kämpfte er sein Leben lang gegen Ungerechtigkeit und Leid.
13.04.2024, 15:12 Uhr
Der unverwüstliche Jean Ziegler feiert 90. Geburtstag
El Salvador
Tausende demonstrieren gegen die Einführung des Bitcoin
Im mittelamerikanischen El Salvador haben tausende Menschen gegen die Regierung von Staatspräsident Nayib Bukele demonstriert.
16.09.2021, 11:16 Uhr
Demonstrant in San Salvador
Kein Geld für Taliban
Weltbank pausiert Afghanistan-Zahlungen
Nach der Machtübernahme der Taliban friert die Weltbank neue Auszahlungen für ihre Hilfs- und Entwicklungsprojekte in Afghanistan vorerst ein.
25.08.2021, 06:47 Uhr
ARCHIV - Das Logo der World Bank, aufgenommen am 01.11.2009 in Washington. Foto: Rainer Jensen/dpa
Corona-Alarm in China
«Der schlimmste Ausbruch seit Beginn der Pandemie»
In China sind die Corona-Fallzahlen rasant angestiegen. Millionen Menschen sind im Lockdown. An den Börsen kam es zu Turbulenzen. Drohen jetzt auch wieder Lieferengpässe?
04.08.2021, 08:34 Uhr
«Der schlimmste Ausbruch seit Beginn der Pandemie»
Mit Video
Druckmittel gegen Elite
EU berät über Sanktionen gegen Libanon
Die EU-Staaten wollen gegen die Verantwortlichen für die politische Krise im Libanon notfalls auch Sanktionen verhängen.
13.07.2021, 09:33 Uhr
Josep Borrell, EU-Aussenbeauftragter, nach einem Treffen in Brüssel. Foto: Francisco Seco/Pool AP/dpa
Konjunktur nur für Reiche
Arme Länder von wirtschaftlicher Erholung abgehängt
IWF-Chefin Kristalina Georgiewa rechnet unverändert mit einer starken Erholung der Weltwirtschaft von der Coronavirus-Krise, allerdings nicht in den ärmeren Ländern.
07.07.2021, 15:09 Uhr
Die Leiterin des Internationalen Währungsfonds, Kristalina Georgiewa, sieht ärmere Länder bei der Erholung von der Coronakrise im Nachteil. (Archivbild)
Banken befördern Börsenboom
Kleinsparer werden zum Anlegen verführt
Das Sparkonto rentiert nicht mehr – auch nicht für Banken. Die Finanzinstitute setzen deshalb alles daran, ihre Kunden für Aktienfonds zu begeistern. Das treibt die Kurse zusätzlich nach oben.
20.06.2021, 20:50 Uhr
Kleinsparer werden zum Anlegen verführt
Starke Exporte
Japan erlebt grössten Wachstum seit mehr als 40 Jahren
Die japanischen Exporte sind im Mai dank der Erholung von der Corona-Krise so stark gestiegen wie seit 1980 nicht mehr. Sie legten um 49,6 Prozent zum Vorjahresmonat zu, wie aus den am Mittwoch veröffentlichten Daten der Regierung hervorgeht.
16.06.2021, 10:49 Uhr
Die japanischen Exporte erholen sich nach dem Einbruch des vergangenen Jahres - im Bild Autos für den Export im Hafen von Kawasaki. (Archivbild)
Weltgremien warnen
Arme Länder bedrohen reiche mit neuen Virusvarianten
Führende Weltgremien rufen Industrienationen dazu auf, nicht nur sich selber zu impfen. Die Pandemie bedrohe «uns alle». Nur wenn auch ärmere Länder geimpft werden, können weitere Virusvarianten gestoppt werden. Sonst drohe die Gefahr neuer Lockdowns.
01.06.2021, 07:23 Uhr
Zwischen der armen und reichen Welt öffnet sich eine gefährliche Kluft
IWF warnt eindringlich
Coronawelle lähmt die Wirtschaftserholung
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat sich angesichts der zweiten Corona-Infektionswelle skeptisch zur Entwicklung der Weltwirtschaft gezeigt. Mit härteren Corona-Massnahmen könnte die laufende Erholung an Schwung verlieren.
19.11.2020, 17:47 Uhr
1...45678...20
1...67...