Dossier

Internationaler Währungsfonds

«Kranker Mann Europas»
Deutschland in Katerstimmung
Steigende Arbeitslosenzahlen, hohe Energiekosten, zu viel Bürokratie: In Deutschlands Wirtschaft ist der Wurm drin.
09.08.2023, 07:58 Uhr
Deutschland in Katerstimmung
Gegenoffensive stockt
Jetzt setzt die Ukraine wieder auf eine altbewährte Taktik
Zwei Monate nach dem Start der ukrainischen Gegenoffensive kommen Kiews Truppen noch immer kaum vom Fleck. Eine kaum beachtete Entwicklung könnte die Wende bringen. Doch zwei Experten der ETH wagen dennoch einen düsteren Ausblick.
08.08.2023, 15:01 Uhr
Jetzt setzt die Ukraine wieder auf eine altbewährte Taktik
Konjunktur
Deutsche Wirtschaft steckt in der Flaute fest
Nach dem frostigen Konjunkturwinter bleibt der erhoffte Frühjahrsaufschwung in Deutschland aus. Die Wirtschaft schrumpft zwar nicht mehr, aber sie wächst auch nicht.
28.07.2023, 10:31 Uhr
Deutsche Wirtschaft steckt in der Flaute fest
Präsentiert von
Die aktuellen Krisen und unsere Vorsorge
Ist der Traum von der vorzeitigen Pensionierung nun vorbei?
Die positive Entwicklung der Wirtschaft hat in den letzten Jahrzehnten immer mehr Menschen die Frühpensionierung ermöglicht. Die Vielfach-Krise der Gegenwart könnte diesem Trend nun ein Ende setzen. Ist es Zeit, sich vom Traum der Frührente zu verabschieden?
12.06.2023, 00:14 Uhr
Ist der Traum von der vorzeitigen Pensionierung nun vorbei?
Präsentiert von
Yellen warnt vor Staatspleite
Am 5. Juni sind die USA zahlungsunfähig
US-Finanzministerin Janet Yellen aktualisiert ihre vorige Warnung und gibt den Stichtag bekannt: Bis zum 5. Juni müsse die Schuldenobergrenze angehoben werden – ansonsten droht eine weltweite Krise.
27.05.2023, 14:58 Uhr
Am 5. Juni sind die USA zahlungsunfähig
Winterrezession
Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn geschrumpft
Die deutsche Wirtschaft ist im Winter in eine Rezession gerutscht. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) schrumpfte im ersten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 0,3 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte.
25.05.2023, 09:06 Uhr
Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn geschrumpft
Reportage
Rezession in Grossbritannien
Millionen von Briten verarmen, die Krone feiert sich selbst
Ein toxischer Mix aus Inflation, Brexit und Dauerstreiks legt das britische Königreich lahm. Besuch in einem Land, in dem die Krise das neue Normal geworden ist.
08.05.2023, 14:19 Uhr
In England gibt es mittlerweile mehr Essensausgaben als McDonald's-Filialen
Mit Video
Weltbank-Tagung beginnt
Trübe Aussichten für Weltwirtschaft?
Es ist ein Treffen für Expertinnen und Experten aus dem Finanz- und Entwicklungsbereich: In Washington beginnt die jährliche Frühjahrstagung der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds (IWF). Der IWF dürfte trübe Aussichten für die Weltwirtschaft bereithalten.
10.04.2023, 10:02 Uhr
Trübe Aussichten für Weltwirtschaft?
Pandemie und Immo-Markt
Chinas Wirtschaftswachstum zieht an – doch Risiken bleiben
Der Internationale Währungsfonds (IWF) sieht trotz einer höheren Wachstumsprognose für dieses Jahr erhebliche Risiken für Chinas wirtschaftliche Entwicklung.
03.02.2023, 12:10 Uhr
Chinas Wirtschaftswachstum zieht an – doch Risiken bleiben
Steuerpläne begraben
IWF lobt Kehrtwende der britischen Regierung
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat die Kehrtwende der britischen Regierung bei ihren Steuerplänen begrüsst.
19.10.2022, 09:51 Uhr
IWF lobt Kehrtwende der britischen Regierung
Mit Video
1234...