Dossier

Internationaler Währungsfonds

Nachfolge von Klaus Schwab
Sie entscheiden über die Zukunft des WEF
Ein prominent besetztes Gremium ernennt den Nachfolger von WEF-Gründer Klaus Schwab. Dabei geht es aber um weit mehr als um den Posten des 87-Jährigen. Auch Davos als Austragungsort des Forums steht im Fokus des Entscheides.
24.04.2025, 21:14 Uhr
Diese prominenten Köpfe entscheiden über die Zukunft des WEF
Mit Video
Abkehr von Bitcoin
El Salvador beerdigt heimlich sein Krypto-Abenteuer
2021 machte Präsident Nayib Bukele El Salvador zum Krypto-Königreich, indem er den Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel einführte. Jetzt macht er Schluss damit – zugunsten eines Kredits vom Internationalen Währungsfonds, mit dem sich Bukele früher gern anlegte.
17.02.2025, 11:50 Uhr
El Salvador beerdigt still und leise sein Krypto-Abenteuer
Sprecher gibt bekannt
Argentinien kündigt Austritt aus WHO an
Nach den USA hat auch Argentinien den Austritt aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) angekündigt. Dies gab der Regierungssprecher auf einer Pressekonferenz bekannt.
05.02.2025, 18:20 Uhr
Argentinien kündigt Austritt aus WHO an
Trauer in Deutschland
Früherer Bundespräsident Horst Köhler (†81) ist tot
Horst Köhler, der frühere Bundespräsident von Deutschland, ist im Alter von 81 Jahren gestorben.
01.02.2025, 13:10 Uhr
Horst Köhler (†81) ist tot
Bericht zu grössten Gefahren
SNB warnt vor «Welle von Notverkäufen» am Immo-Markt
Ein SNB-Bericht geht auf die Gefahren des Immobilienmarkts für den Finanzplatz ein. Das grösste Risiko sind nicht Eigenheime oder Wohnungen im Privatbesitz, sondern die Renditeobjekte. Und genau dieser Markt wächst hierzulande stark.
17.07.2024, 08:33 Uhr
SNB warnt vor «Welle von Notverkäufen» am Immo-Markt
Im Too-big-to-fail-Bericht
Bundesrat droht, Finma-Präsidentin Amstad zu entmachten
Im Too-big-to-fail-Bericht kündigt die Regierung an, die Corporate Governance der Aufsicht zu überprüfen. Diese steht schon länger in der Kritik.
17.04.2024, 12:04 Uhr
Bundesrat droht, Finma-Präsidentin Amstad zu entmachten
Strittige Figur im nahen Osten
Katars Emir rettet Geiseln und finanziert die Hamas
Die Rolle von Katars Emir Tamim bin Hamad Al Thani im Gaza-Israel-Krieg ist hochumstritten. Er ist wichtigster Geldgeber der Hamas und Geiselbefreier zugleich. Und bringt damit auch den Westen in Erklärungsnot.
28.10.2023, 10:47 Uhr
Katars Emir rettet Geiseln und finanziert die Hamas
Weltwirtschaft laut IWF robust
Nur für Deutschland sieht es schlecht aus
Die Weltwirtschaft zeigt sich trotz diverser Krisen widerstandsfähig – wächst aber historisch langsam. Ein Wachstum wie vor der Pandemie scheint ausser Reichweite. Für Deutschland hat der IWF erneut keine guten Nachrichten.
10.10.2023, 11:08 Uhr
Nur für Deutschland sieht es schlecht aus
IWF-Chefin dämpft Hoffnungen
Wachstum der Weltwirtschaft bleibt schwach
Der Internationale Währungsfonds rechnet mit einem schwachen Wachstum der Weltwirtschaft. «Die Weltwirtschaft hat sich als bemerkenswert widerstandsfähig erwiesen», sagte IWF-Chefin Kristalina Georgiewa am Donnerstag bei einer Rede in Abidjan in der Elfenbeinküste.
05.10.2023, 20:10 Uhr
Wachstum der Weltwirtschaft bleibt schwach
Nach langen Verhandlungen
IWF gibt 7,5-Milliarden-Kredit frei
Nach viermonatigen Verhandlungen hat der Internationale Währungsfonds (IWF) eine Kredittranche über 7,5 Milliarden US-Dollar für Argentinien freigegeben. Das teilte das Exekutivkomitee des IWF am Mittwoch in Washington mit.
24.08.2023, 07:03 Uhr
IWF gibt Kredit über 7,5 Milliarden Dollar an Argentinien frei
1234...