Dossier

Internationaler Währungsfonds

Indonesien
Geplante G20-Erklärung mit Kriegskritik
Russlands Krieg gegen die Ukraine soll beim G20-Gipfel scharf verurteilt werden. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur setzte der Westen das bei den Verhandlungen über die gemeinsame Abschlusserklärung gegen den anfänglichen Widerstand Moskaus durch.
15.11.2022, 07:12 Uhr
Chinesische Kurskorrektur? Geplante G20-Erklärung mit Kriegskritik
Venezuela
Venezuelas Parlament rügt Präsident Maduro
Caracas – Das von der Opposition dominierte venezolanische Parlament hat dem Präsidenten Nicolás Maduro Pflichtverletzungen vorgeworfen. Dieser werde seiner Verantwortung angesichts der schweren politischen und wirtschaftlichen Krise im Land nicht gerecht.
26.04.2025, 05:47 Uhr
Oppositionsparlamentarier in Venezuela: Die Parlamentsmehrheit möchte lieber heute als morgen Neuwahlen, um Präsident Nicolas Maduro loszuwerden.
Griechenland
Athens Geschenk an Rentner erschwert Prüfung
Athen – Die Sonderzahlung an Rentner in Griechenland verzögert nach Einschätzung der EU-Kommission den Abschluss der zweiten Reformüberprüfung des schuldengeplagten Euro-Landes. Eine Einigung könne dennoch in den nächsten Monaten erzielt werden.
09.06.2025, 01:35 Uhr
Rentner in Griechenland protestieren gegen die Sparpolitik: Zu Weihnachten erhalten Pensionierte mit tiefen Beiträgen einen einmaligen Zustupf. (Archivbild)
Griechenland
Griechenland erhält Schuldenerleichterungen
Brüssel – Die Euro-Finanzminister haben Griechenland Erleichterungen bei der Schuldentilgung zugestanden. Im Mai sind die Grundlagen dafür gelegt worden, nun hat der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM) Details vorgelegt, die von den Ministern bewilligt wurden.
09.06.2025, 01:34 Uhr
Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem kündigte die Schuldenerleichterungen für Griechenland am Montagabend an.
Luxusuhren, Picasso, Rennvelos
Ukrainische Politiker horten hunderte Millionen
Damit die Ukraine neue Hilfsgelder beantragen kann, müssen Funktionäre ihr Vermögen offenlegen. Zu den reichsten gehört Präsident Petro Poroschenko. Auch Vitali Klitschko gewährte Einblick in seine Finanzen.
30.04.2025, 12:54 Uhr
Die beiden ukrainischen Politiker Petro Poroschenko (26,2 Millionen Franken, links) und Vitali Klitschko (sieben Velos).
Volkswirtschaft
Warnung trotz Wirtschaftswachstum in China
Peking – Chinas Wirtschaft ist im dritten Quartal des Jahres um 6,7 Prozent gewachsen. Das berichtete das Pekinger Statistikamt am Mittwoch. Das Wachstum fiel damit genauso hoch aus wie in den ersten beiden Quartalen des Jahres und traf genau die Erwartungen von Analyst
27.05.2025, 11:44 Uhr
Flughafenbau in Peking: Chinas Immobilienmarkt läuft heiss - und verhilft der Wirtschaft zu Wachstum. (Symbolbild)
IWF
IWF-Chefin Lagarde muss vor Gericht
Paris – Wegen einer Affäre um eine staatliche Millionen-Entschädigung an einen Geschäftsmann muss sich die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF) und frühere französische Finanzministerin Christine Lagarde vor Gericht verantworten.
30.04.2025, 07:51 Uhr
IWF-Chefin Christine Lagarde muss wegen einer umstrittenen Millionenzahlung aus ihrer Zeit als französische Wirtschaftsministerin vor Gericht. (Archivbild)
Brexit
Cameron wirbt im TV für EU-Verbleib
London – Der britische Premier David Cameron hat sich am Donnerstag bei einem TV-Interview für einen Verbleib Grossbritanniens in der EU eingesetzt. Sollten sich die Briten beim Referendum am 23. Juni für den Austritt entscheiden, würde dies dem Land Schaden zufügen, sa
27.05.2025, 03:46 Uhr
Korruptionsbekämpfung
Cameron führt Register für Immo-Firmen ein
London – Die konservative britische Regierung will ein Register für ausländische Firmen einrichten, die darin ihren Besitz in England und Wales offen legen müssen. Dies kündigte Premierminister David Cameron am Donnerstag vor Beginn des Anti-Korruptions-Gipfels in Londo
27.05.2025, 05:17 Uhr
Um die Korruption besser zu bekämpfen, will der britische Premier David Cameron ein Register für bislang weitgehend anonyme Immobilienfirmen einführen. Vor allem in London treten viele Immobilien-Eigentümer nur als Offshore-Firmen in Erscheinung. (Archivbild)
Euro-Finanzminister
Deutschland und IWF suchen Annäherung
Amsterdam – Der Poker um neue Reformen in Griechenland zieht sich hin. Die Euro-Finanzminister versuchen, eine neue Zuspitzung der Schuldenkrise zu verhindern. Zudem soll der Kampf gegen Steueroasen verstärkt werden.
09.06.2025, 00:50 Uhr
Die Zeit drängt: die Euro-Finanzminister wollen eine neue Zuspitzung der Schuldenkrise zu verhindern.
1...181920