Dossier

Internationaler Währungsfonds

Nachfolge von Jim Yong Kim
Trump nominiert Malpass als Weltbank-Chef
US-Präsident Donald Trump hat den 62-Jahre alten Ökonom David Malpass als neuen Präsidenten der Weltbank vorgeschlagen. Malpass, bisher als Staatssekretär im Finanzministerium tätig, soll Jim Yong Kim ersetzen.
07.02.2019, 09:23 Uhr
Trump schlägt David Malpass als neuen Chef der Weltbank vor
Wirtschaftswachstum
Chinas Industrie schwächelt weiter
Die schlechte Stimmung in der chinesischen Industrie hat sich im Januar nur wenig gebessert. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) stieg von 49,4 nur auf 49,5 Punkte, wie das Statistikamt am Donnerstag in Peking berichtete.
01.02.2019, 07:43 Uhr
Schlechte Stimmung in Chinas Industrie nur wenig gebessert
Forderung nach mehr Lohn
In Tunesien streiken über 600'000 Staatsangestellte
(Tunis) Ein Generalstreik hat das öffentliche Leben in Tunesien am Donnerstag grösstenteils lahmgelegt. Zehntausende Menschen im ganzen Land gingen auf die Strasse.
18.01.2019, 10:22 Uhr
Generalstreik legt öffentliches Leben in Tunesien lahm
Venezuela
Venezuelas Präsident Maduro wurstelt weiter
Caracas – Das entmachtete venezolanische Parlament will Präsident Nicolás Maduro aus dem Amt drängen. Die Abgeordneten beschuldigten den Staatschef am Dienstag der unrechtmässigen Machtübernahme.
16.01.2019, 09:15 Uhr
Venezuelas Präsident Nicolás Maduro will trotz Protesten in seinem Land und Kritik aus dem Ausland an seiner Präsidentschaft festhalten.
Bolsonaros Antrittsfeuerwerk
Neue Regierung Brasiliens beflügelt Märkte
São Paulo – In Brasilien hat die neue ultrarechte Regierung unter Präsident Jair Bolsonaro mit einer Reihe von firmenfreundlichen Entscheidungen die Märkte beflügelt.
03.01.2019, 12:33 Uhr
Die Börse reagierte positiv: Brasiliens neuer Präsident Jair Bolsonaro trat am Mittwoch offiziell sein Amt an.
Erste Mal seit zwei Jahren
Chinas Industrie im Rückwärtsgang
Der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt geht der Schnauf aus. Zum Jahresende hat sich die Stimmung in Chinas Industrie weiter eingetrübt.
24.04.2025, 10:54 Uhr
Die Strafzölle gegen China lassen laut Studie die Zolleinnahmen der USA um 22,5 Milliarden Dollar ansteigen. (Archivbild)
Er traf Trump, Erdogan und Co
Fifa-Boss Infantino packt aus!
Gianni Infantino (48) darf am G20-Gipfel vor den Mächtigsten der Welt reden. Im Exklusiv-Interview mit BLICK spricht er über seine Treffen mit Trump, Putin und Erdogan.
15.04.2025, 01:20 Uhr
Fifa-Boss Infantino packt aus!
Es läuft flott
IWF hebt Prognose für Schweizer Wachstum deutlich an
Der Internationale Währungsfonds (IWF) traut der Schweiz in diesem Jahr ein deutlich flotteres Wirtschaftswachstum zu als bisher. In seinem am Dienstag veröffentlichten Weltwirtschaftsbericht veranschlagt der IWF für 2018 ein Plus von 3,0 Prozent.
24.04.2025, 15:45 Uhr
Wirtschaftsboom: Der Internationale Währungsfonds hebt seine Konjunkturprognose für die Schweiz 2018 deutlich an. (Archiv)
IWF erwartet schwächeres Wachstum
Handelsstreit bremst die Weltwirtschaft
Der von US-Präsident Donald Trump vom Zaun gebrochene Handelskrieg bremst schon jetzt die Weltwirtschaft, sagt der Internationale Währungsfonds. Weitere Schocks sind nicht auszuschliessen.
24.04.2025, 15:44 Uhr
Aufziehende Wolken: Der Internationale Währungsfonds erwartet eine Abschwächung des globalen Wirtschaftswachstum. (Archiv)
WEF 2018
WEF-Teilnehmer besorgt über Kryptowährungen
Davos GR – Beim Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos sind Rufe nach einer stärkeren Überwachung von Kryptowährungen laut geworden. Dieser Forderung schlossen sich am Donnerstag Finanzminister, prominente Vertreter der Finanzindustrie und der Internationale Währungsfonds
26.05.2025, 19:48 Uhr
IWF-Chefin Lagarde und US-Finanzminister Mnuchin fordern: Digitale Währungen sollen reguliert werden.
1...1112131415...20
1...1314...