Dossier

Internationaler Währungsfonds

Probleme bei Brics-Erweiterung
Die Alternative zum Westen wird grösser – und schwächer
Mit dem Brics-Bündnis wollen Schwellenländer ein Gegengewicht zum Westen bilden. Obwohl sie untereinander wenig gemeinsam haben, stossen nun weitere fünf Staaten dazu. Welche Folgen hat das? Eine Analyse.
19.12.2023, 17:32 Uhr
Putin und Xis Gegengewicht zum Westen wird grösser – aber auch schwächer
Argentinien
Argentinien stellt Schuldenschnitt vor
Angesichts der schweren Wirtschafts- und Finanzkrise schlägt die argentinische Regierung ihren privaten Gläubigern einen Schuldenschnitt vor. Die Zinszahlungen sollen um 37,9 Milliarden US-Dollar oder 62 Prozent gesenkt werden.
16.04.2020, 23:39 Uhr
Coronavirus - G20
G20-Video-Gipfel zu Corona-Krise
Der Vorsitz der G20-Staaten hat in der Corona-Krise zur Solidarität mit den Entwicklungsländern aufgerufen. «Es liegt in unserer Verantwortung, den Entwicklungsländern die Hand zu reichen», erklärte der saudiarabische König Salman beim Video-Gipfel der G20-Staaten.
26.03.2020, 14:49 Uhr
Kampf gegen Coronavirus
Weltbank stellt Milliarden zur Verfügung
Die Weltbank hat Soforthilfen in Höhe von zwölf Milliarden Dollar im Kampf gegen die Coronavirus-Epidemie angekündigt.
04.03.2020, 08:48 Uhr
Brexit wird nicht letzte sein
EU ist sich Krisen gewöhnt
Die EU ist in den vergangenen Jahrzehnten von zahlreichen Krisen erschüttert worden. Der bevorstehende EU-Austritt Grossbritanniens ist ein weiterer Meilenstein in der wechselvollen Geschichte der Europäischen Union.
31.01.2020, 15:38 Uhr
Die EU ist sich Krisen gewöhnt
Argentinien
Opposition gewinnt Wahl in Argentinien
Der Oppositionskandidat Alberto Fernández hat die Präsidentenwahl in Argentinien gewonnen. Wegen der Krise und der unbeliebten Sparmassnahmen seiner Regierung wurde Präsident Macri abgewählt und gestand seine Niederlage.
28.10.2019, 10:46 Uhr
Argentinien
Argentinien schreitet zur Präsidentenwahl
Die Bürger Argentiniens entscheiden am heutigen Sonntag über den Staats- und Regierungschef ihres krisengeschüttelten Landes. In den jüngsten Umfragen lag der konservative Präsident Mauricio Macri deutlich hinter Alberto Fernández.
27.10.2019, 06:53 Uhr
Ende der Proteste?
Einigung im Streit in Ecuador
Ecuadors Präsident Lenín Moreno zieht angesichts heftiger Proteste ein umstrittenes Dekret zur Streichung staatlicher Kraftstoff-Subventionen zurück. Im Gegenzug verkündete die Dachorganisation der Indigenen am Sonntag ein Ende der Proteste.
16.10.2019, 16:18 Uhr
Engere Regulierung nötig
IWF warnt vor Risiken im Schweizer Immobiliensektor
Der Internationale Währungsfonds (IWF) lobt die Fortschritte der Schweiz bei der Stabilisierung des Finanzsektors und die gesunden öffentlichen Finanzen. Risiken sieht er im Immobilienmarkt und bei der Unternehmensbesteuerung, falls die AHV-Steuervorlage scheitert.
01.04.2019, 14:59 Uhr
IWF warnt vor Risiken im Schweizer Immobiliensektor
Angst vor dem nächsten Crash steigt
IWF warnt vor Börsenturbulenzen
Der Internationale Währungsfonds (IFW) nährt die Furcht vor Turbulenzen an den Finanzmärkten. Eine Eskalation der Handelskonflikte und wachsende geopolitische Risiken könnten zu abrupten Einbrüchen führen.
12.04.2025, 03:38 Uhr
IWF warnt vor Börsenturbulenzen
1...910111213...20
1...1112...