Dossier

IKRK

Konflikt verschärft sich
Uno-Sicherheitsrat besorgt über zunehmende Gewalt im Sudan
Der UN-Sicherheitsrat hat sich angesichts der zunehmenden Gewalt im Bürgerkriegsland Sudan besorgt gezeigt. Die 15 Mitgliedsstaaten des mächtigsten UN-Gremiums seien zudem alarmiert über die sich verschlechternde humanitäre Lage im Sudan, hiess es am Freitag.
23.12.2023, 13:22 Uhr
Uno-Sicherheitsrat besorgt über zunehmende Gewalt im Sudan
Mutter trauert um ihren Sohn
Hamas-Terroristen haben Guy ermordet
Bis zuletzt hoffte Doris Liber, dass ihr Sohn Guy zurückkehrt. Doch nun herrscht traurige Gewissheit.
03.12.2023, 00:28 Uhr
Hamas-Terroristen haben Guy ermordet
Gewerkschaften laufen Sturm
Das steckt hinter dem Kahlschlag bei Schweizer Firmen
Seit Wochen häufen sich Meldungen über Massenentlassungen. Warum ausgerechnet jetzt und über die verschiedensten Branchen verteilt? Eine Einordnung.
15.01.2024, 08:51 Uhr
Das steckt hinter dem Kahlschlag bei Schweizer Firmen
Rotes Kreuz warnt
Erholung von Katastrophe in Libyen könnte «Jahre dauern»
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) rechnet nach den verheerenden Überschwemmungen in Libyen mit einem langen Erholungsprozess.
19.09.2023, 11:42 Uhr
Erholung von Katastrophe in Libyen könnte «Jahre dauern»
Goldregen für IKRK
Niemand wollte die 120 Barren
Knapp vier Jahre lang haben die Luzerner Behörden versucht, herauszufinden, wem die Goldbarren gehören, die in einem Zug gefunden wurden. Die Untersuchung bleibt aber ohne Ergebnis.
25.08.2023, 14:33 Uhr
120 Goldbarren im Zug entdeckt – keine Spur vom Besitzer
Viktor Dammann erinnert sich
Hochstapler Max S. wollte Rothschild-Bankier sein
Ungedeckte Millionenchecks, geprellte Luxushotels oder Banken-Mega-Deals. Und über all dem der schillernde Name der traditionsreichen Rothschild-Bank. Das war die Welt des Hochstaplers Max S. (†66).
07.08.2023, 00:11 Uhr
Der falsche Rothschild-Bankier war ein richtiger Hochstapler
Neue Strategie beim IKRK
Externer Bericht prüft das Finanzmanagement
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) hat die Arbeit an einer neuen Strategie für 2024 begonnen. Dazu lässt das IKRK zurzeit extern das Finanzmanagement und Kontrollprozesse prüfen, wie Mirjana Spoljaric Egger, die Präsidentin des Hilfswerks, sagte.
01.07.2023, 06:24 Uhr
Externer Bericht prüft das Finanzmanagement des IKRK
Ausbleibende Spendengelder
Fast 1800 IKRK-Mitarbeiter verlieren ihren Job
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz entlässt rund 1800 Personen. Zudem werden 26 der 350 Niederlassungen weltweit geschlossen.
24.05.2023, 14:47 Uhr
Fast 1800 IKRK-Mitarbeiter verlieren ihren Job
Aufruf von IKRK-Chefin
Sudans Bevölkerung braucht dringend humanitäre Hilfe
Die Konfliktparteien im Sudan sollen der Bevölkerung den Zugang zu humanitärer Hilfe gewährleisten. Dies fordert die Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), Mirjana Spoljaric, im Interview mit der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
23.05.2023, 15:48 Uhr
Sudans Bevölkerung braucht dringend humanitäre Hilfe
1...34567...20
1...56...