Dossier

IKRK

Einladung nach Genf
Russland gibt der Schweiz einen Korb
Zum 75. Jahrestag der Genfer Konventionen wurden alle Mitgliedstaaten des Uno-Sicherheitsrats nach Genf eingeladen. Alle haben zugesagt – ausser Russland.
21.08.2024, 13:50 Uhr
Russland gibt der Schweiz einen Korb
Bildung für Afghaninnen
Zürcher Mediziner trickst die Taliban aus
Seit die Taliban an der Macht sind, dürfen Frauen nicht mehr Medizin studieren. Der Zürcher Arzt Maiwand Ahmadsei will das nicht hinnehmen – und gründete für sie erfolgreich eine virtuelle Medizin-Hochschule mit Dozierenden aus aller Welt.
07.07.2024, 20:02 Uhr
Dieser Zürcher Mediziner trickst die Taliban aus
Zweites Kommissions-Ja
Zustimmung vom Parlament für Nothilfe in Gaza
Der Bundesrat erhält Zustimmung für die Überweisung von zehn Millionen Franken ans umstrittene Uno-Palästinenserhilfswerk UNRWA. Die Aussenpolitischen Kommissionen beider Räte sind mit dieser humanitären Nothilfe im Gazastreifen einverstanden, stellen aber Bedingungen.
21.06.2024, 22:50 Uhr
Zustimmung vom Parlament für Nothilfe in Gaza
Interner Untersuchungsbericht
Bund rüffelt Deza-Chefin
Viele Mitarbeiter des Aussendepartements waren früher beim IKRK – auch die Direktorin der Deza. Dass Patricia Danzi gegen das Subventionsgesetz verstossen haben könnte, ist nicht der einzige Hinweis auf Interessenkonflikte.
13.06.2024, 16:57 Uhr
Bund rüffelt Deza-Chefin
IKRK in der Krise
Die neue Chefin muss aufräumen
Mirjana Spoljaric Egger muss beim IKRK in Genf für Ordnung sorgen – und vor allem sparen. Interne Dokumente zeigen: Ihr Vorgänger Peter Maurer hat die Mittel der weltweiten Hilfsorganisation zu stark beansprucht.
09.06.2024, 11:40 Uhr
Die neue Chefin muss aufräumen
Wohin fliesst das Geld?
Aussenminister Cassis will 11,27 Mrd Franken für Entwicklungshilfe
Der Bundesrat hat entschieden, wie es mit der internationalen Zusammenarbeit weitergehen soll. Das Budget für die Entwicklungshilfe bleibt praktisch gleich wie bisher – was Hilfswerke heftig kritisieren.
22.05.2024, 20:05 Uhr
«Uns bleibt keine andere Wahl»
Mit Video
Systematisches Monitoring
Aktivisten sollen Israel-Gegner überwachen
Der Generalsekretär der Gesellschaft Schweiz-Israel will «gegnerische Akteure» beobachten. Für ein systematisches Monitoring sucht er Aktivistinnen und Aktivisten.
14.05.2024, 15:05 Uhr
Aktivisten sollen Israel-Gegner überwachen
Hilfe für Palästinenser
Parlamentarier verschieben Entscheid zu UNRWA
Die Aussenpolitische Kommission des Ständerats hat ihren Entscheid zu Schweizer Beiträgen an das Uno-Palästinenserhilfswerk UNRWA vertagt. Sie will nach eigener Aussage den Entscheid des Bundesrats in der Sache abwarten.
06.05.2024, 17:34 Uhr
Parlamentarier verschieben Entscheid zu UNRWA
Sofortige Freigabe abgelehnt
Kommission will UNRWA-Gelder an Bedingungen knüpfen
Die zuständige Nationalratskommission will die Unterstützung für das Palästinenser-Hilfswerk UNRWA teilweise beibehalten, stellt aber Bedingungen. Über die Höhe des Betrags wurde nicht entschieden. Der Bundesrat wird das Dossier bald diskutieren.
30.04.2024, 13:50 Uhr
Kommission will UNRWA-Gelder an Bedingungen knüpfen
Münchner Sicherheitskonferenz
Kamala Harris beschwört die Nato
Ukraine, Gaza, Afrika: Auf der ganzen Welt gibts viele Kriege und wenig Hoffnung. Immerhin: US-Vizepräsidentin Kamala Harris legt ein klares Bekenntnis zur Nato ab.
17.02.2024, 16:00 Uhr
Kamala Harris beschwört die Nato
1234...