Dossier

IKRK

Persönlichkeiten machen Mut
«So packen wir das»
Die Corona-Pandemie hält uns im Griff. Das Gespenst eines zweiten Lockdowns geht um in der Schweiz – doch von Resignation keine Spur. Prominente sagen, wie wir die Krise meistern.
01.11.2020, 10:20 Uhr
«So packen wir das»
Mit Video
Entlassungen in Corona-Krise
Das sind die grössten Jobkiller der Schweiz
Ein Unternehmen nach dem anderen streicht Stellen. Meistens begründet durch die Corona-Krise, gibts Entlassungen in der ganzen Schweiz. BLICK hat nachgezählt: Diese Betriebe setzen die meisten Mitarbeiter auf die Strasse.
28.12.2020, 10:01 Uhr
Das sind die grössten Jobkiller der Schweiz
Von Pharmafirmen vergessen
Stiftung EspeRare – Hoffnung für kranke Kinder
Pharmafirmen ignorieren seltene Krankheiten – weil sich die Entwicklung von Medikamenten gegen diese nicht lohnt. Caroline Kant und ihre Stiftung EspeRare schaffen aus der Schweiz Abhilfe. Ihrer eigenen Tochter kann sie aber nicht helfen.
28.06.2020, 18:32 Uhr
Sie schenkt kranken Kindern Hoffnung
Entwicklungshilfe
Der Mann, der von Nestlé kam
Er wird die neue Entwicklungshilfe der Schweiz mitverantworten: Christian Frutiger, Ex-Cheflobbyist bei Nestlé. Im Interview mit BLICK erklärt der Emmentaler, warum er sich als Deza-Vizedirektor wohler fühlt.
19.02.2020, 23:25 Uhr
«Ich habe früh Erfahrungen mit Vorurteilen gemacht»
Entwicklungshilfe
Patricia Danzi wird neue Deza-Direktorin
Die neue Chefin der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (Deza) heisst Patricia Danzi. Die 50-jährige Umwelt- und Agrarwissenschaftlerin folgt per Anfang Mai 2020 auf Manuel Sager, der nach fünf Jahren als Deza-Direktor pensioniert wird.
13.12.2019, 16:38 Uhr
Krieg im Jemen
Dutzende von Toten nach Luftangriff
Bei einem Luftangriff im Südwesten des Jemens sind nach Angaben der Huthi-Rebellen mindestens 60 Menschen getötet worden, die von ihnen gefangengehalten wurden. Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) befürchtet mehr als hundert Todesopfer.
03.09.2019, 10:11 Uhr
Sponsored
«Kleines bewirkt Grosses»
Das blaue Armband des IKRK-Chefs
Um unseren Planeten steht es nicht zum Besten. Die Erfüllung von 17 UNO-Zielen soll das bis 2030 ändern. Die #TOGETHERBAND-Kampagne unterstützt die Bemühungen – mit prominenten Botschaftern wie IKRK-Generaldirektor Yves Daccord (55).
24.05.2019, 13:46 Uhr
Seit 19 Jahren arbeitet Yves Daccord beim IKRK und kämpft für mehr Frieden und Gerechtigkeit.
Libyen
IKRK: Wohngebiete werden zu Schlachtfeldern
Die humanitäre Situation rund um die libysche Hauptstadt Tripolis verschlechtert sich nach Einschätzung des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) dramatisch.
25.04.2019, 15:16 Uhr
IKRK: Gebiete rund um Libyens Hauptstadt werden zu Schlachtfeldern
WEF 2019
IKRK sorgt sich über Lage in Sahel-Zone
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) hat sich alarmiert über den Zusammenhang von Klimawandel und Gewalt in der Sahel-Zone gezeigt. Nach den Worten von IKRK-Präsident Peter Maurer verschärft der Klimawandel alte Spannungen in Niger und Mali.
22.01.2019, 15:54 Uhr
IKRK alarmiert über Verschärfung der Gewalt durch Klimawandel
1...181920