Dossier

IBM

Preis wichtiger als Qualität
SBB-Millionen fliessen ins Ausland
Die SBB geben einen IT-Auftrag nach dem anderen ins Ausland. Seit den Einnahmeeinbrüchen wegen Corona gehen vermehrt Schweizer IT-Firmen leer aus. Die SBB werden kritisiert, dass bei ihnen Preis vor Qualität gehe und sie Schweizer Know-how gefährdeten.
25.05.2020, 11:39 Uhr
SBB-Millionen fliessen ins Ausland
Mit Video
Hat er sich angesteckt?
Papst hustet und sagt all seine Termine ab
Während die Sorge einer Pandemie wächst und sich die Zahl der Coronavirus-Infektionen in Europa stündlich häuft, kränkelt auch der Papst (83). Er sagte deshalb sämtliche Termine vom Freitag ab. Was viele nicht wissen: Franziskus besitzt nur noch einen Lungenflügel.
28.02.2020, 17:53 Uhr
Papst (83) hustet und sagt all seine Termine ab
Nationalgericht geadelt
Fondue-Emoji mit Schweizerkreuz kommt aufs Handy!
Das Schweizer Nationalgericht gibts bald als Emoji fürs Handy. Als rotes Caquelon mit Schweizerkreuz. Der Release erfolgt bereits in diesem Jahr.
30.01.2020, 09:34 Uhr
Fondue-Emoji mit Schweizerkreuz kommt 2020 kommt aufs Handy!
Die Rechner der Zukunft
Quantensprung ins Unbekannte
Joël Mesot ist Präsident der ETH. Der erste Romand in diesem Amt seit über 100 Jahren. In dieser Kolumne widmet er sich der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Politik.
30.11.2019, 15:41 Uhr
Joël Mesot (55), Präsident ETH Zürich.
Veraltete Bangkok-Sexklischees
Thailands berühmte Rotlichtmeile Patpong erhält Museum
Es ist nicht das einzige seiner Art, auch Amsterdam hat ein Sexmuseum. Doch das neue «Patpong Museum» in Bangkoks legendärer Sündenmeile bietet mehr als nur erotische Geschichte zu Thailands berühmtestem Rotlichtviertel. Besucher werden aufgeklärt.
25.11.2019, 08:48 Uhr
Bangkoks berühmtes Rotlichtviertel Patpong hat jetzt ein Museum
Tech-Berufe in der Schweiz
Branche klagt über Rückschritte bei der Frauenförderung
Mit ihrem steigenden Bedarf an Informatik- und Technologie-Fachkräften leistet die Wirtschaft Sonderefforts, um mehr Frauen zu gewinnen. Doch die Frauenanteile verharren auf tiefem Niveau. Der Branchenverband ICT Switzerland spricht nun gar von Rückschritten.
05.03.2020, 08:25 Uhr
«Man kann sogar von Rückschritt sprechen»
Inder bekommen den Zuschlag
IBM verkauft Teile von Software-Geschäft
Bangalore – Im Rahmen seiner Neuausrichtung verkauft der weltgrösste IT-Dienstleister IBM Teile seiner Software-Sparte nach Indien. Der Verkauf an die indische Software-Firma HCL bringe dem US-Konzern 1,8 Milliarden Dollar, teilten die Unternehmen mit.
24.04.2025, 14:37 Uhr
IBM verkauft Teile seines Software-Geschäfts an das indische Unternehmen HCL. (Archiv)
IT-Fächer überfordern Volksschule
Swisscom und Co. springen vor den Klassen als Lehrer ein
Die Volksschule ist mit dem neuen obligatorischen Fach «Medien und Informatik» überfordert. Deshalb stehen immer mehr Pädagogen von Swisscom und IBM vor die Klassen. Sie bieten nicht nur Unterricht an, sondern neuerdings auch Elternabende.
24.04.2025, 10:03 Uhr
Swisscom und Co. springen vor den Klassen als Lehrer ein
Mit Milliardenzukauf
IBM investiert in Cloud-Geschäft
Das Computer-Urgestein IBM will sich mit seiner bisher grössten Übernahme ein grösseres Stück der IT-Ausgaben von Unternehmen sichern.
24.04.2025, 14:37 Uhr
IBM baut mit Grossübernahme Clud-Geschäft aus. (Archivbild)
Computer
IBM profitiert von guten Cloud-Geschäften
Bangalore – Der weltgrösste IT-Dienstleister IBM hat Gewinn und Umsatz dank seiner Geschäfte mit Sicherheitssoftware und Cloud-Computing gesteigert. Für das zweite Quartal wies der Konzern am Mittwoch einen Umsatzanstieg von fast vier Prozent auf 20 Milliarden Dollar au
26.05.2025, 13:00 Uhr
Gute Geschäfte dank Sicherheitssoftware und Cloud-Computing: der IT-Dienstleister IBM. (Archivbild)
1...7891011...17
1...910...