Dossier

IBM

Abo statt Kauf oder Leasing
Diese Studien müssen Autokäufer 2021 kennen
Kann sich das Auto-Abo von Anbietern wie dem Auto-Abo-Pionier Carvolution als dritte Grösse neben Kauf und Leasing etablieren? Experten sind sich sicher, dass dies schon in wenigen Jahren der Fall sein wird.
26.01.2021, 11:41 Uhr
Diese Studien müssen Autokäufer 2021 kennen
Serie: Armut in der Schweiz
«Manchmal suchte ich Münz auf der Strasse»
BLICK-Leser Stefan Mathys wohnte einst in einem Haus mit Pool, nun lebt er seit fünf Jahren am Existenzminimum. Er erzählt aus seinem Leben in Armut und wieso ihm zwei Wochen Gefängnis drohen.
26.12.2020, 16:46 Uhr
«Manchmal bin ich durch die Strassen geirrt und habe Münz gesucht»
Und stellt Superchip vor
Apple löst sich von Chiplieferant Intel
Apple bricht aus der eingefahrenen Spur der PC-Branche aus, die bisher von Intel-Prozessoren dominiert wurde. Gleich drei Modelle bekommen stattdessen einen Chip aus eigener Entwicklung. Die Frage bleibt, wie stark das in der Branche Schule macht.
11.11.2020, 15:37 Uhr
Persönlichkeiten machen Mut
«So packen wir das»
Die Corona-Pandemie hält uns im Griff. Das Gespenst eines zweiten Lockdowns geht um in der Schweiz – doch von Resignation keine Spur. Prominente sagen, wie wir die Krise meistern.
01.11.2020, 10:20 Uhr
«So packen wir das»
Mit Video
Informatik
Experten raten von kompliziertem Passwort ab
Mindestens acht Zeichen, Gross- und Kleinbuchstaben, mindestens eine Ziffer und ein Sonderzeichen: Komplizierte Passwortregeln nerven viele Benutzer. Ginge es nach den Experten, sollten Passwortregeln weniger komplex sein. Sie wären dabei auch noch sicherer.
24.06.2020, 08:15 Uhr
Am Montag Keynote
Apple plant Chip-Revolution und wirft Intel raus
Am Montag um 19 Uhr gibts die erste grosse Keynote von Apple in diesem Jahr. Erwartet wird eine grosse Veränderung bei den Prozessoren. Apple setzt voll auf eigene Chips und dürfte mittelfristig Intel rauswerfen.
22.06.2020, 09:10 Uhr
Apple plant wohl Chip-Revolution und wirft Intel raus
Podcast
Wissenspodcast «Durchblick»
Sind Roboter die besseren Menschen?
Sind Algorithmen heute schon klüger als wir? Warum gibt es sexistische Roboter, und wie menschlich ist künstliche Intelligenz überhaupt? Alles dazu in der neuen Folge von «Durchblick».
03.11.2020, 08:18 Uhr
Sind Roboter die besseren Menschen?
KI in der Schweiz
«Es gibt keine Intelligenz in künstlicher Intelligenz»
Zürich soll in den nächsten zehn Jahren zu einem KI-Hub werden. Was das genau heisst und was künstliche Intelligenz überhaupt ist, darüber herrscht aber keine Einigkeit unter den Forschenden der Schweiz. Eine Auslegeordnung.
08.04.2020, 09:48 Uhr
«Es gibt keine Intelligenz in der künstlichen Intelligenz»
Neue Software machts möglich
So weiss der Chef, dass Sie auf dem Absprung sind
Für den Chef ist die Welt in Ordnung. Er glaubt, dass seine Angestellten glücklich sind. Doch er täuscht sich. Nun helfen ihm spezielle Programme, die ihn warnen sollen, bevor jemand die Kündigung einreicht.
17.04.2019, 17:52 Uhr
So weiss der Chef, dass Sie auf dem Absprung sind
Fast alle Computer betroffen
ETH Lausanne findet riesiges Hardware-Sicherheitsleck
Die ETH Lausanne hat zusammen mit den Computerriesen IBM eine gravierende neue Sicherheitslücke in der Hardware von Computern gefunden. Das Brisante daran: Die Schwachstelle wird noch über Jahre weiterbestehen.
20.03.2019, 18:01 Uhr
ETH Lausanne findet riesiges Hardware-Sicherheitsleck
1...678910...17
1...89...