Dossier

IBM

Enge Wirtschaftsbeziehungen
Wie wichtig sind Russland und die USA für uns?
Nicht nur wenn sich die beiden Präsidenten Biden und Putin in der Schweiz treffen, geniesst unser Land grosse Aufmerksamkeit von den USA und Russland. Denn als Wirtschaftsstandort ist die Schweiz bei beiden beliebt.
13.06.2021, 18:57 Uhr
Das Verlegeschiff «Audacia» des Offshore-Dienstleisters Allseas mit Sitz in der Schweiz verlegt in der Ostsee vor der Insel Rügen Rohre für die Gaspipeline Nord Stream 2. (Archivbild)
Oberste Ärztin warnt Kollegen
Dem Covid-Zertifikat droht ein Debakel
In zwei Wochen soll der elektronische Impfausweis kommen. Es weiss nur keiner, wie er funktioniert. Jetzt schlägt die Ärzte-Präsidentin Alarm.
23.05.2021, 11:25 Uhr
Dem Covid-Zertifikat droht ein Debakel
Bill Gates lässt sich scheiden
«Wir können nicht mehr weiter wachsen»
Bill und Melinda Gates geben nach 27 Jahren Ehe bekannt: Sie lassen sich scheiden. Laut einem gemeinsamen Statement planen sie, privat getrennte Wege zu gehen – die Arbeit an ihrer Stiftung wollen sie jedoch zusammen fortsetzen.
04.05.2021, 18:53 Uhr
«Wir können nicht mehr weiter wachsen»
Mit Video
David gegen Goliath
Kleinanleger wollen die grossen Hedgefonds bezwingen
Der Aktienkurs von Gamestop stieg um 700 Prozent. Analysten erwarteten hingegen einen sinkenden Kurs. So beeinflussen soziale Medien die Börse.
12.03.2021, 18:37 Uhr
Kleinanleger wollen die grossen Hedgefonds bezwingen
Abo statt Kauf oder Leasing
Diese Studien müssen Autokäufer 2021 kennen
Kann sich das Auto-Abo von Anbietern wie dem Auto-Abo-Pionier Carvolution als dritte Grösse neben Kauf und Leasing etablieren? Experten sind sich sicher, dass dies schon in wenigen Jahren der Fall sein wird.
26.01.2021, 11:41 Uhr
Diese Studien müssen Autokäufer 2021 kennen
Serie: Armut in der Schweiz
«Manchmal suchte ich Münz auf der Strasse»
BLICK-Leser Stefan Mathys wohnte einst in einem Haus mit Pool, nun lebt er seit fünf Jahren am Existenzminimum. Er erzählt aus seinem Leben in Armut und wieso ihm zwei Wochen Gefängnis drohen.
26.12.2020, 16:46 Uhr
«Manchmal bin ich durch die Strassen geirrt und habe Münz gesucht»
Podcast
Wissenspodcast «Durchblick»
Sind Roboter die besseren Menschen?
Sind Algorithmen heute schon klüger als wir? Warum gibt es sexistische Roboter, und wie menschlich ist künstliche Intelligenz überhaupt? Alles dazu in der neuen Folge von «Durchblick».
03.11.2020, 08:18 Uhr
Sind Roboter die besseren Menschen?
Technologie
Tieferer Umsatz und Gewinn bei IBM
Der Technologie-Konzern IBM hat im ersten Quartal 2020 deutliche Geschäftseinbussen hinnehmen müssen. Wegen der Corona-Krise hat der Konzern seine Jahresprognose gestrichen.
20.04.2020, 23:24 Uhr
KI und die Gefahren
«Wir sollten immer wissen, wo KI drinsteckt»
Künstliche Intelligenz gilt als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Was ist davon zu halten, wenn Maschinen denken? Dorothea Wiesmann beschäftigt sich bei IBM Research mit den ethischen Anforderungen an künstliche Intelligenz.
27.08.2020, 12:51 Uhr
«Wir sollten immer wissen, wo KI drinsteckt»
USA
Rücktritt der IBM-Konzernchefin
Die Chefin des IT-Urgesteins IBM, Ginni Rometty, hat ihren Rücktritt angekündigt. Ihr Nachfolger wird mit Wirkung zum 6. April Arvind Krishna, der sich bislang als Senior Vice President unter anderem um das Cloud-Geschäft kümmert.
30.01.2020, 23:59 Uhr
1...56789...17
1...78...