Dossier

IBM

Jahresrückblick 2018
Um diese Persönlichkeiten trauern wir
Auch 2018 mussten wir uns wieder von vielen liebgewonnenen Persönlichkeiten verabschieden. Eine chronologische Auswahl im Überblick.
21.12.2018, 23:03 Uhr
Aretha Franklin beim singen
USA - China
China protestiert gegen US-Spionagevorwürfe
Peking/Washington – China hat Anschuldigungen der USA und anderer Länder wegen Wirtschaftsspionage zurückgewiesen. Solche Vorwürfe seien verleumderisch, erklärte das Aussenministerium in Peking am Freitag.
12.04.2025, 00:50 Uhr
Die USA haben den Chinesen vorgeworfen, grossangelegte Hackerangriffe auf US-Behörden und Firmen verübt zu haben - die Chinesen dementieren jedoch umgehend. (Symbolbild)
Raumfahrt
Cyberfreund für Astronauten
In der Raumstation ISS ist am Donnerstag erstmals ein schwebender Roboter eingesetzt worden. Dieser soll die Arbeit der Astronauten erleichtern und auch ein bisschen ihr Freund sein. Gesteuert wurde der 100 Minuten lange Einsatz von der Hochschule Luzern aus.
16.11.2018, 16:25 Uhr
Der deutsche Astronaut Alexander Gerst testet in der Raumstation ISS den schwebenden Roboter Cimon, der von Hergiswil in Nidwalden aus gesteuert wird.
Mini-Sieg gegen Tottenham
ManCity-Star Mahrez widmet Sieg-Tor totem Leicester-Boss
ManCity gewinnt den Kracher gegen Tottenham knapp mit 1:0 – und ist wieder Leader. Shaqiri macht sein erstes Pflichtspieltor für Liverpool. Granit Xhaka trifft direkt per Freistoss, verschuldet allerdings auch einen Elfmeter. Hier gehts zum Premier-League-Roundup.
15.04.2025, 02:04 Uhr
ManCity-Star Mahrez widmet Sieg-Tor totem Leicester-Boss
USA starten Ermittlungen gegen Facebook
Mark Zuckerberg muss beim Justizausschuss antraben
Der Druck auf Mark Zuckerberg steigt. Die US-Konsumentenschutzbehörde FTC erhöhte den Druck auf den Internetkonzern und der Justizausschuss des US-Senats bietet jetzt den Facebook-Chef auf.
11.04.2025, 16:30 Uhr
Mark Zuckerberg muss beim Justizausschuss antraben
Professor Vetterli erklärt
Wie funktioniert der Turing-Test?
Martin Vetterli ist Präsident der EPFL in Lausanne und führender Experte für Digitalisierung. Jede Woche erklärt er Begriffe aus der digitalen Welt.
12.04.2025, 08:28 Uhr
Wie funktioniert der Turing-Test?
Mehr als 34 Milliarden
Buffett investiert massiv in Apple
Omaha – US-Starinvestor Warren Buffett setzt weiter in grossem Stil auf den iPhone-Hersteller Apple. Im vierten Quartal baute seine Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway ihren Anteil an dem kalifornischen Tech-Riesen um 23 Prozent auf rund 165 Millionen Aktien aus.
24.04.2025, 14:56 Uhr
Der Multi-Milliardär Warren Buffett hat unlängst seinen Aktienanteil am Apple-Konzern aufgestockt. (Archivbild)
30 Millionen Aktien abgestossen
Buffett verkauft ein Drittel seiner IBM-Anteile
US-Investorenlegende Warren Buffett hat sich teilweise bei dem schwächelnden IT-Konzern IBM zurückgezogen. In den ersten Monaten diesen Jahres habe er ein Drittel seiner Anteile verkauft.
06.06.2025, 05:17 Uhr
Reitet oftmals auf der Glückswelle: Warren Buffetts Investitionen sorgen stetes für Aufmerksamkeit. (Archiv)
USA
IBM kommt beim Strategieschwenk kaum voran
Armonk – Seit fünf Jahren kämpft IBM mit schwachen Erlösen, im abgelaufenen Quartal sank der Umsatz abermals. Der Umsatz mit Cloud-Diensten, auf die Konzernchefin Ginni Rometty setzt, wächst zwar stark. Doch die Geschäfte mit klassischer Software kann das nicht aufwiege
26.05.2025, 23:05 Uhr
Die eingeschlagene Strategie von IBM-Konzernchefin Ginni Rometty scheint noch nicht aufzugehen. (Archivbild)
1...1011121314...17
1...1213...