Dossier

Huawei

Wegen weltweitem Chip-Mangel
Hausbesitzer stehen mit Solarstrom im Regen
Solaranlagen erleben in der Schweiz einen nie dagewesenen Boom. Doch ausgerechnet jetzt müssen unzählige Projekte auf die lange Bank geschoben werden! Denn Solaranlagenbauer kommen nicht mehr an die nötigen Teile.
08.04.2022, 16:12 Uhr
Hausbesitzer stehen mit Solarstrom im Regen
Kein Interesse an Putins Krieg
«China hat Milliarden guter Gründe, für Frieden zu werben»
China hält sich im Ukraine-Krieg bislang zurück. Auch aus wirtschaftlichen Gründen, wie Experte Jan Oetting sagt. Denn ein Blick auf die Währungsströme zeigt, dass Chinas Handel unter der Gewalt leidet.
04.08.2022, 14:19 Uhr
«China hat Milliarden guter Gründe, für Frieden zu werben»
Mit Video
KPMG-Studie Autozukunft 2030
Schweizer Zulieferer sind fit – aber die Garagen sterben
Führungskräfte der Autobranche weltweit sind überzeugt, dass ohne Elektro 2030 nichts mehr geht. Eine heikle Zukunft sagen die für eine Studie des Beratungsunternehmens KPMG Befragten dem Autohandel voraus. Dafür sind in der Schweiz die Autozulieferer krisenfit.
13.02.2022, 12:19 Uhr
Schweizer Zulieferer fit – aber Garagen in Not
Fast drei Jahre nach Festnahme
Kanadischen Geschäftsleute dürfen China verlassen
Fast drei Jahre nach ihrer Festnahme in China sind die kanadischen Geschäftsleute Michael Spavor und Michael Kovrig auf freien Fuss gesetzt und in ihre Heimat ausgeflogen worden.
25.09.2021, 10:33 Uhr
ARCHIV - Korea-Experte Michael Spavor während eines Skype-Interviews im März 2017. Fast drei Jahre nach ihrer Festnahme in China sind die kanadischen Geschäftsleute Michael Spavor und Michael Kovrig auf freien Fuss gesetzt und in ihre Heimat ausgeflogen worden. Foto: Uncredited/AP/dpa
Zurück nach China
Huawei-Finanzchefin darf Kanada verlassen
Die seit Jahren in Kanada festsitzende Huawei-Finanzchefin Meng Wanzhou kann nach einer Vereinbarung mit den US-Behörden nach China zurückkehren.
25.09.2021, 10:32 Uhr
Meng Wanzhou, Finanzchefin von Huawei, lächelt, als sie ihr Haus in Vancouver verlässt. Foto: Darryl Dyck/CP/AP/dpa
Wegen Spionage-Vorwürfen
Kanadier in China zu elf Jahren Haft verurteilt
Der kanadische Geschäftsmann Michael Spavor ist wegen des Vorwurfs der Spionage in China zu elf Jahren Haft verurteilt worden.
11.08.2021, 15:54 Uhr
Haftanstalt in Dandong
Nach US-Sanktionen
Umsatzeinbruch bei Huawei beschleunigt sich
Der Umsatzeinbruch beim chinesischen Huawei-Konzern nach US-Sanktionen hat sich noch einmal beschleunigt. Im zweiten Quartal fielen die Erlöse des Netzausrüsters und Smartphone-Anbieters um gut 38 Prozent auf rund 168 Milliarden Yuan (etwa 22 Mrd Euro).
06.08.2021, 14:46 Uhr
Huawei hat durch US-Sanktionen den Zugang zu wichtigen westlichen Technologien verloren und könnte auch verstärkt aus Mobilfunk-Netzen herausgehalten werden. (Archivbild)
HarmonyOS
Huawei lanciert neues Betriebssystem
Huawei hat am Mittwoch sein neues Harmony-Betriebssystem für Smartphones, Tablets, Computer und Smartwatches auf den Markt gebracht.
02.06.2021, 16:15 Uhr
Der Telefonhersteller Huawei hat ein neues Betriebssystem lanciert und will sich damit neben grossen Playern wie Apple und und Google Android etablieren. (Symbolbild)
Die Weltpremieren von Shanghai
Käfer-Kopie und Panzer-SUV
Die chinesischen Autobauer zeigen an der Auto China in Shanghai: Elektromobilität ist gesetzt! Ab sofort geht es um Hightech-Funktionen wie das autonome Fahren.
22.04.2021, 09:24 Uhr
Käfer-Kopie und Panzer-SUV
Trotz US-Sanktionen
Huawei steigert 2020 seine Umsätze leicht
Der chinesische Netzwerkausrüster und Smartphonehersteller Huawei hat im vergangenen Jahr trotz der verschärften US-Sanktionen seinen Umsatz und Gewinn leicht gesteigert.
23.02.2021, 11:57 Uhr
Huawei verzeichnet im Jahr 2020 trotz den Sanktionen aus den USA leichtes Wachstum. (Symbolbild)
1...34567...20
1...56...