Dossier

Horst Seehofer

Deutschland
Grossdemo gegen Hass in Hanau
Drei Tage nach dem Anschlag in Hanau haben in der hessischen Stadt rund 6000 Menschen gegen Hetze und Menschenverachtung demonstriert. Sie trugen Plakate mit Sprüchen wie «Muss erst getötet werden, damit Ihr empört seid?» oder «Menschenrechte statt rechte Menschen".
22.02.2020, 22:11 Uhr
Getarnt als Polizisten
Türkische Banden zocken Schweizer Rentner ab
12 Millionen Franken ergaunerten Kriminelle 2019 von Schweizer Senioren – immer mit dem gleichen Trick. Die Schadenssumme explodiert, die Spur der Täter führt in die Türkei.
10.02.2020, 09:29 Uhr
Türkische Banden zocken Schweizer Rentner ab
Kontrollen zur Schweiz
Deutsche machen Grenze scharf – auch zur Schweiz
Deutschland hat ein grosses Problem mit kriminellen Clans. Wegen eines Clans-Chefs, der nach der Ausschaffung frech wieder eingereist ist und Asyl beantragt, werden nun die Grenzkontrollen massiv verschärft.
06.11.2019, 22:18 Uhr
Deutsche machen Grenze scharf – auch zur Schweiz
Schon 10 Flüchtlinge weg!
Vor diesem Schweizer Asylzentrum zittern die Deutschen
Das neue Asylzentrum in Kreuzlingen TG sorgt seit seiner Eröffnung im März für Wirbel in Deutschland. Und nun das: Schon jetzt sind 10 Flüchtlinge weg!
27.04.2019, 07:46 Uhr
Vor diesem Schweizer Asylzentrum zittern die Deutschen
Deutschland
Behörden nach Datenskandal unter Druck
Berlin – Nach dem massiven Hackerangriff auf Politiker und Prominente sind in Deutschland die Behörden unter Druck geraten. Die SPD nahm Innenminister Horst Seehofer (CSU) in die Pflicht. Auch am Präsidenten des Bundesamts für IT-Sicherheit wurde heftige Kritik laut.
06.01.2019, 06:20 Uhr
"Durcheinander bei den Sicherheitsbehörden": Der deutsche Innenminister Horst Seehofer muss sich im Zuge eines Hackerangriffs Kritik gefallen lassen. (Archivbild)
Deutschland
Seehofer tritt als CSU-Chef zurück
Berlin – Bundesinnenminister Horst Seehofer hat einen geplanten Rücktritt von seinem Ministerposten bestritten. Er werde als CSU-Chef zurücktreten, bestätigte Seehofer am Montag im sächsischen Bautzen erstmals persönlich.
10.04.2025, 14:30 Uhr
Horst Seehofer tritt als CSU-Chef zurück. Dies bestätigte er erstmals persönlich anlässlich eines Besuchs in einem Kompetenzzentrum der Bundespolizei in Bautzen.
Deutschland
Massen soll in den Ruhestand
Berlin – Die Affäre um den deutschen Verfassungsschutzchef Maassen setzt nun auch den deutschen Bundesinnenminister Horst Seehofer unter Druck. Maassen soll in den einstweiligen Ruhestand versetzt werden.
10.04.2025, 14:31 Uhr
Der scheidende deutsche Verfassungsschutzchef Maassen soll in seiner umstrittenen Abschiedsrede vor allem die SPD scharf attackiert haben. (Archivbild)
Er soll in den Ruhestand gehen
Maassen sieht sich als Opfer einer Verschwörung
Der bisherige deutsche Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maassen soll nun doch in den einstweiligen Ruhestand versetzt werden. Wegen einer brisanten Rede: Maassen sagte, er sei das Opfer einer Verschwörung. Und wisse genau, wer dahinterstecke.
10.04.2025, 16:48 Uhr
Der scheidende deutsche Verfassungsschutzchef Maassen soll in seiner umstrittenen Abschiedsrede vor allem die SPD scharf attackiert haben. (Archivbild)
Wegen Abrechnung in Abschiedsrede
Hans-Georg Maassen droht Entlassung
Der scheidende deutsche Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maassen wird nun doch nicht wie geplant ins Innenministerium versetzt. Ihm droht stattdessen die Entlassung.
12.04.2025, 03:07 Uhr
Hans-Georg Maassen droht Entlassung
Medien berichten
Deutsche Zurückweisung von Asylbewerbern wirkungslos
Die vom deutschen Innenminister Horst Seehofer Mitte Juni verfügte Wiedereinreisesperre für abgelehnte Asylbewerber an der deutsch-österreichischen Grenze hat bisher kaum Wirkung gezeigt.
11.04.2025, 15:15 Uhr
Der deutsche Innenminister Horst Seehofer befürchtet ein Überschreiten der vereinbarten Obergrenze für Flüchtlinge.
1...678910...20
1...89...