Dossier

Hongkong

Von irischer Polizei gesucht
Drogenboss verrät Aufenthaltsorte mit Google-Bewertungen
Trotz unzähliger Straftaten und eines Rufs als brutalen Kriminellen liess es sich der Kopf des Kinahan-Kartells auf unzähligen Reisen gutgehen. Seine Aufenthaltsorte können nun dank Google-Bewertungen nachverfolgt werden.
31.03.2024, 20:04 Uhr
Gesuchter Drogenboss verrät Aufenthaltsorte durch Google-Bewertungen
56’000 Euro pro Quadratmeter
Das teuerste Immobilien-Pflaster der Welt boomt
Immobilien sind im Ministaat Mangelware – trotz zwei Grossprojekten für 2024. Kein Wunder, gilt das Fürstentum nun als teuerstes Pflaster der Welt.
11.04.2024, 10:24 Uhr
Das teuerste Immobilien-Pflaster der Welt boomt
Bräuche und Traditionen
So feiert die Welt Ostern
Gründonnerstag, blaue Eier und auf den Philippinen rote Köpfe: Hier erfährst du mehr zu 20 Bräuchen und Besonderheiten rund ums Osterfest.
29.03.2024, 12:02 Uhr
So feiert die Welt Ostern
Verantwortet Chinas Immo-Krise
Evergrande-Chef lebenslang von Aktienhandel ausgeschlossen
Der Chef des hoch verschuldeten chinesischen Immobilienkonzerns Evergrande soll lebenslang vom Aktienhandel ausgeschlossen werden.
19.03.2024, 15:58 Uhr
Evergrande-Chef lebenslang vom Aktienhandel ausgeschlossen
Herkulesaufgabe für die Finma
So überwacht die Finanzaufsicht eine Superbank wie die UBS
Jetzt gilt es, ganz genau hinzuschauen bei der UBS. Denn die letzte Grossbank darf eigentlich nicht untergehen, das wäre viel zu kostspielig für die Schweiz. Also braucht es Aufseher, die noch genauer hinschauen.
16.03.2024, 09:46 Uhr
So überwacht die Finanzaufsicht eine Superbank wie die UBS
«Anomalie» bei Satelliten
Rückschlag für Chinas Mond-Mission
Die chinesischen Satelliten «DRO-A» und «DRO-B» haben ihre geplante Umlaufbahn verfehlt. Das zeigt, es ist noch ein weiter Weg bis zur ersten chinesischen Landung auf dem Erdtrabanten.
15.03.2024, 13:13 Uhr
Rückschlag für Chinas Mond-Mission
1 Million Fälschungen entdeckt
So kämpfen Schweizer Uhrenhersteller gegen billige Kopien
In Asien, Nordafrika, dem Nahen Osten und auf der ganzen Welt werden zig gefälschte «Schweizer» Uhren beschlagnahmt. Um den Handel mit den billigen Kopien zu verhindern, werden dort eigens Polizisten speziell dafür ausgebildet.
27.12.2023, 14:16 Uhr
So kämpfen Schweizer Uhrenhersteller gegen billige Kopien
Polizei wartete am Boden
Mann raubt Mitreisenden im Flugzeug 20'000 Fr
Ein Chinese hatte Glück, dass einige Passagiere des Fluges so viel Bargeld dabei hatten – das er ihnen klauen konnte. Der Haken: Er konnte danach nicht fliehen.
20.12.2023, 23:33 Uhr
Mann raubt Mitreisenden im Flugzeug 20'000 Fr
Manipulation an Börse
Chinesische Betrügerin legt Schweizer rein – 18'500 Fr. weg
Ein Schweizer ist Opfer einer neuen Betrugsmasche geworden: Junge Frauen gaben ihm in sozialen Netzwerken Börsentipps – und zockten ihn ab. Das ist kein Einzelfall.
07.11.2023, 10:55 Uhr
Schweizer fällt auf chinesische Betrügerin rein – 18'500 Franken weg
1...181920