Dossier

Helmut Kohl

Rajoys Vize regiert nun in Katalonien – und ist zu Höherem berufen
Soraya von Spanien schaut zum Rechten
Soraya Sáenz de Santamaría hat die Machtübernahme in Barcelona reibungslos geschafft.
25.04.2025, 22:27 Uhr
Soraya von Spanien schaut zum Rechten
Jeder Abgeordnete kriegt einen Sessel aus der Schweiz
Der grösste Bundestag aller Zeiten ist gewählt
Bisher sassen 631 Abgeordnete im Bundestag. Seit gestern ist klar: Exakt 709 Abgeordnete werden dem neuen deutschen Parlament angehören – dem grössten der Geschichte.
03.06.2025, 03:25 Uhr
Der grösste Bundestag aller Zeiten ist gewählt
Das muss Merkel jetzt tun
Asylkurs ändern, Machos beruhigen
Nach dem Abschneiden der CDU/CSU bei der deutschen Bundestagswahl gilt Kanzlerin Angela Merkel als so gut wie wiedergewählt. Klaus Armingeon von der Leitung des Instituts für Politikwissenschaft an der Uni Bern erklärt, was wir von ihr in den kommenden vier Jahren erwar
26.05.2025, 20:19 Uhr
Merkel braucht eine neue Regierung, die SPD will in die Opposition ziehen.
Editorial
Das Fundament unserer Gesellschaft
26.04.2025, 14:45 Uhr
Das Fundament unserer Gesellschaft
Schneider-Ammann besucht die B
Die 5 wichtigsten Fragen zum Geheim-Gipfel
Die nächsten Tage findet im US-Bundesstaat Virgina die Bilderberg-Konferenz statt. Um das Geheimtreffen von Politikern, Wirtschaftsbossen und Militärs ranken sich viele Legenden. BLICK beantwortet die fünf wichtigsten Fragen.
23.05.2025, 09:22 Uhr
Die 5 wichtigsten Fragen zum Geheim-Gipfel
Deutschland
Biermann erhält Point-Alpha-Preis
Geisa/Rasdorf – Der Liedermacher und frühere DDR-Dissident Wolf Biermann erhält den diesjährigen Point-Alpha-Preis. Die mit 25'000 Euro dotierte Auszeichnung würdigt Verdienste um die Einheit Deutschlands und Europas.
02.06.2025, 22:23 Uhr
Preisträger Wolf Biermann. (Aufnahme vom Oktober 2016 an der Frankfurter Buchmesse)
Nach 36 Jahren ist Sendeschluss bei «Vis-à-vis»
Hier wurde geredet, nicht geplappert
Eine kleine, aber feine TV-Institution geht in Rente: Am Sonntag gibts zum letzten Mal «Vis-à-vis» mit Frank A. Meyer. Über 300 Prominente hatte der SonntagsBlick-Kolumnist als Gäste in seiner Sendung. Zum Abschluss gibts ein Gespräch in eigener Sache.
07.06.2025, 20:03 Uhr
Hier wurde geredet, nicht geplappert
Befürchteter Angriff bleibt aus
Kohl und Orbán sind ziemlich nett zu Merkel
Nervosität vor dem Treffen: Starten Alt-Kanzler Helmut Kohl und Ungarns Premier Viktor Orbán eine Revolution gegen Angela Merkel? Nun stellt sich heraus: Alles halb so wild.
06.06.2025, 08:09 Uhr
Hungarian Prime Minister Orban meets with former German Chancellor Kohl in Oggersheim
Flüchtlinge
Orbán und Kohl senden Zeichen der Einigkeit
Ludwigshafen – Der Besuch von Viktor Orbán bei Altkanzler Helmut Kohl hatte Kontroversen ausgelöst. Der ungarische Ministerpräsident ist wegen seiner Flüchtlingspolitik umstritten. Nach dem Treffen bemühen sich alle um versöhnliche Signale.
06.06.2025, 11:26 Uhr
Orbán (l.) und Kohl sendeten nach ihrem Treffen versöhnliche Signale aus.
Altkanzler nimmt Ungarns Premier in Schutz
Helmut Kohl will Viktor Orbán treffen
Der deutsche Altbundeskanzler Helmut Kohl will in Kürze mit dem umstrittenen ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán zusammentreffen. Das sagte Kohl heute in der «Bild»-Zeitung. Den genauen Termin und die Umstände des Treffens nannte er aber nicht.
06.06.2025, 09:23 Uhr
Der frühere deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl bei der Präsentation seines Buches im Oktober 2014. (Archivbild)
1...89101112
1...101112