Dossier

Havanna

USA - Kuba
USA weiten Massnahmen gegen Kuba aus
Die US-Regierung erhöht ihren Druck auf Kuba weiter. Personen in den USA dürfen künftig pro Vierteljahr nur noch maximal 1000 US-Dollar an Familienangehörige in Kuba schicken, wie das Finanzministerium in Washington am Freitag (Ortszeit) mitteilte.
07.09.2019, 03:23 Uhr
BLICK-Mediacamp
Ich lasse mir das Fliegen nicht nehmen
Die Flugscham ist in aller Munde. Aber viele schöne, lehrreiche Dinge erlebt man nun mal nur auf Reisen. Ein Kommentar von Romina Gilgen, Teilnehmerin am BLICK-Mediacamp.
19.07.2019, 08:50 Uhr
Ich lasse mir das Fliegen nicht nehmen
Rad-Idol Robert Dill-Bundi
«Mir fehlen 35 Prozent Hirn»
1980 holte er sich bei den Olympischen Sommerspielen in Moskau Gold. Doch Robert Dill-Bundi hat die Gewinnerspur längst verlassen. Der einstige Rad-Superstar lebt von 3300 Franken im Monat. «Manchmal weiss ich nicht, wie ich die nächste Woche überstehen kann», sagt er.
24.01.2024, 00:05 Uhr
«Mir fehlen 35 Prozent Hirn»
Unterstützung für vier Studentinnen
Giacobbo ersteigert sich Filmrolle
Der Satiriker Viktor Giacobbo ersteigert sich eine kleine Rolle im neuen Film von Sabine Boss – für einen guten Zweck. Mit dem Geld wird die Ausbildung von vier Studentinnen in Burkina Faso bezahlt.
13.04.2025, 01:01 Uhr
Giacobbo ersteigert sich Filmrolle
Kuba
Kuba debattiert über eine neue Verfassung
Havanna – Über den Kommunismus soll künftig nichts mehr in der Verfassung stehen, dafür aber über gleichgeschlechtliche Paare und privaten Besitz. Kuba will sich den modernen Zeiten abpassen - an der Macht der Partei allerdings wird nicht gerüttelt.
11.04.2025, 14:29 Uhr
Privateigentum und ausländische Investitionen sollen Kuba wieder zu wirtschaftlich besseren Zeiten verhelfen. (Archivbild)
Ablösung vom Kommunismus geht weiter
Kubas Parlament segnet neue Verfassung ab
Das kubanische Parlament hat am Sonntag die neue Verfassung abgesegnet. Diese soll den sozialistischen Inselstaat weiter für die Marktwirtschaft öffnen und die Rechte seiner Bürger stärken.
11.04.2025, 14:30 Uhr
Kubas Staatschef Miguel Díaz-Canel (links) zeigte sich am Sonntag in Havanna über die Reform der Verfassung seines Landes sehr zufrieden.
Kuba
Kuba reformiert seine Verfassung
Havanna – Der Karibikstaat Kuba will seine über 40 Jahre alte kommunistische Verfassung reformieren. Ex-Staatschef Raúl Castro soll den 33-köpfigen Reformausschuss leiten, wie aus einer Sondersitzung des kubanischen Parlaments am Samstag in Havanna hervorging.
11.04.2025, 14:31 Uhr
Geplante Verfassungsreform: Ex-Staatschef Raúl Castro (mit erhobener Hand) soll den 33-köpfigen Ausschuss.
Flugzeugabsturz mit 111 Todesopfern
Zweite Blackbox von Passagierjet auf Kuba gefunden
Eine Woche nach dem Absturz eines Passagierjets auf Kuba mit 111 Todesopfern haben Ermittler die zweite Blackbox des Flugzeugs gefunden. An der Unglücksstelle würden immer noch Einzelteile aufgelesen, sagte der Präsident des kubanischen Ziviluftfahrtzentrums.
10.04.2025, 18:21 Uhr
Kubanische Ermittler sammeln Trümmerteile nach dem Absturz eines Passagierflugzeugs in der Nähe des Flughafens von Havanna. (Archivbild)
Venezuela - Kuba
Kuba und Venezuela zelebrieren Verbundenheit
Havanna – Venezuelas Staatschef Nicolás Maduro ist am Freitag zu einem Besuch bei seinem neuen kubanischen Amtskollegen Miguel Díaz-Canel in Havanna eingetroffen. Maduro wurde auf dem Flughafen vom kubanischen Aussenminister Bruno Rodriguez in Empfang genommen.
12.04.2025, 02:06 Uhr
Der Präsident Venezuelas, Nicolás Maduro, spricht auf einer Pressekonferenz am Samstag am Flughafen von Caracas - kurz vor seiner Abreise nach Kuba, wo er dem neuen Präsidenten persönlich gratulieren will.
USA - Kuba
US-Botschaftsangestellte verlassen Havanna
Washington – Wegen angeblicher «Akustik-Attacken» gegen ihre Botschaftsmitarbeitenden auf Kuba ziehen die USA mehr als die Hälfte ihres Personals aus der Vertretung ab. Die Botschaft hat bis auf weiteres nur eine Notbesetzung.
26.04.2025, 04:27 Uhr
Botschaftspersonal abgezogen, Reisewarnung ausgesprochen: Die USA reagieren auf die Häufung mysteriöser Erkrankungen von Angestellten der Landesvertretung in Havanna. (Archiv)
1...1112131415...20
1...1314...