Dossier

Hansjörg Wyss

Mitten im Abramowitsch-Chaos
Chelsea jubelt dank Havertz und Spezial-Lizenz
Rund um Chelsea tobt das Chaos. Die Wirren um Noch-Besitzer Roman Abramowitsch (55) kann man immerhin auf dem Rasen vergessen machen. Dank eines knappen Sieges gegen Newcastle.
13.03.2022, 22:52 Uhr
Chelsea jubelt dank Havertz und Spezial-Lizenz
Die Bitcoin-Falle
Die neue Masche der Online-Betrüger
Die Tricks werden immer raffinierter: Jetzt versuchen Bitcoin-Betrüger, ihre Opfer ein zweites Mal abzuzocken. Das Geld fliesst meist nach Osteuropa, schreibt der «Beobachter».
10.03.2022, 11:39 Uhr
Die neue Masche der Online-Betrüger
BlickPunkt
Schweigen zum Covid-Gesetz
Sagt doch was!
Die Gegner des Covid-Zertifikats sind mit ihrer lauten, wirkungsvollen und teuren Kampagne deutlich zu vernehmen. Doch in der Mehrheit sind die Befürworter. Sie sollten nicht länger schweigen.
16.10.2021, 01:11 Uhr
Sagt doch was!
Mit Video
Exklusiv
Grüne Reise nach Kalifornien
Sommaruga kämpft mit Video-Calls gegen den Klimawandel
Dieser Arbeitsbesuch ist eine Premiere. Simonetta Sommaruga war die ganze Woche in Kalifornien – aber nur virtuell. Reisen Bundesräte in Zukunft nur noch via Video-Calls? Blick hat die Umweltministerin begleitet. Nicht alles lief rund. Ab 11.30 Uhr informiert sie live.
25.06.2021, 17:58 Uhr
Sommaruga kämpft mit Video-Calls gegen den Klimawandel
Mit Video
Schweizer Superreiche
«Wer nichts zurückgibt, kommt in die Hölle!»
Zehn Schweizer Milliardäre von Christoph Blocher bis Roche-Erbe André Hoffmann beantworten die Frage: Macht Geld glücklich?
20.06.2021, 15:23 Uhr
«Wer nichts zurückgibt, kommt in die Hölle!»
Milliardärs-Index
Acht Schweizer unter den Super-Reichen
Die Schweiz belegt in der Liste der weltweit reichsten Personen zwar keine vorderen Ränge. Sie ist aber im jüngsten «Bloomberg Billionaires Index» mit acht Superreichen in der Top-500-Liste prominent vertreten.
18.05.2021, 10:25 Uhr
Acht Schweizer unter den Super-Reichen
Mit Video
Untersuchung gefordert
Hat Schweizer Milliardär Wyss illegal US-Demokraten finanziert?
Der in den USA lebende gebürtiger Berner und Milliardär Hansjörg Wyss (85) soll sich mit Millionenspenden illegal in US-Wahlen eingemischt haben. Sein Vergehen: Als Ausländer sei jegliche Wahleinmischung verboten. Bei der US-Wahlbehörde ging eine Beschwerde ein.
17.05.2021, 08:30 Uhr
Hat Schweizer Milliardär Wyss (85) illegal US-Demokraten finanziert?
«New York Times» deckt auf
Schweizer Multi-Milliardär finanziert die Demokraten
Der in Bern geborene Hansjörg Wyss (85) nimmt ziemlich viel Einfluss auf die US-Politik. Eine Recherche deckt weitgehende Verflechtungen auf – finanziell und personell.
16.05.2021, 03:02 Uhr
Schweizer Multi-Milliardär finanziert die Demokraten
Professor Hengartner erklärt
Weltspitze dank Philanthropie
Michael Hengartner ist Präsident des ETH-Rats – und damit so etwas wie der Chef-Forscher der Schweiz. In seiner Kolumne erklärt er Wissenswertes aus der Wissenschaft. Diese Woche: Wie Philanthropen unsere Hochschulen besser machen.
29.01.2021, 17:32 Uhr
Weltspitze dank Philanthropie