Dossier

Hansjörg Walter

Neues Karriere-Bestresultat
Gregor Deschwanden springt erstmals aufs Weltcup-Podest
Gregor Deschwanden fliegt beim Weltcup-Springen im deutschen Klingenthal auf Platz 2 und schafft ein Karriere-Bestresultat.
10.12.2023, 19:28 Uhr
Gregor Deschwanden springt erstmals aufs Weltcup-Podest
Bundesratswahl
Wann darf Cassis zufrieden sein?
Ignazio Cassis dürfte sich am Mittwoch als Bundesrat behaupten. Doch einen kleinen Dämpfer wird es geben. Der Tessiner könnte ein sehr schlechtes Resultat einfahren.
08.12.2019, 23:30 Uhr
Wann darf Cassis zufrieden sein?
193 von 198 Stimmen
Isabelle Moret mit Rekord zur höchsten Schweizerin gewählt
Die Waadtländer FDP-Nationalrätin Isabelle Moret präsidiert während der kommenden zwölf Monate die grosse Kammer und gilt damit als höchste Schweizerin.
23.11.2020, 11:26 Uhr
Isabelle Moret mit Rekordresultat zur höchsten Schweizerin gewählt
Parteiinterner Knatsch
SVP-Duo kehrt Begrenzungs-Initiative den Rücken
Für die beiden SVP-Nationalräte Diana Gutjahr und Thomas Hurter sind die bilateralen Verträge wichtiger als die Reduktion der Zuwanderung.
19.09.2019, 08:43 Uhr
SVP-Duo kehrt Begrenzungs-Initiative den Rücken
Heute ab 21.30 Uhr live
Was läuft in der Nacht der langen Messer?
Der Countdown läuft – morgen wählt das Parlament zwei neue Bundesrätinnen. Kommt es heute in der «Nacht der langen Messer» zu Störmanövern?
13.04.2025, 09:09 Uhr
Die Nacht des Sparschälers
Experte Urs Altermatt
Schweiz hat bald vier Frauen im Bundesrat
Kein Historiker kennt die Gesetze der Wahl in die Landesregierung besser als Urs Altermatt. Er schreibt, dass die Schweiz bald vier Frauen im Bundesrat haben wird.
13.04.2025, 07:57 Uhr
Der Bundesrat wird bald noch weiblicher
Ratspräsidien
Marina Carobbio ist höchste Schweizerin
Marina Carobbio ist höchste Schweizerin. Der Nationalrat hat die Tessiner SP-Politikerin am Montag zu Beginn der Wintersession zur Präsidentin gewählt. In ihrer Amtszeit will sie sich für die Anliegen von Frauen und Minderheiten einsetzen.
14.04.2025, 03:46 Uhr
Die Tessiner SP-Nationalrätin Marina Carobbio ist Nationalratspräsidentin. Die grosse Kammer hat die 52-Jährige zu Beginn der Wintersession gewählt. (Archivbild)
In zwei Jahren verliessen 13 Politiker das Parlament – das sind die Gründe
Holocaust-Vergleich, Papa-Job, Wahl zum Bundesrat ...
Insgesamt 13 Nationalräte sind in der aktuellen Legislatur bereits zurückgetreten. Unter problematischen Umständen, wie CVP-Mann Yannick Buttet oder der Grüne Jonas Fricker. Doch es gibt auch erfreulichere Gründe.
27.04.2025, 05:09 Uhr
Holocaust-Vergleich, Papa-Job, Wahl zum Bundesrat ...
Heute werden gleich fünf neue Nationalräte vereidigt
Der Nationalrat wird weiblicher, bunter und sportlicher
Frisches Blut für die grosse Kammer: Mit Irène Kälin (AG), Diana Gutjahr (TG), Nik Gugger (ZH), Hansjörg Brunner (TG) und Rocco Cattaneo (TI) sind heute gleich fünf Neulinge vereidigt worden.
04.06.2025, 02:27 Uhr
Der Nationalrat wird weiblicher, bunter und sportlicher
Er wurde einst um eine Stimme nicht Bundesrat
SVP-Nationalrat Hansjörg Walter (66) tritt zurück
Nach 18 Jahren im Nationalrat tritt der Thurgauer Hansjörg Walter zurück. Dies teilte er heute auf seiner Homepage mit. Er geht als Fast-Bundesrat in die Geschichte ein.
28.09.2018, 20:50 Uhr
Lange Zeit hat er die Politik geprägt, nun tritt er per 26. November zurück.