Dossier

Hans-Jürg Käser

Ständemehr abschaffen?
«Was für eine verlogene Politik!»
Ist es okay, dass die Stimme eines Appenzellers fast 40-mal so viel wiegt, wie die einer Zürcherin? Nach dem Nein zur Konzernverantwortungs-Initiative fordern die Linken ein Überdenken des Ständemehrs. Das sorgt innerhalb der BLICK-Community für Diskussionen.
01.12.2020, 18:36 Uhr
«Was für eine verlogene Politik!»
Mit Video
Nach 38-Mio-Umbau
Berner Luxus-Jugendknast wird Flüchtlingsheim
Das Jugendheim Prêles im Berner Jura wird Ende 2016 geschlossen. Zur Begründung verweist der Kanton Bern auf die starke Unterbelegung. In den Räumlichkeiten sollen künftig Asylbewerber und Ausschaffungshäftlinge leben.
02.05.2025, 18:30 Uhr
Berner Luxus-Jugendknast wird Flüchtlingsheim
Gemeinden müssen kuschen
Kanton Bern will Asyl-Unterkünfte wieder erzwingen
Der Kanton Bern macht auf der Suche nach zusätzlichen Asylunterkünften eine Kehrtwende. Statt wie erst kürzlich bekanntgegeben auf Kooperation zu setzen, will er nun Gemeinden wieder verpflichten, Asylunterkünfte zur Verfügung zu stellen.
10.06.2025, 11:07 Uhr
Unterkunft für Asylbewerber (Archiv)
5000 Plätze in sechs Regionen
Hier kommen die Asyl-Zentren hin
Wo die Bundeszentren für Asylsuchende eingerichtet werden sollen, wird nach und nach bekannt.
07.05.2025, 04:21 Uhr
Hier sollen dereinst 360 Asylsuchende leben: Duttweiler-Areal in Zürich
«Der Bund spielt mit dem Feuer»
Kantone proben wegen Flüchtlingskrise den Aufstand
Das Staatssekretariat für Migration (SEM) hat sich an die Stände gewendet und ihnen mitgeteilt, dass die Zahl der Flüchtlinge steigen könnte. Die Kantone kontern.
10.06.2025, 06:27 Uhr
Umsteigen: In Freilassing (D) mussten die Flüchtlinge von einem österreichischen in einen deutschen Zug umsteigen.
Der EU-Quoten-Plan
Muss die Schweiz bald mehr Flüchtlinge aufnehmen als die anderen?
Die reiche Schweiz soll sich am EU-Plan für die Verteilung von Flüchtlingen beteiligen. Der EU-Parlamentspräsident lobte unser Land schon mal vorab.
10.06.2025, 06:27 Uhr
Muss die Schweiz bald mehr Flüchtlinge aufnehmen als die anderen?
Polizei-Direktor krebst zurück
Doch kein Asyl-Zwang in Bern
Der bernische Polizei- und Militärdirektor Hans-Jürg Käser zieht die Verfügungen, mit denen er fünf Gemeinden zur Aufnahme von Flüchtlingen in Zivilschutzanlagen zwingen wollte, zurück.
07.05.2025, 10:37 Uhr
Berner Regierungsrat Hans-Jürg Käser
Asyl
Suche nach weiteren Bundesasylzentren
In drei der sechs Asylregionen sucht der Bund nach Fachleuten für die baulichen Anpassungen der geplanten Bundesasylzentren. Nur: Einzig in der Ostschweiz sind die Standorte bekannt. Weitere Standortentscheide werden in den «kommenden Monaten» erwartet.
07.05.2025, 08:56 Uhr
Das Empfangs- und Verfahrenszentrum (EVZ) in Kreuzlingen wird zu einem Bundesasylzentrum umgewandelt. Die Kapazität wird von 290 auf 310 Personen erhöht. (Archiv)