Dossier

Guinea

Mehr als 500 Tote
Erneuter Ebola-Ausbruch!
Rasanter Anstieg von Ebola-Toten in der Demokratischen Republik Kongo: Seit August sind 502 Menschen daran gestorben.
09.02.2019, 05:05 Uhr
Erneuter Ebola-Ausbruch!
Migration
Weniger Aufgriffe durch Grenzwachtkorps
Die illegale Migration ist in der Schweiz im letzten Jahr deutlich zurückgegangen. Das Grenzwachtkorps verzeichnete 16'563 Fälle von rechtswidrigen Aufenthalten. Im Vorjahr waren es noch 27'300 Fälle, 2016 sogar 48'838 Fälle gewesen.
17.01.2019, 13:40 Uhr
Deutlicher Rückgang der illegalen Migration im letzten Jahr
11 eigenartige Traditionen aus Papua-Neuguinea
Der Inselstaat im Pazifik gilt als das Ende der besiedelten Welt, wo eigene Regeln herrschen. Der Aberglaube ist unter den Papua-Völkern weit verbreitet und die gepflegten Bräuche und Sitten sind für uns mehr als gewöhnungsbedürftig.
14.01.2019, 17:26 Uhr
11 eigenartige Traditionen aus Papua-Neuguinea
Neun Berner bei der Nati
Das ist die Kehrseite des YB-Erfolgs
Ganze neun YB-Spieler sind aktuell mit einer Nationalmannschaft unterwegs. «Das hat man gern», sagt Trainer Seoane.
15.04.2025, 05:35 Uhr
Die Kehrseite des YB-Erfolgs
Mit Video
Migration
Illegale Einwanderung in EU geht zurück
Warschau – Die Zahl illegal in die EU einreisender Flüchtlinge und Migranten steuert nach Angaben der EU-Grenzschutzagentur Frontex 2018 auf ein Fünf-Jahres-Tief zu. Aktuellen Prognosen zufolge hatte es zuletzt 2013 so wenig illegale Grenzübertritte gegeben.
11.04.2025, 15:45 Uhr
Illegale Einwanderung in EU steuert im laufenden Jahr auf ein Fünf-Jahres-Tief zu. Bis Oktober wurden rund ein Drittel weniger illegale Grenzübertritte registriert. (Archiv)
Piraten liessen Geiseln laufen
Gekidnappte Matrosen des Schweizer Schiffs sind frei
Nach über einem Monat ist die Geiselhaft zu Ende. Die Seeleute der MV Glarus sind auf dem Weg nach Hause.
11.04.2025, 18:46 Uhr
Gekidnappte Matrosen des Schweizer Schiffs sind frei
Titelkampf entschieden, Herr Spychcher?
«Es wird schwierig für die Konkurrenz»
Zwölf Punkte Vorsprung auf Basel nach sieben Runden. Christoph Spycher ist happy, glaubt aber, das Titelrennen sei noch lange nicht gelaufen.
15.04.2025, 08:59 Uhr
«Es wird schwierig für die Konkurrenz»
Grenzwache
Deutlich weniger illegale Grenzübertritte
Das Schweizerische Grenzwachtkorps (GWK) hat im vergangenen Jahr insgesamt 27'300 rechtswidrige Aufenthalte in der Schweiz registriert. Das sind rund 44 Prozent weniger als im Jahr 2016. In 17'526 Fällen wurden die illegal eingereisten Personen wieder weggewiesen.
09.10.2018, 01:09 Uhr
Im Jahr 2017 hat das Schweizerische Grenzwachkorps deutlich weniger rechtswidrige Aufenthalte registriert.
Guinea statt Schwerzenbach
Was macht das Postauto in Afrika?
Ein Schweizer Extremsportler hat in Guinea ein verstaubtes Schweizer Postauto entdeckt. Es schien, als sei es dort schon länger rumgestanden: Es war völlig verstaubt.
12.10.2018, 15:44 Uhr
Was macht das Postauto in Afrika?
Gambia
Gambias Ex-Präsident fliegt ins Exil
Banjul – Nach wochenlangem Konflikt um die Macht im westafrikanischen Gambia ist der abgewählte Präsident Yahya Jammeh ins Exil gegangen. Jammeh, der Gambia 22 Jahre lang regiert hatte, flog am Samstag in einer Privatmaschine aus Banjul ab.
25.04.2025, 13:28 Uhr
Nach 22 Jahren an der Macht geht Gambias abgewählter Präsident Yahya Jammeh ins Exil. Sein vermutliches Ziel: Guinea.
1...181920