Dossier

Greenpeace

Interview
Globetrotter-Chef in Offensive
«Jetzt muss eine CO₂-Abgabe beim Fliegen her»
Laut André Lüthi, CEO der Globetrotter Group, muss sich das Konsumverhalten bezüglich Reisen ändern. Deshalb fordert er strengere Massnahmen zum Klimaschutz.
16.01.2023, 20:24 Uhr
«Jetzt muss eine CO₂-Abgabe beim Fliegen her»
Mango, Papaya, Kiwi und Co.
Discounter fliegen kein Obst ein – Migros und Coop schon
Per Luftfracht importierte Spargeln aus Peru oder Trauben aus Südafrika findet man in den Regalen der Discounter Aldi und Lidl in der Schweiz nicht: Aus Umweltschutzgründen verkaufen die Unternehmen kein eingeflogenes Obst und Gemüse – anders als Migros und Coop.
13.01.2023, 13:59 Uhr
Discounter fliegen kein Obst ein – Migros und Coop schon
Förderung der Biodiversität
Naturschutzabkommen laut Schweiz ein Erfolg
Das Weltnaturschutzabkommen ist laut dem Umweltbotschafter der Schweiz ein grosser Erfolg. Die Schweiz hätte sich in einigen Punkten aber noch ambitioniertere Ziele gewünscht.
19.12.2022, 13:17 Uhr
Schweiz zieht positive Bilanz zum Naturschutzabkommen
Politikwissenschaftler Neumann
«Die Demokratie befindet sich in der Defensive»
Der Westen ist beim Rest der Welt in Ungnade gefallen, ist sich Politikwissenschaftler Peter R. Neumann sicher. Die Auswirkungen sind fatal – und eine Lösung schwieriger als gedacht.
10.01.2024, 12:53 Uhr
«Die Demokratie befindet sich in der Defensive»
Präsentiert von
Konsum und Kreislaufwirtschaft
Recycelst du noch oder reparierst du schon?
Seit Mai leben wir auf Pump. Das heisst, wir haben alle natürlichen Ressourcen, die für 2022 zur Verfügung standen, aufgebraucht. Kreislaufwirtschaft könnte den Verbrauch reduzieren. Was denkst du dazu? Mach mit bei der wissenschaftlichen Umfrage.
02.04.2024, 14:23 Uhr
Beim Recycling sind wir spitze. Doch bei der Umsetzung der Kreislaufwirtschaft noch nicht. Wie können wir Ressourcen schonen und was bedeutet das für den Konsum?
Präsentiert von
Polit-Spende beim Sterben
SP will mit Erbschaften das Parteibudget aufbessern
Ab nächstem Jahr gilt in der Schweiz ein neues Erbrecht. Die SP erhofft sich dadurch mehr Einnahmen: Mit einem Testament-Ratgeber wirbt sie um Spenden am Lebensende.
27.07.2022, 12:35 Uhr
SP will mit Erbschaften das Parteibudget aufbessern
Energie
Studie: Ölembargo gegen Russland verkraftbar
Ein Ölembargo gegen Russland wäre laut einer Studie im Auftrag der Umweltorganisation Greenpeace für Deutschland verkraftbar.
26.04.2022, 11:53 Uhr
Greenpeace-Studie: Ölembargo gegen Russland wäre verkraftbar
Axpo soll Bezug stoppen
Problematische Urananlagen in Russland
Die Umweltorganisation Greenpeace fordert die Kantone und ihre Kraftwerke als Besitzer des Stromkonzerns Axpo dazu auf, den Bezug von Uran des russischen Staatskonzerns Rosatom sofort zu stoppen. Axpo sucht bereits nach Alternativen zu den Lieferungen aus Russland.
31.03.2022, 15:21 Uhr
Greenpeace fordert Axpo zum Ausstieg aus Verträgen mit Russland auf
1...181920