Dossier

Greenpeace

Umweltschutz soll schweigen
Wasserwächter warnen vor Pestizid-Maulkorb
Umweltschützer sollen bei der Zulassung von Pestiziden künftig in vielen Fällen nicht mehr mitreden dürfen. Nun warnen die Trinkwasserversorger vor einer Aufweichung des Beschwerderechts.
09.03.2023, 12:20 Uhr
Wasserwächter warnen vor Pestizid-Maulkorb
Schweiz wird angeklagt
Erste Klimaklage am Europäischen Gerichtshof
Ende März findet beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg die erste Anhörung einer Schweizer Klimaklage statt. Laut den Klägern, dem Verein Klimaseniorinnen Schweiz, verstösst die Schweiz mit ihrer Klimapolitik gegen die Menschenrechte.
07.03.2023, 15:56 Uhr
Europäischer Gerichtshof behandelt Schweizer Klimaklage Ende März
Umweltschutz in Südostasien
Thailand will ab 2025 keinen Plastikmüll mehr importieren
Im Jahr 2024 solle der Import um 50 Prozent verglichen mit dem aktuellen Aufkommen reduziert werden, ab Ende 2024 dann werde das Land «keinen Plastikmüll mehr importieren, um Umweltverschmutzung zu vermeiden», teilte die Regierung am Mittwoch mit.
22.02.2023, 14:43 Uhr
Thailand will ab 2025 keinen Plastikmüll mehr importieren
Junge Grüne mit Erfolg
105'000 Unterschriften für Umweltinitiative
Die Jungen Grünen Schweiz haben nach eigenen Angaben über 105'000 Unterschriften für die Umweltverantwortungsinitiative gesammelt. Am Dienstag reichten sie diese bei der Bundeskanzlei in Bern ein.
22.02.2023, 12:54 Uhr
Junge Grüne reichen 105'000 Unterschriften für Umweltinitiative ein
Indigene in Not
Brasiliens Regierung geht gegen Goldgräber vor
Not und Elend der indigenen Volksgruppe der Yanomami haben Brasiliens Regierung dazu bewogen, gegen illegales Goldschürfen in ihrem Gebiet im äussersten Norden des Landes vorzugehen.
09.02.2023, 11:59 Uhr
Brasiliens Regierung geht gegen Goldgräber vor
Kolumne
Expertin erklärt
Wie wir von Erdöl, Gas und Kohle wegkommen
Sonia Seneviratne (48) ist ETH-Professorin für Land-Klima-Dynamik – und gilt als eine der einflussreichsten Schweizer Wissenschaftlerinnen. Heute geht sie der Frage nach, wie wir von Erdöl, Gas und Kohle wegkommen.
04.02.2023, 12:56 Uhr
Die Hauptsorge des Schweizer Volks?
Bali-Reise kein Einzelfall
«Langstrecken-Luisa» predigt Klimaschutz und jettete herum
Fürs Klima demonstrieren und gleichzeitig in die Ferien fliegen: Diese Doppelmoral kommt bei Klima-Aktivisten immer wieder vor – auch bei den prominenten Aushängeschildern.
01.02.2023, 17:14 Uhr
«Langstrecken-Luisa» predigt Klimaschutz – und jettete um die Welt
Wer ist verantwortlich?
Schweden entdecken vierten 200-Meter-Riss an Nord Stream 2
Seit Montagabend fliesst ungehindert Gas aus den beiden Nord-Stream-Pipelines in die Ostsee. Viele Fragen sind noch offen – hier die wichtigsten Antworten.
29.09.2022, 13:05 Uhr
Schweden entdecken vierten 200-Meter-Riss an Nord Stream 2
Mit Video
Brandgeruch in Moskau
Russische Feuerwehr kämpft gegen Waldbrände
Nahe Moskau kämpfen Feuerwehrleute gegen grosse Waldbrände.
18.08.2022, 15:42 Uhr
Russische Feuerwehr kämpft gegen Waldbrände
Klage der Klima-Seniorinnen
Grosi Wydler-Wälti verklagt die Schweiz
Rosmarie Wydler-Wälti und ihr Verein Klima-Seniorinnen verklagen die Schweiz vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
22.06.2022, 21:48 Uhr
Grosi Wydler-Wälti verklagt die Schweiz
Mit Video
1...181920