Dossier

Greenpeace

Geldpolitik
SNB wegen Investitionen in Fracking-Firmen in der Kritik
Nichtregierungsorganisationen fordern von der Schweizerischen Nationalbank (SNB) den Ausstieg aus Fracking-Unternehmen. Gemäss einem Wirtschaftsprofessor wären andere Massnahmen zielführender.
19.12.2023, 09:24 Uhr
SNB wegen Investitionen in Fracking-Firmen in der Kritik
Hinter Indien und Marokko
Schweiz fällt beim Klimarating durch
Beim Klimaschutz schneidet die Schweiz schlechter ab als Schwellenländer oder die EU. Im Climate Change Performance Index fällt unser Land aus den Top 20.
11.12.2023, 07:53 Uhr
Schweiz fällt beim Klimarating durch
Demonstration in Amsterdam
Bei Rekord-Klima-Marsch skandiert Greta Palästina-Parolen
Amsterdam war am Sonntag ganz in der Hand von Klimaschützern. Rund 70'000 Menschen zogen durch die niederländische Hauptstadt – darunter auch Greta Thunberg.
13.11.2023, 11:10 Uhr
Greta Thunberg nimmt an Rekord-Klima-Marsch in Amsterdam teil
Mit Video
Bauernpräsident Markus Ritter
So ist der mächtigste Bauer der Schweiz vernetzt
Kaum jemand in Bern ist so mächtig wie Bauernpräsident Markus Ritter. Das sind seine Verbündeten und Gegenspieler.
11.11.2023, 14:35 Uhr
So ist der mächtigste Bauer der Schweiz vernetzt
Dem Klima zuliebe
Bund will strengere Vorgaben für Fleischwerbung
Dass der Bund Werbung für Fleisch subventioniert, ist Umweltorganisationen schon lange ein Dorn im Auge. Nun wollen die Behörden über die Bücher.
08.09.2023, 14:40 Uhr
Bund will strengere Vorgaben für Fleischwerbung
Trotz Kampf gegen Klimawandel
Bundesrat will Luxusjets nicht stärker besteuern
Die Zahl der Flüge mit Privatjets steigt in der Schweiz weiter an – und damit auch die Umweltbelastung. Die Grünen wollen dem mit einer Steuer für Superreiche entgegenwirken. Der Bundesrat aber will davon nichts wissen.
01.09.2023, 15:03 Uhr
Bundesrat will Luxusjets nicht stärker besteuern
Schweiz soll Wasser abgeben
Genfersee soll Frankreich vor Trockenheit retten
Die Schweiz will mit Frankreich über den Wasserstand des Genfersees verhandeln. Der Seepegel soll bei Hochwasser oder Trockenheit angepasst werden.
24.08.2023, 20:51 Uhr
Genfersee soll Frankreich vor Trockenheit retten
Ticketvergleich zeigt
Zugfahren ist in Europa teurer als fliegen
Bei Reisen durch Europa ist die klimafreundliche Bahn häufig teurer als das Flugzeug. Das sagt die Umweltorganisation Greenpeace, die europaweit die Ticketpreise für beide Verkehrsmittel auf 112 Strecken zu jeweils mehreren Buchungszeitpunkten verglichen hat.
20.07.2023, 09:37 Uhr
Zugfahren ist in Europa teurer als fliegen
Plastik landet bei uns im Müll
Schweizweit einheitliches Sammelsystem soll 2025 starten
Der Abfallberg in der Schweiz wächst trotz Recycling. Ein grosses Problem dabei: Plastik. Die sonstige Recycling-Königin Schweiz tut sich schwer mit Kunststoff. Bald soll aber eine Lösung her.
16.06.2023, 11:01 Uhr
Schweizweit einheitliches Sammelsystem soll 2025 starten
Mit Video
1...1011121314...20
1...1213...