Dossier

Goldener Bär (Berlinale)

Ehrenpreis für Kim Novak
Sie war der Albtraum von Alfred Hitchcock
Die US-Schauspielerin Kim Novak (92) bekommt den Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk bei den Filmfestspielen von Venedig. Ihre unvergesslichste Rolle hatte sie in Alfred Hitchcocks Meisterwerk «Vertigo» von 1958. Später engagierte sich Novak auch in der MeToo-Bewegung.
09.06.2025, 16:26 Uhr
Sie war der Albtraum von Alfred Hitchcock
Berlinale 2020
Goldener Bär geht an iranischen Film
Der Episodenfilm «Es gibt kein Böses» des iranischen Regisseurs Mohammed Rassulof hat den Goldenen Bären gewonnen. Der Filmemacher erzählt darin vier Kurzgeschichten, die sich mit der Todesstrafe im Land beschäftigen.
02.03.2020, 13:46 Uhr
«Es gibt kein Böses» - Goldener Bär geht an iranischen Film
Berlinale
Goldener Berlinale-Bär geht nach Ungarn
Berlin – Der Goldene Bär der 67. Internationalen Filmfestspiele Berlin geht nach Ungarn. Ildikó Enyedis Liebesfilm «Body and Soul» («Teströl és lélekröl») gewann am Samstagabend den Hauptpreis der Berlinale.
03.06.2025, 18:58 Uhr
Die ungarische Regisseurin Ildik Enyedi ́wurde für ihren Liebesfilm «Body and Soul» mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet.
Berlinale
Goldener Bär für Flüchtlingsdrama
Berlin – Achtzehn Filme im Wettbewerb, acht erhalten einen Preis: Die Berlinale-Jury streut ihre Anerkennung breit. Doch das Flüchtlingselend nimmt sie besonders in den Blick.
01.05.2025, 12:06 Uhr
Die Jury der 66. Berlinale hat entschieden: Unter dem Vorsitz von Oscar-Preisträgerin Meryl Streep wurden in Berlin die begehrten Filmpreise vergeben.
Auszeichnung
Kameramann Ballhaus kriegt Berlinale-Bär
Berlin – Die Berlinale zeichnet den deutschen Hollywood-Kameramann Michael Ballhaus mit dem Goldenen Ehrenbären für sein Lebenswerk aus. Ballhaus sei seinen Regisseuren ein kongenialer Partner gewesen und sein Werk sei einzigartig, teilte Festivaldirektor Dieter Kosslic
27.05.2025, 16:25 Uhr
Kameramann Michael Ballhaus (80) erhält einen Ehren-Bären für sein bisheriges Lebenswerk (Archiv 2013).
1
1