Dossier

Glencore

24 Milliarden lassen alle kalt
Rekordgewinn bei Novartis – und keiner jubelt
Novartis-CEO Vas Narasimhan fährt in einem Jahr so viel Gewinn ein wie vor ihm wohl noch kein Schweizer Firmenboss. Ein genauer Blick auf die Zahlen trübt das Bild aber. Auch Basel kann nicht von einem plötzlichen Steuersegen profitieren. Blick hat die Details.
02.02.2022, 21:23 Uhr
Rekordgewinn bei Novartis – und keiner jubelt
Wertvollste Unternehmen
Drei Schweizer Firmen schaffen es in die Top 100
Die Weltbörsen werden mehr denn je von US-Technologiekonzernen beherrscht. Acht der zehn wertvollsten Unternehmen der Welt kommen Ende 2021 aus den USA. Auch drei Firmen aus der Schweiz schafften es unter die Top 100.
29.12.2021, 10:44 Uhr
Der Nahrungsmittelkonzern aus Vevey schraubt seine Wachstumsziele weiter nach oben. (Bild Nestlé)
Der Bähnler ist Image-König
SBB-Ducrot distanziert Post-Cirillo
SBB-Chef Vincent Ducrot geniesst das beste Image unter Schweizer Konzernchefs. Sein Pendant bei der Post schafft es nicht einmal in die Top 5 der Beliebtheitsskala.
18.07.2021, 17:36 Uhr
SBB-Ducrot distanziert Post-Cirillo
Ex-CS-Co-Chef
Rücktritt von John Mack aus Glencore-VR
Bei Glencore kommt es zu einem prominenten Abgang aus dem Verwaltungsrat. Der ehemalige Morgan-Stanley-Chef und Co-Chef der Credit Suisse, John Mack, tritt an der kommenden Generalversammlung vom 29. April nicht mehr zur Wiederwahl an.
23.03.2021, 12:30 Uhr
Bei Glencore kommt es zu einem prominenten Abgang aus dem Verwaltungsrat. Der ehemalige Morgan-Stanley-Chef und Co-Chef der Credit Suisse, John Mack, tritt an der kommenden Generalversammlung nicht mehr zur Wiederwahl an. (Archivbild)
Im Vergleich zu 2019
Glencore fördert deutlich weniger Kohle, Öl und Kupfer
Der Rohstoffhändler und Bergbaukonzern Glencore hat im vergangenen Jahr deutlich weniger Kohle und Öl gefördert als noch 2019.
03.02.2021, 10:05 Uhr
Der Rohstoffkonzern Glencore mit Sitz in Baar hat im vergangenen Jahr pandemiebedingt und wegen Unterhaltsarbeiten weniger Kohle aus dem Boden geholt. (Archivbild)
Chefwechsel bei Glencore
Glasenberg hängt Job an den Nagle
Beim Rohstoffgiganten Glencore kommt es kurz nach der Kovi-Abstimmung zum Wechsel an der Spitze: Konzernchef Ivan Glasenberg übergibt das Amt an den Chef der Kohleförderung, Gary Nagle. Er werde in sechs Monaten zurücktreten, sagte Glasenberg am Freitag.
05.12.2020, 11:41 Uhr
Glasenberg hängt Job an den Nagle
Mit Video
Konzern-Initiative
Glencore kassiert vor Gericht eine Abfuhr
Der Abstimmungskampf um die Konzernverantwortungs-Initiative landet vor Gericht: Glencore wollte den Initianten kurz vor dem Showdown einen Maulkorb verpassen. Doch der Rohstoffkonzern blitzte ab.
13.01.2021, 09:54 Uhr
Glencore kassiert vor Gericht eine Abfuhr
Glencore-Boss attackiert NGOs
«Das sind Lügen!»
Ivan Glasenberg geht eine Woche vor der Abstimmung über die Konzernverantwortungsinitiative in die Offensive. Er sieht seinen Konzern als Opfer von Schmutzkampagen.
02.02.2021, 11:16 Uhr
«Das sind Lügen!»
Konzern-Initiative
Glencore bleibt auch bei einem Ja in der Schweiz
Der CEO des Zuger Rohstoffkonzerns Glencore Ivan Glasenberg befürchtet höhere Kosten bei einer Annahme der Konzernverantwortungs-Initiative. Das Unternehmen würde aber die Schweiz nicht verlassen.
17.11.2020, 08:58 Uhr
Glencore bleibt in der Schweiz
Rohstoffgigant als Imagerisiko
Glencore ist der grösste Trumpf der Kovi-Befürworter
Die immer neuen Skandale um den Rohstoffgiganten Glencore spielen den Befürwortern der Konzernverantwortungs-Initiative in die Karten. Für den Ruf der Schweiz ist der Konzern womöglich eine Hypothek.
22.10.2020, 11:47 Uhr
Glencore ist der grösste Trumpf der Kovi-Befürworter
1...7891011...20
1...910...