Dossier

Glencore

Tabubruch im Ukraine-Krieg
Schweiz importiert erstmals wieder russisches Gold
Nach monatelanger Flaute steigen die Goldimporte aus Russland in die Schweiz wieder sprunghaft an. Das sorgt weltweit für Aufsehen, ist die Schweiz doch der wichtigste Goldumschlagplatz der Welt. Es ist allerdings rätselhaft, wer das Gold importiert.
23.06.2022, 07:52 Uhr
Schweiz importiert erstmals wieder russisches Gold
Bergbau machte ihn reich
Die Schweiz-Connection des russischen McDonald's-Besitzers
McDonald's hat seine 850 Filialen in Russland in russische Hände übergeben. Der Oligarch Alexander Govor kam zum Handkuss. Sein Vermögen machte er mit Rohstoffen. Mehr als ein Jahrzehnt lang geschäftete er dabei über die Schweiz.
18.06.2022, 09:39 Uhr
Die Schweiz-Connection des russischen McDonald's-Besitzers
G7-Staaten meiden Russen-Öl
Das sind die Folgen des Öl-Embargos für die Schweiz
Putins Russland verdient täglich viel Geld mit dem Export von Öl und Gas. Damit soll bald Schluss sein! Nebst den USA, Japan, Kanada und Grossbritannien werden auch die Schweizer Nachbarn Deutschland, Italien und Frankreich kein Russenöl mehr importieren.
09.05.2022, 09:59 Uhr
Das sind die Folgen des Öl-Embargos für die Schweiz
Mit Video
Keiner will die Fracht kaufen
20 russische Öltanker schippern planlos über die Weltmeere
Putin füllt seine Kriegskasse vor allem mit dem Export von Rohstoffen. Russisches Öl zu verkaufen wird aber zunehmend schwieriger. Mindestens 20 Frachter voll russischem Öl schippern derzeit planlos über die Weltmeere und finden keine Käufer für ihre Ladung.
04.04.2022, 06:33 Uhr
20 russische Öltanker schippern planlos über die Weltmeere
Übersicht zu Firmenrückzügen
Ems-Werke in Russland stehen still
Unzählige Firmen ziehen sich aus Russland zurück und liefern keine Produkte mehr. In den Regalen fehlen westliche Produkte. Der Bündner Spezialchemiekonzern Ems betreibt in Russland zwei Werke. Wegen fehlender Aufträge stehen sie still.
31.03.2022, 10:01 Uhr
Ems-Werke in Russland stehen still
Big Business trotz Krieg
Genfer Konzern gibt Gas – mit russischem Öl
Trafigura soll weltweit aktuell die Nummer zwei sein im Export von russischem Öl auf dem Seeweg. NGOs fordern deshalb mehr Transparenz für Schweizer Rohstofffirmen.
27.03.2022, 18:11 Uhr
Genfer Konzern gibt Gas – mit russischem Öl
Luxusleben in London
Briten sperren Konten von Lawrows Stieftochter
Einen Monat nach der russischen Invasion in die Ukraine hat Grossbritannien weitere Sanktionen gegen einflussreiche Russen und russische Banken auf den Weg gebracht. Davon betroffen ist auch die in London lebende Stieftochter des russischen Aussenministers.
24.03.2022, 18:55 Uhr
Briten sperren Konten von Lawrows Stieftochter
Anstieg beim Öl
Glencore fördert weniger Kohle und Kupfer
Der Rohstoffhändler und Bergbaukonzern Glencore hat auch im vergangenen Jahr weniger Kohle und Kupfer gefördert als im Vorjahr. Auch bei Zink, Gold und Silber wurden geringere Mengen aus dem Boden geholt. Dafür stieg die Ölförderung deutlich an.
02.02.2022, 14:36 Uhr
Glencore fördert weniger Kohle und Kupfer
Dank hoher Rohstoffpreise
Glencore schreibt im ersten Halbjahr wieder schwarze Zahlen
Der Rohstoffhändler und Bergbaukonzern Glencore ist im ersten Halbjahr 2021 in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Die Coronakrise hatte dem Unternehmen 2020 stark zugesetzt. Nun profitierte der Konzern von den wieder gestiegenen Rohstoffpreisen.
05.08.2021, 10:00 Uhr
Bergbaugigant Glencore kehrt dank hohen Rohstoffpreisen in Gewinnzone zurück (Archivbild)
Top-100-Ranking
Diese Schweizer Firmen gehören zu den grössten der Welt
Die Migros in einer Rangliste mit Apple, Amazon und Co.: Zwar trennen die Unternehmen mehrere Hundert Plätze, aber immerhin hat es der orange Riese unter die 500 grössten Firmen der Welt geschafft. Zwei Schweizer Unternehmen sind sogar im Top-100-Ranking vertreten.
02.08.2021, 18:10 Uhr
Diese Schweizer Firmen gehören zu den grössten der Welt
1...678910...20
1...89...