Dossier

Glencore

Gegenvorschlag abgelehnt
Konzernverantwortungs-Initiative kommt an die Urne
(Bern) Schweizer Unternehmen sollen für Menschenrechtsverletzungen und Umweltschäden von Tochtergesellschaften im Ausland nicht haften. Der Ständerat will keinen Gegenvorschlag zur Konzernverantwortungsinitiative. Er hat beschlossen, nicht auf die Vorlage einzutreten.
14.03.2019, 10:01 Uhr
Konzernverantwortungs-Initiative kommt an die Urne
Mit Video
Einmal muss es raus
Ich bin soooo hässig!
Unsere Autorin Silvia Tschui ist so wütend, dass sie manchmal fast platzt. Auf die ungerechte Welt, auf Idioten im Tram, auf die Politik. Sie fragt sich, ob das nur ihr so geht.
12.02.2019, 09:34 Uhr
Ich bin soooo hässig!
Schweiz - Afrika
Fünftägige Afrika-Reise von Ignazio Cassis
Bundesrat Ignazio Cassis ist am Montag auf der ersten Etappe seiner fünftägigen Reise ins südliche Afrika in Sambia gelandet. In Lusaka waren für Dienstag offizielle Gespräche mit dem sambischen Präsidenten Edgar Chagwa Lungu vorgesehen.
07.01.2019, 15:00 Uhr
Bundesrat Ignazio Cassis hat am Montag eine fünftägige Reise ins südliche Afrika begonnen. (Archivbild)
Kein Märchen aus 1001 Nacht
Zwergstaat Katar erobert den Weltsport
Ein Zwergstaat investiert Milliarden in Klubs und Spieler, Sportstätten und Weltmeisterschaften. Sein Ziel: Zum führenden Global Player im Sport aufzusteigen.
15.04.2025, 01:29 Uhr
Katar erobert den Weltsport
Warum Schweizer Firmen bei Chinesen besonders begehrt sind
Der Drache liebt Hightech und Luxus
Unternehmen in der Schweiz sind ein begehrtes Übernahmeziel chinesischer Konzerne. Die Investoren aus dem Reich der Mitte machen Milliarden Franken für ihre Schweizer Einkäufe locker.
25.04.2025, 03:13 Uhr
Bisher kauften chinesische Investoren vor allem Grosskonzerne wie Syngenta, nun nehmen sie laut UBS-Experten auch kleinere Übernahmeziele ins Visier. Im Bild: Das damalige Syngenta-Management besiegeln mit ChemChina den Deal per Handschlag. (Archivbild)
Greenpeace-Aktivisten protestieren in Davos vor dem Kongresszentrum
«Trump ist der Inbegriff von Machtmissbrauch»
Kurz vor Mittag haben Greenpeace-Aktivisten vor dem Kongresshaus in Davos demonstriert. Sie stellten dafür eine sechs Meter hohe Statue auf. Ihre Aktion richtet sich gegen Konzerne und den US-Präsidenten Donald Trump.
13.04.2025, 20:22 Uhr
«Trump ist der Inbegriff von Machtmissbrauch»
Christian Wolfensberger (47) besitzt russische Mine
Heftis Ex schürft jetzt Nickel
Christian Wolfensberger ist zurück im Rohstoffgeschäft. Der Ex-Mann der Miss Schweiz von 2004 baut in Russland im grossen Stil Nickel ab.
28.09.2018, 16:29 Uhr
Haben jetzt noch mehr Zeit für gesellschaftliche Anlässe: Fiona Hefti und Christian Wolfensberger, hier am Zurich Film Festival 2014.
Nur jeder zweite Boss hat einen Schweizer Pass
Nirgendwo gibt es so viele Ausländer-CEOs wie hier
Eine neue Studie zeigt, dass in keinem anderen Staat so viele Nicht-Inländer auf Chefposten sitzen wie in der Schweiz. Das hat durchaus auch Vorteile.
14.09.2018, 23:12 Uhr
Nirgendwo gibt es so viele Ausländer-CEOs wie hier
Rohstoffe
Transparenz gegen Korruption gefordert
Um die Reputationsrisiken der Rohstoffbranche zu verringern, taugen die vorgesehenen Transparenzregeln in der Aktienrechtsrevision laut NGO nicht. Nur vier von 544 Rohstofffirmen müssten demnach Zahlungen offenlegen, wie Analysen von Public Eye und Swissaid ergaben.
27.04.2025, 20:44 Uhr
Weil der Clan um den seit 26 Jahren regierenden Präsidenten Idriss Déby Ito (Plakat) korrupt ist, kommt das Geld aus dem Ölexport nicht bei der Bevölkerung des Tschads an.
Rohstoffe
Glencore verkauft Teil der Agrar-Sparte
Rund 625 Millionen Dollar spült dem hochverschuldeten Rohstoffgiganten Glencore der Verkauf weiterer rund 10 Prozent an seiner Agrar-Sparte in die Kassen. Diese Mittel will der Konzern für eine weitere Reduktion seiner Schulden nutzen.
30.09.2018, 15:24 Uhr
Der Rohstoffkonzern Glencore Mit Sitz im Kanton Zug baut den Schuldenberg weiter ab.
1...181920