Dossier

Gerhard Pfister

Gerhard Pfister, CVP
Um Heiratsstrafe zu umgehen
So tricksen viele Rentner den Staat aus
Diese Woche lehnte der Bundesrat die Abschaffung der AHV-Heiratsstrafe ab. Das führt dazu, dass sich viele Rentnerpaare scheiden lassen – zumindest auf dem Papier.
30.06.2024, 16:13 Uhr
So tricksen viele Rentner den Staat aus
Interview
Sascha Ruefer über Abschied
«Das war schon hart»
Er ist unsere Live-Stimme bei den Spielen der Fussball-Nati. Seine «Tooooooooor!»-Rufe sind legendär, seine verbalen Freudensprünge ansteckend. Die GlücksPost hat sich mit dem SRF-Kommentator über die Liebe zum Ball und über seine Liebsten unterhalten.
01.07.2024, 13:52 Uhr
«Das war schon hart»
SVP bleibt siegessicher
«Wir wollen die SRG nicht abschaffen»
Der von der SVP geforderte Gebühren-Kahlschlag bei der SRG stösst in der Bevölkerung auf Widerstand. Die Initianten lassen sich davon nicht beirren. Denn die entscheidende Weichenstellung steht erst noch bevor.
28.06.2024, 15:34 Uhr
«Wir wollen die SRG nicht abschaffen»
Kommentar
Nach Kritik am SRF-Kommentator
Sascha Ruefer ist der Beste, aber ...
Er ist ein Mann der lauten Töne: Nati-Kommentator Sascha Ruefer. Warum er der Granit Xhaka des SRF ist. Und weshalb aus ihm nie «Sascha national» werden wird.
20.06.2024, 18:33 Uhr
Sascha Ruefer ist der Beste, aber ...
Mit Video
«Kahlschlag» – «nur Kosmetik»
Der Rösti-Plan stösst auf viel Widerstand
Gegen die Senkung der Rundfunk-Gebühren wehren sich breite Kreise. Vielen geht sie zu weit, anderen geht sie nicht weit genug. Der Plan von Albert Rösti wird noch für viele Diskussionen sorgen.
19.06.2024, 18:32 Uhr
Der Rösti-Plan stösst auf viel Widerstand
Bregy fordert Finanz-Mix
Krach um 13. AHV-Rente macht Mitte hässig
FDP, SVP und GLP wollen die Finanzierungsvorlage für die 13. AHV-Rente abschiessen, bevor diese zum Fliegen kommt. Die Mitte kritisiert die «Trotzreaktion von Abstimmungsverlierern» und fordert eine Übergangslösung.
05.05.2024, 14:04 Uhr
Krach um 13. AHV-Rente macht Mitte hässig
FBI informiert Betroffene
Chinesische Hacker attackierten Schweizer Parlamentarier
Schweizer Parlamentarierinnen und Parlamentarier wurden im Winter 2021 von einer chinesischen Hackergruppe angegriffen. Dies geht aus einer Anklageschrift des US-Justizministeriums hervor.
05.05.2024, 07:45 Uhr
Chinesische Hacker attackierten Schweizer Parlamentarier
Mandate im Gesundheitswesen
Diese Parlamentarier lobbyieren für Spitäler, Pharma und Co.
Das Schweizer Gesundheitswesen hat eine starke Lobby in Bundesbern. Blick zeigt, welche Parlamentarierinnen und Parlamentarier sich für welche Interessengruppen einsetzen.
08.06.2024, 11:11 Uhr
Diese Parlamentarier lobbyieren für Spitäler, Pharma und Co.
Mitte-Allianz bröckelt stark
Milliarden-Deal für Armee und Ukraine bereits vor dem Aus
Mit ihrem Milliarden-Deal zugunsten von Armee und Ukraine-Wiederaufbau haben Mitte-Politikerinnen sogar die eigene Parteispitze überrumpelt. Die reagiert nun skeptisch, womit der Deal bereits chancenlos wäre. Und die Mitte-Allianz bröckelt auch sonst.
29.04.2024, 17:34 Uhr
Milliarden-Deal für Armee und Ukraine bereits vor dem Aus
Freiburger Modell am Ende
Mitte-Ständeräte verhindern tiefere Medikamentenkosten
Der Kanton Freiburg hatte ein Modell entwickelt, dank dem die Arzneimittelkosten gesenkt werden konnten. Eine nationale Gesetzesänderung verhinderte dessen Weiterführung. Nun scheiterte eine Anpassung, die dem Modell neues Leben eingehaucht hätte – an der Mitte-Partei.
09.04.2024, 09:21 Uhr
Mitte-Ständeräte verhindern tiefere Medikamentenkosten
1...181920