Dossier

Gerhard Pfister

Gerhard Pfister, CVP
Politik beeinflusst die Liebe
Mitte-Wähler sind am begehrtesten
Links liebt links und rechts liebt rechts: Eine Umfrage zeigt, wie fest die Liebe an Parteigrenzen gebunden ist. Und wie wichtig es jungen Frauen in der Schweiz ist, einen Partner zu haben, der Feminist ist.
04.08.2024, 15:50 Uhr
Mitte-Wähler sind am begehrtesten
Migration aus Drittstaaten
Müssen Fachkräfte bald zahlen, um in die Schweiz zu dürfen?
Der Bundesrat prüft Abgaben für Fachkräfte aus Drittstaaten, um die SVP-Initiative zu kontern. Die Wirtschaft warnt vor verschärftem Arbeitskräftemangel, und auch bei den Parteien stösst die Idee auf Widerstand.
08.07.2024, 16:39 Uhr
Müssen Fachkräfte bald zahlen, um in die Schweiz zu dürfen?
Im Kampf gegen Initiative
Bürgerliche setzen satte 2 Millionen ein
Die Biodiversitätsinitiative würde die Lebensmittelproduktion stark einschränken. Zudem mache die Schweizer Landwirtschaft bereits jetzt viel für die Biodiversität. Mit diesen Argumenten lancierte das Nein-Komitee die Kampagne gegen die Initiative.
18.09.2024, 11:17 Uhr
Gegner setzen satte 2 Millionen ein
Nach Ja zum Stromgesetz
Jetzt kippt Rösti das AKW-Verbot aus dem Gesetz
Beim Stromgesetz ist Albert Rösti gegen seine Partei angetreten – und hat gewonnen. Beim nächsten Energiethema aber werden sie innig vereint sein. Rösti will den Schweizer Atomausstieg rückgängig machen. Genauso wie seine Partei.
10.06.2024, 12:11 Uhr
Jetzt kippt Rösti das AKW-Verbot aus dem Gesetz
Mit Video
Analyse
Gesundheits-Initiativen
Warum Nein-Trend Warnschuss nach Bundesbern ist
Den beiden Krankenkassen-Initiativen droht eine Niederlage. Das erstaunt, denn Prämien und Gesundheitskosten sind das Sorgenthema Nummer 1. Der Politik muss dieser Widerspruch zu denken geben. Eine Analyse.
31.05.2024, 11:03 Uhr
Warum der Nein-Trend ein Warnschuss nach Bundesbern ist
Zweite SRG-Trendumfrage
Prämien-Initiative wird zum Abstimmungs-Krimi
Noch liegt das Ja-Lager bei der Prämienentlastungs-Initiative der SP knapp vorn. Doch die Gegner haben deutlich aufgeholt. Das Volksbegehren steht auf der Kippe.
05.06.2024, 11:03 Uhr
Prämien-Initiative wird zum Abstimmungs-Krimi
Ansprüche an Susanne Wille
«Mit der Hälfte des Geldes muss sie leben können»
Susanne Wille wird ab dem 1. November 2024 SRG-Generaldirektorin. Die Reaktionen und Wünsche der Politik fallen sehr unterschiedlich aus.
25.05.2024, 17:44 Uhr
«Mit der Hälfte des Geldes muss sie leben können»
Mitte-Präsident fordert
Nach acht Jahren soll Schluss sein für Bundesräte
Der Präsident der Mitte wünscht sich ein schnelleres Sesselrücken unter den Bundesräten. Gerhard Pfister findet, nach acht Jahren muss Schluss sein, und fordert eine Amtszeitbeschränkung für die Regierung.
27.03.2024, 17:07 Uhr
Nach acht Jahren soll Schluss sein für Bundesräte
1...181920