Dossier

Gerhard Pfister

Gerhard Pfister, CVP
Umfrage zeigt
Mehrheit für Bau neuer AKWs
Eine Mehrheit von 53 Prozent stellt sich hinter die Pläne des Bundesrats zur Aufhebung des Neubauverbots für Atomkraftwerke in der Schweiz. Dabei zeigt sich ein Geschlechtergraben: Nur 44 Prozent der Frauen befürworten den Kurswechsel gegenüber 63 Prozent der Männer.
29.09.2024, 09:43 Uhr
Mehrheit für Bau neuer AKWs
An Basis vorbeipolitisiert
70 Prozent der SVP-Wähler lehnten BVG-Reform ab
Ein Grossteil der bürgerlichen Parteien konnte ihre Basis nicht von der BVG-Reform überzeugen. Vor allem bei den SVP-Sympathisanten fiel das Nein deutlich aus. Und im November steht schon wieder eine Vorlage an, bei der die SVP-Basis ausscheren könnte.
23.09.2024, 11:03 Uhr
SVP politisiert erneut an der Basis vorbei
Mit Video
Analyse
Volks-Nein zu BVG-Reform
Nach XXL-Renten-Schlappe steht AHV-Ausbau bevor
Das Parlament hat für seinen Hochmut bei der BVG-Reform die Quittung bekommen. Nach dem wuchtigen Volks-Nein ist bei der beruflichen Vorsorge politischer Stillstand angesagt. Der Fokus rückt nun noch stärker auf die AHV. Die Zeichen stehen dort auf noch mehr Ausbau.
23.09.2024, 08:28 Uhr
Stillstand bei den Pensionskassen – dem Herzstück AHV winken noch mehr Milliarden
Mit Video
Bundesrat zu Doppel-Nein
«Wir sehen, dass grosse Reformen keinen Erfolg haben»
Die Schweiz entscheidet am Sonntag über zwei nationale Vorlagen: Die Pensionskassen-Reform und die Biodiversitäts-Initiative. Alle Resultate gibt es hier live.
23.09.2024, 07:02 Uhr
«Wir sehen, dass grosse Reformen keinen Erfolg haben»
Mit Video
Biodiversitäts-Initiative
Wird die halbe Schweiz zum Biotop?
Mehr Trockenwiesen, Auen und geschützte Wälder: Die Biodiversitäts-Initiative will den Naturschutz in der Schweiz stärken und das Artensterben stoppen. Wie genau? Die wichtigsten Fragen und Antworten zur bevorstehenden Abstimmung.
21.09.2024, 16:21 Uhr
Wird die halbe Schweiz zum Biotop?
Editorial
Euroturbo Sanija Ameti
Ameti reisst auch die EU-Freunde in den Abgrund
Den EU-Freunden fehlt ein Verkäufer für den kommenden Deal mit Brüssel. Der Sturz der Operation-Libero-Chefin zeigt das schonungslos auf.
15.09.2024, 00:02 Uhr
Ameti wird zum Problem für die Euroturbos
FDP-Chef kritisiert Beat Jans
Burkart fordert striktere Asylregeln und Zuwanderungsabgabe
FDP-Präsident Thierry Burkart fordert eine Zuwanderungsabgabe für Schweizer Unternehmen, um die volkswirtschaftlichen Kosten der Anwerbung ausländischer Fachkräfte auszugleichen. Er betont die Notwendigkeit einer Schutzklausel zur wirksamen Regulierung der Zuwanderung.
02.09.2024, 09:40 Uhr
Burkart fordert striktere Asylregeln und Zuwanderungsabgabe
Befragung in der Partei
Fusioniert die Mitte als Nächstes mit der GLP?
Die Mitte liebäugelt mit der nächsten Fusion; diesmal hat sie die GLP auserkoren. Doch ist die GLP die Braut, die sich mit der Mitte traut?
21.07.2024, 19:31 Uhr
Fusioniert die Mitte als Nächstes mit der GLP?
Partei befragt ihre Mitglieder
«Soll die Mitte mit der GLP fusionieren?»
Die Partei erkundigt sich bei der Basis, wie sich sich künftig ausrichten und positionieren soll. Auch brisante Themen werden angesprochen.
21.07.2024, 10:18 Uhr
«Soll die Mitte mit der GLP fusionieren?»
1...1415161718...20
1...1617...