Dossier

Gerhard Pfister

Gerhard Pfister, CVP
Interview
Maillard wettert über EU-Deal
«Der Bundesrat hat in Brüssel unseren Lohnschutz geopfert!»
Pierre-Yves Maillard geht in die Offensive: Der neue EU-Deal ist für den Gewerkschaftschef inakzeptabel. Der Bundesrat müsse den Vertragstext jetzt dem Volk zugänglich machen. Ohne Nachbesserungen droht ein Nein der Gewerkschaften – und das Ende des Deals.
28.01.2025, 17:19 Uhr
«Der Bundesrat hat in Brüssel unseren Lohnschutz geopfert!»
So verlaufen die Fronten
Freunde, Feinde, Pokerer und Zauderer beim EU-Deal
Die Grundzüge und Knackpunkte beim neuen EU-Vertragspaket sind einigermassen klar, die Reaktionen gemischt. Blick erklärt, wie die Fronten verlaufen und wo die Hauptakteure stehen.
21.12.2024, 09:58 Uhr
Das sind die Freunde, Feinde, Pokerer und Zauderer beim EU-Deal
SVP will günstigeres Benzin
Mineralölsteuer soll um 10 Rappen pro Liter sinken
Nach dem Nein zum Autobahn-Ausbau fordert die SVP günstigeres Benzin. Nationalrat Thomas Knutti reicht einen Vorstoss ein, wonach die Mineralölsteuer um 10 Rappen pro Liter sinken soll.
15.12.2024, 14:51 Uhr
Mineralölsteuer soll um 10 Rappen pro Liter sinken
Mit Video
Analyse
Keller-Sutters beste Freundin
Was die Schweizer Schuldenbremse so besonders macht
Die Schweiz und Deutschland haben strenge Schuldenregeln. Doch wo liegen die Unterschiede, und welche Reformen stehen zur Diskussion?
08.12.2024, 18:47 Uhr
Was die Schweizer Schuldenbremse so besonders macht
Erstmals 2026 ausbezahlt
Ständerat gibt grünes Licht für 13. AHV-Rente
Im Dezember 2026 soll die 13. AHV-Rente erstmals fliessen. Jeweils im Dezember wird sie quasi als «Dreizehnte» ausbezahlt. Das hat der Ständerat beschlossen.
04.12.2024, 10:21 Uhr
Ständerat gibt grünes Licht für 13. AHV-Rente
Vorschlag von FDP-Nationalrat
Unternehmen sollen pro EU-Arbeitskraft 10'000 Franken zahlen
FDP-Nationalrat Simon Michel will eine Abgabe für ausländische Arbeitskräfte. Diese Massnahme soll der Zuwanderungs-Initiative der SVP den Wind aus den Segeln nehmen.
30.11.2024, 14:14 Uhr
Unternehmen sollen für EU-Arbeitskräfte eine Abgabe zahlen
interview
SVP-Dettling teilt aus
«Jans verlässt sich auf Deutschland, statt seinen Job zu machen»
Was ist los mit der SVP? Die grösste Partei des Landes stolpert bei den Abstimmungen von Niederlage zu Niederlage. SVP-Chef Marcel Dettling erklärt im Blick-Interview, woran es hapert. Und wie er nun Gegensteuer geben will.
29.11.2024, 09:19 Uhr
«Jans verlässt sich auf Deutschland, statt seinen Job zu machen»
Krimi um neues Rahmenabkommen
EU-Poker wird zum Nervenkrieg
Aus den Verhandlungen mit Brüssel wird von Fortschritten berichtet. Nächste Woche tagt der Bundesrat – und Economiesuisse steigt in den Ring. Doch bei Wirtschaft und Politik schwindet die Begeisterung. Von der Bundespräsidentin einmal abgesehen.
03.11.2024, 12:05 Uhr
EU-Poker wird zum Nervenkrieg
Mitte-Pfister kann sich freuen
Nächster AHV-Ausbau erhält Rückenwind
Mit der AHV-Initiative der Mitte steht der nächste Rentenausbau vor der Tür. Diesmal für Ehepaare. Das Anliegen geniesst links wie rechts Sympathien. Doch es gibt auch Knackpunkte.
24.09.2024, 18:16 Uhr
Nächster AHV-Ausbau erhält Rückenwind
1...1112131415...20
1...1314...