Dossier

George Soros

Kommentar
EU-Strafmassnahmen
Mit uns kann man es ja machen
18.07.2021, 11:06 Uhr
Mit uns kann man es ja machen
Gezi- und Putschverfahren
Prozesse gegen Osman Kavala zusammengelegt
Der inhaftierte Kulturförderer Osman Kavala steht künftig in der Türkei in einem Prozess wegen Vorwürfen im Zusammenhang mit dem Putschversuch 2016 und der Gezi-Proteste 2013 vor Gericht.
05.02.2021, 17:15 Uhr
ARCHIV - Osman Kavala, damaliger Vorsitzender des Kulturinstituts Anadolu Kültür, spricht auf einer Pressekonferenz im EU-Parlament. Foto: Wiktor Dabkowski/dpa
Kampf gegen Verschwörer
Facebook und Instagram löschen QAnon-Gruppen
Die Online-Netzwerke Facebook und Instagram verschärfen ihr Vorgehen gegen die QAnon-Bewegung. Diese verbreitet Verschwörungstheorien.
27.10.2020, 16:06 Uhr
Facebook und Instagram löschen QAnon-Gruppen
Mit Video
Finanzlegende Soros wird 90
Wohltäter oder rücksichtsloser Finanzhai?
George Soros polarisiert: Die einen verehren ihn als Investorenlegende und Wohltäter, für andere ist er ein rücksichtsloser Finanzhai und Strippenzieher. Am 12. August feiert der gebürtige Ungar seinen 90. Geburtstag.
10.08.2020, 12:53 Uhr
Wohltäter oder rücksichtsloser Finanzhai?
Alles nur Show des US-Rappers?
Erster Wahlkampfauftritt von Kanye West
Weder gehört er den Demokraten noch Republikanern an, noch hat er Wahlchancen. Und doch könnte Rapper Kanye West mit seiner Kandidatur für die US-Präsidentschaft die November-Wahlen mitbestimmen. Jetzt hat der Star seine erste chaotische Wahlkampfrally abgehalten.
04.11.2020, 02:25 Uhr
US-Rapper Kanye West hält erste Wahlkampfrally ab
Mit Video
Name bleibt geheim
Einzelperson zahlt Liberos 400'000 Fr
Die Operation Libero wollte mit einem Kampagnenbudget von 1,5 Millionen Franken in den Wahlkampf ziehen. Vier Wochen vor den Wahlen sagen die Liberos, sie hätten erst einen Drittel beisammen.
19.09.2019, 19:38 Uhr
Einzelperson zahlt Liberos 400'000 Fr
Superreiche wollen zahlen
US-Milliardäre fordern: «Besteuert uns stärker»
«Besteuert uns stärker»- mit dieser Botschaft haben rund 20 US-Milliardäre Präsidentschaftskandidaten aufgefordert, sich für höhere Steuern für Superreiche einzusetzen.
17.07.2019, 20:21 Uhr
US-Milliardäre fordern: «Besteuert uns stärker»
Ihr 2018 war katastrophal
Investment-Guru Soros investiert in Zürcher Skandal-Firma
Soros hat einen 3-Prozent-Anteil an GAM übernommen. Die Aktie macht einen Sprung nach oben.
09.08.2020, 13:24 Uhr
Soros investiert Millionen in Zürcher Skandal-Firma
«Eine nie dagewesene Gefahr»
Soros warnt vor chinesischer Techno-Diktatur
Maschinenlernen und künstliche Intelligenz als Gefahr für die Demokratie: In China sieht der ungarische Investor George Soros (88) den Albtraum einer Techno-Diktatur verwirklicht.
09.08.2020, 13:24 Uhr
Soros warnt vor chinesischer Techno-Diktatur
Sprengsatz in Briefkasten gefunden
Versuchter Anschlag auf George Soros
Im Briefkasten des Hauses von Milliardär und Philanthrop George Soros wurde ein Sprengsatz gefunden. Bombenspezialisten haben ihn gesprengt.
11.04.2025, 21:40 Uhr
Versuchter Anschlag auf George Soros